Ladeleistung Born 12/2023 Erfahrungen?
Hallo
Ich habe aktuell ein Angebot für einen Born 12/2023 mit Wärmepumpe. Der Wagen hat nur den kleinen Akku und ich kann zu Hause nicht laden.
Ich hatte einen ID3 von 2021 der nicht über die 50kw an der Ladesäule gekommen ist für drei Monate. Daher würde ich gerne sicher gehen das der neue mich nicht eine Stunde an der Säule stehen lässt.
Kann jemand berichten wie die Ladeleistung von dem Born mit Wärmepumpe ist bzw. Zeit?
3 Antworten
Hatte den Born mit dem kleinen Akku 9 Monate als Langzeitmiete. Das Auto war Bj 9/23. Nur extern geladen.
Die Ladeleistung ist eine Katastrophe, bin in den 9 Monaten (Sep-Juli) auch fast nie über die 50kW hinausgekommen. Hab ihn testweise mal fast leer gefahren, da waren es dann 65kW.
Vorkonditionierung gibts auch keine, die WP hilft da gar nichts.
Denke, das liegt daran, das die Ladeleistung zum Schutz des kleinen Akkus extrem begrenzt wurde. Der ist genauso schlecht wie der ID3, ist aber auch klar, ist ja die selbe Technik verbaut.
Seit Juli 24 habe ich jetzt als Nachfolger den Born mit dem großen Akku (auch Bj.23). Der hat zwar auch keine Vorkonditionierung, aber die Ladeleistung ist krass besser, eine ganz andere Welt. Da sind 120 oder mehr kW kein Ding, selbst bei 60% lädt er mit 80kW.
Fazit für mich: Den Born mit dem kleinen Akku würde ich nicht geschenkt nehmen, wenn ich nur extern laden könnte, das Ding ist am Schnelllader unbrauchbar.
Sollte aber mit den neunen Modell alles geklärt sein. Kann dann Vorkoditionierung und auch von der Technik neue Elektromotoren um gut 15% weniger Verbrauch. Rest der Software endlich halbwegs vernünftig.
Daher neues Modell mit 60kw Akku (alter 58kw) sollte auch schon vernünftig laden können .
Unserer ist erst 7 Tage alt und wird als Zweitauto selten einen Schnellader sehen daher kann ich dazu von der Prayis nicht sagen.
Wir wollten auch einen Jahreswagen. Verkäufer hat gemeint der neue ist um etliches besser und vor allen bei Leasing wenig Unterschied von der Rate.
Momentan sollte beim neuen (VW Konzern braucht 2025 E. Auto Verkauf) gute 20% Rabatt drinnen sein.
Keine Ahnung ob es in Frage kommt aber vielleicht mal als Vergleich ein Angebot von Freundlichen für den Neuen einholen.
Effizenter , 2kw mehr Akku , neue Software und auch Laden wahrscheinlich um Welten beser!
Offiziell sind es 59. Gibt es sonst eine Möglichkeit das Modell mit der besseren Ladeleistung zu identifizieren?