Born kurze Frage Telefon und Sitzeinstellung.
Hallo,
haben seit gestern einen Born 60kw Neu ausgeliefert bekommen.
Zwei oder eigentlich drei Fragen hätte ich.
Sitze sind elektrisch und leider da kein VZ aus welchen Gründen auch immer keine Memory Funktion.
Wenn wir beide Schlüsseln benutzen und meine besere Hälfte einen eigenen hat, wird Ihre Sitzposition auf den Schlüssel gespeichert?
Oder geht es mit Benutzer. Da haben wir gestern Abend das Problem das der Junior sich ohne Probleme in der App anmelden konnte. Beim Einrichten meiner Frau hackelte es und aus irgend einen Grund ließen
sich die App Kacheln nicht mehr abrufen. War nur ein zwei Sekunden drauf dann "verschwanden" sie wieder. Hoffe das sich das über Nacht weil vielleicht wegen Update ich wieder "normaliesiert" hat und wir zweiten Benutzer anlegen können.
Telefon geht beim Born wirklich nur zwei Anmeldungen für die Freisprechanlage????
Das ist ja auch ein Witz und kenne das bei keinen anderen Auto so. BMW hat zig Benutzer....
Bei uns läßt er mein Smartphone nicht mehr zu und agt wir müßten eines wieder vorher löschen.
Das wäre wirklich extrem schwach......
Noch eine Kleinigkeit. Blonkergeräusch ist auch sehr "dominierend". Sehe da keine Möglichkeit das es zum leiser machen geht, oder gibt es da einen "Geheim" Tip.
Danke!
25 Antworten
Es gibt einen Hauptnutzer und bis zu 4 zusätzliche Nutzer die man einrichten kann. Darüber hinaus nur noch Gastnutzer.
Das mit den Sitzen wird wahrscheinlich schwierig bzw. unmöglich. Bei den Smartphones gehen nur 2 Bluetooth Profile für die Freisprechanlage gleichzeitig. Macht ja auch wenig Sinn, wenn alle gleichzeitig frei babbeln.
...
Steht auch so alles im verbotenen Buch.
Gut vielleicht habe ich zu "Naiv" gedacht. Hätte gedacht das ich die Sitzeinstellung wenn es schon kein Memory gibt (warum auch immer) mit den zuminderst Hauptnutzer abspeichern kann.
Okay, Smartphone war ein guter "Gedankengang" nit zwei Profile gleichzeitig.
Hat gestern nicht funktioniert weil beide Herrschaften mit gekoppelten Smartphone dabei waren.
Da hat er meine Koppelung nicht akzeptiert. War jetzt eine Geschichte von zwei Minuten wie es auch bei jeden Auto sein soll.
Gut gestern beim Versuch zweiten Benutzer anzumelden hat der Born zum "Spinnen" angefangen. Ließen sich keine Apps mehr aufrufen, bzw Bildschim mit Apps verschwand wieder nach einer Sekunde.
Werden wir morgen noch mal Probieren weitere Nutzer anzumelden.
Aber dadurch war gestern Abend auch kein Zugriff auf da verbotene Buch möglich.😉
Und richtiges Handbuch hat ja der Born nicht sondern nur Online.
Natürlich ist es manchmal einfacher einfach im Forum nach zufragen.🙂
Und mit den Blinkergeräusche für "Schwerhörige" muss man wohl wie mit den Sitzen leben.😠
Wieso hat der Born kein Memory der Sitze?
Meiner soll laut Liste Memory haben.
Gruß
Handbücher gibt es auch hier als PDF zum Download:
https://www.cupraofficial.de/.../...r-anleitungen-details.manuals.born
Ob du dir dann die 399 Seiten des Born ausdruckst oder als Datei speicherst, deine Sache 😁
Eine gedruckte Version sollte aber eigentlich bei der FZG-Übergabe dabei gewesen sein, Handschuhfach 😕
Ähnliche Themen
Nein, leider nur ein "Mini" Handbuch paar eiten für die wichtigten Sachen im Handschuhfach.
Gestern ist mir auch noch aufgefallen das bei der Übergabe keine Ladekarte dabei war
Vielleicht kommt die noch mit der Post. Sollte der VW Konzern ja doch haben wie BMW etc.
Wird halt viel gespart. Das kein Erste Hilfe Set, Warndreieck und Warnweste dabei ist, ist auch eher schwach.
Wobei egal, Set kosten 19,40 im Online Shop. Kommt Montag.
Heute "brav" fahren und ja keine Verkehrskontrolle zu provozieren.😉
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 3. Mai 2025 um 18:03:19 Uhr:
Wieso hat der Born kein Memory der Sitze?
Meiner soll laut Liste Memory haben.Gruß
Hat nur die starke VZ Version dabei!
