Born ohne WP - Ja oder Nein
Hallo zusammen,
ich freue mich auf eure Meinungen zum Thema Born ohne Wärmepumpe:
Mehrverbrauch im Allgemeinen, fällt sie ins Gewicht?
Pflicht bei BEVs, gerade für kalte Winter?
Danke vorab 🙂
19 Antworten
Ich überlege auch ob Wärmepumpe ja oder nein.
Man hört ja auch des Öfteren, dass die WP auch im Auto relativ laut zu hören ist und auch Vibrationen z. B. im Lenkrad verursachen soll:
Wie sind da eure Erfahrungen?
Danke - Willi
Zum Born kann ich nichts sagen. Wir haben zum Beispiel OPel Mokka, BMW IX mit Wärmepumpe und die macht absolut keine Geräusche.
Beim Mokka war sie serienmäßgi, beim Born wurde sie nicht mitbestellt.
Da hauptsächlich Kurzstrecke um die 5 Kilometer und Wärmepumpe spielt eher auf längere Strecke Ihren Vorteil aus.
Da fast keien Langstrecke ist mir die etwas mehr Reichweite egal.
Rechnet sich einfach in fünf Jahre Leasing nicht!
Und bitte auch berücksichtigen der neue Born hat ein ganz anderes Wärmemanagment beim Akku.
Da holt er am meisten von MInderverbrauch gegenüber den alten raus.
Daher wird der Vorteil Wärmepumpe oder nicht beim neuen noch etwas geringer sein.
Wärmepumpe ja oder nein muss jeder für sein Fahrprofil und seine Kilometer egentlich selbst entscheiden
Hätten wir mehr Langstrecke dann wäre sie dazu gekommen und Soundsystem etc rausgeflogen.
Ich hatte vor 2 Jahren einen Fiat 500e (kleinerer Innenraum) ohne WP. Bei dem konnte man sehen, wie viel Strom für die Heizung verwendet wird. Zum Start waren es 4 Kw/h, dann ging er nach 3-4 Minuten auf 1 Kw/h runter und blieb dort. Nur bei strengem Frost (ab -5°C) blieb die Anzeige bei 2 Kw/h.
Der Verbrauch pro 100 km im Vergleich hilft hier nur, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit gleich ist. Ich bin mit dem Kleinen zum Beispiel hauptsächlich freie Landstraße und Autobahn gefahren (Durchschnittsgeschwindigkeit 80 km/h, 55km pro Strecke), da fiel der Verbrauch mit rund 1,5 Kwh/100 km ins Gewicht, mit WP wäre es vllt die Hälfte gewesen, also kaum der Rede wert.
Wenn du nur Innenstadt mit 20 km/h Durchschnitt und dazu mehr Kurzstrecke fährst, wird der Unterschied durchaus größer sein. Dann machst du aber auch nicht so viele km pro Tag wie ich. Betriebswirtschaftlich lohnt sich eine WP aus meiner Sicht nur, wenn du den Born für den Taxibetrieb anschaffen willst.
Wir haben unseren Born ohne bestellt.
Grund:
Fahrzeug steht in der Garage oder unter Carport, ist unterschiedlich. Im Carport ist die Wallbox, darüber heize ich aktuell den A vor und plane dies auch mit dem Born.
Vom Händler wurde die WP eher für Personen empfohlen, welche weder diese Möglichkeiten haben, eher viel im Freien parken (müssen).
Ist bei uns nicht der Fall.
Die Erfahrung des A 250e zeigt einen Verbrauch der Heizung von gut 4 kWh, aber auch über die Sitzheizung kann es angenehm im Fahrzeug werden.
Gruß
Ähnliche Themen
Bin kein Wärmepumpen Fachmann.
Im Mokka Forum war man der Meinung das die Wärmepumpe in den dersten drei Kilometer relativ wenig bringt.
Da liest man eher da Gegenteil?