Bei den anderen Versionen nehmen sie dir zwar für die elektrischen Sportsitze 1400,- Euro Aufpreis ab, aber ohne Memory.
Finde ich lnicht mehr Zeitgemäß bei elektrischen Sitzen kein Memory anzubieten. Der Aufpreis wäre wahrscheinlich auch lächerlich, ist aber so und muss man zur Kenntniss nehmen.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 4. Mai 2025 um 10:45:07 Uhr:
...
Gestern ist mir auch noch aufgefallen das bei der Übergabe keine Ladekarte dabei war
Vielleicht kommt die noch mit der Post. Sollte der VW Konzern ja doch haben wie BMW etc.Wird halt viel gespart. Das kein Erste Hilfe Set, Warndreieck und Warnweste dabei ist, ist auch eher schwach.
Wobei egal, Set kosten 19,40 im Online Shop. Kommt Montag.
Heute "brav" fahren und ja keine Verkehrskontrolle zu provozieren.😉
Erste Hilfeset, Warndreieck, etc. wie auch Fußmatten gibt es i.d.R. vom örtlcihen Händler ins Auto gelegt, bei dem man bestellt hat.
Ladekarten werden vielfach gar nicht mehr benutzt. Das geht alles über die jeweiligen Apps der Ladeanbieter.
Wenn man schon keine eigene Wallbox hat/nutzt, dort werden meist sogar Karten mitgeliefert, sollte man sich die entsprechenden Tarife/Angebote der großen lokalen wie überregionalen Anbieter anschauen. Aber auch Aldi/Lidl sind mit 29/48Ct/Kwh an ihren Säulen ein Tipp wert.
@trapos10
Hast Du recht, bin durch meine Bestellung gegangen - nix Memory.
Bin ich Deiner Meinung.
Gruß
Zitat:
@JoergFB schrieb am 4. Mai 2025 um 16:33:24 Uhr:
Zitat:
@trapos10 schrieb am 4. Mai 2025 um 10:45:07 Uhr:
...
Gestern ist mir auch noch aufgefallen das bei der Übergabe keine Ladekarte dabei war
Vielleicht kommt die noch mit der Post. Sollte der VW Konzern ja doch haben wie BMW etc.Wird halt viel gespart. Das kein Erste Hilfe Set, Warndreieck und Warnweste dabei ist, ist auch eher schwach.
Wobei egal, Set kosten 19,40 im Online Shop. Kommt Montag.
Heute "brav" fahren und ja keine Verkehrskontrolle zu provozieren.😉Erste Hilfeset, Warndreieck, etc. wie auch Fußmatten gibt es i.d.R. vom örtlcihen Händler ins Auto gelegt, bei dem man bestellt hat.
Ladekarten werden vielfach gar nicht mehr benutzt. Das geht alles über die jeweiligen Apps der Ladeanbieter.
Wenn man schon keine eigene Wallbox hat/nutzt, dort werden meist sogar Karten mitgeliefert, sollte man sich die entsprechenden Tarife/Angebote der großen lokalen wie überregionalen Anbieter anschauen. Aber auch Aldi/Lidl sind mit 29/48Ct/Kwh an ihren Säulen ein Tipp wert.
Gut wer hat schon Bock wenn er auf Urlaubsreise für jeden "fremden" Ladeanbieter die App runter zu laden. Brauche keinen App Dchungel am Smartphone. Dauert auch ein bischen bi die mit Bankverbindung etc Installiert ist. Und wenn ich mit Freunden die Verbrenner fahren auf Urlaub fahre na danke schön. Wenn die mich beim Ladetop hantieren sehen App runter laden dann vergeht denen gleich das elektrisch Fahren. Ladekarte ran halten und Ladeung in fünf Sekunden starten macht mehr Sinn.
Zuhause mit der Wallbox und in Wien mit der Wien Energie Karte weil mit 30 Cent am günstigsten.
Hätte ich auch die App aber in der Praxis bin ich schneller die Karte drei Sekunden an die Ladesäule zu halten.
Und auf Urlaubsreise ohne Probleme bei 95% aller Anbieter mit der BMW Karte.
Inklusive 39 Cent bei Ionity. (Mit Monatsgebühr 4,99 aber kann man gleich im folge MOnat wieder kündigen)
Hätte da eher gedacht das Cupra auch eine Ladekarte mit vielleicht für Urlaubs Reisen einen günstigen Anbieter hat. Porsche hat ja da auch in Konzern. Kia etc auch!
Puncto Warndreieck und Erste Hilfe Kasten war unser Händler ein Geizkragen!
Wenigsten war bei einen Schlüssel ein schöner Armreifen für den Junior dabei. Aber den wird wahrscheinlich eh jeder bekommen, also auch kein Ruhmblatt für den Händler.
Es gibt von Cupra für die Cupra Charger/Elli Ladekarten. Die funktionieren nicht nur an der heimischen Wallbox, sondern auch an jeder anderen Elli-Box.
Aber genauso wie du verschiedene Apps herunterladen müsstest, bräuchtest du verschiedene Ladekarten. Also das Argument ist Blödsinn. Vor allem ein App ist schneller installiert und registriert als eine Ladekarte per Post. Wer überregional unterwegs ist, sucht sich sicher auch entsprechende Anbieter wie EnBW (800.000), E.ON (600.000) oder eben auch Elli (800.000 Ladepunkte) Sollte ja reichen oder. Halt nicht unbedingt so günstig wie die Discounter. Aber wer eh dort einkauft, kann beides miteinander verbinden 😁
Es gibt ja meist auch noch Möglichkeiten per Kreditkarte
Vertehe ich nicht warum das Argument Blödsinn ist? Glaube eher der Cupra Fahrer sit nicht so verwöhnt von Service!
UNd das mit Überregional soll auch keine Wissenschaft werden, das ich dann mir einen Anbieter suchen muss.
Nach über 80.000 Kilometer mit Familie etc spreche ich halt lieber wie es Praxis Gerecht ist!
Komme in der Nähe Wien eigentlich mit zwei Ladekarten aus. Für AC Laden die Wien Energie weil günstiger Preis mit 35 Cent.
Und Rest für Ausflug und Urlaub Langstrecke (Gardasee, Toskana etc) reicht vollkommen die BMW App die 95% der Anbieter anbietet.
Die paar mal Urlaub lade ich dann vielleicht um 20 Cent teurer mit der BMW Karte aber brauche keine einzige App runter laden! Und bin ich "Bausparer" schau das ich Iontiy anfahre (Österreich am meistens vertreten auf Raststätten) dann geht das mit 39 Cent.
Vor allen ich kann mich jetzt ohne voriger Routenüberlegung in meinen BMW setzen und mit Navi ud Ladekarte von BMW nach Barcelona fahren.
Könnte ich momentan nicht mit den Cupra.
Aber jeder wie er will. Für mich ist es schneller und praktischer mit einer Ladekarte als weitere fünf Apps auf das Smartphone zu installieren.
Kredikarten Zahlung ist ja nur bei ganz neuen Schnellader möglich. Und das Adhoc Laden wird dann meistens mit extremen Wucherpreisen belohnt. Gerade EmBW und E.on sind da ganz vorne dabei.....
Hier wird wohl kaum einer die Verhältnisse und Konditionen bei euch Ösis kennen. Wenn du schon Ladekarten hast, nutze sie doch weiter 🙄😎😁
Irgend wie werden mir die Fragen verdreht.
Ich habe nicht nach Konditionen gefragt!!!!
Meine Frage war ob es nicht üblich ist beim VW Konzern bzw Cupra automatisch mit den Neuwagen eine Ladekarte von Cupra zu bekommen?
Bei BMW war die bei der Fahrzeug Übergabe dabei und Verkäufer hat sie auch gleich mit mir Aktiviert.
UNd wie gesagt mag jeder halten wie er will ich bin kein Freund von App daher wäre mir eine VW Ladekarte noch dazu lieber.
Sollte der unwahrcheinliche Fall doch eintreten mit mehr als fünf Personen auf Urlaub zu fahren und mit BMW und Cupra dann gleiczeitig zu laden ist es wahrscheinlich blöd mit nur einer BMW Karte.
Ist sicher kein Problem damit den Cupra zu starten. Bin mir aber nicht sicher ob es möglich ist bei laufenden Ladevorgang mit der selben Karte ein anderes Fahrzeug auch zu laden. Glaube eher nicht.
Egal werde einfach nochmal den Freundlichen mit der Frage nach Cuora Ladekarte bemühen.
Wenn es schon kein Pannendreieck gibt.😉
Eine Sache werde ich wohl wie mit den elektrischen Sitzen die man nicht abspeichern kann auch akzeptieren müssen.
Der Blinker ist wirklich von Geräusch von allen unseren Marken der mit Abstand lauteste,
Verstehe ich nicht warum der so laut in einen Elektro Auto sein müß. Bei einen Heizölkessel Dampfer hät ich das noch eingesehen,😉
Um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen, auch in GER gibt es zumindest bei den PHEV nicht automatisch eine Ladekarte dazu.
ELLI gehört zu VAG, ob da nun nur Elli, VW, Audi, Seat, Cupra, Skoda aufgedruckt ist egal.
Aber wo ist dein Problem, fahre/gehe zu deinem Cupra-Händler, ...