Cupra Born, Obdeleven keine Verbindung zum Dongle
Hallo zusammen.
Ich wollte gestern beim Born vom Onkel meiner Frau mal ein paar Kleinigkeiten checken (skandinavisches Tagfahrlicht z. B.), jedoch hat sich die App nach unzähligen Versuchen nicht mit dem Dongle verbunden. Jedesmal kam eine Meldung mit der Frage, ob auch die Zündung eingeschaltet sei.
Ja, war sie. Auto war quasi fahrbereit.
In meinem T6 versucht, die direkt beim ersten Versuch verbunden...
Jemand eine Idee, warum keine Verbindung zustande kam?
7 Antworten
Ich weiß zwar spontan nicht, ob sich beim Born noch groß was codieren lässt (SFD2 evtl. schon vorhanden), Verbindung sollte aber trotzdem funktionieren.
Hat das Dongle denn geleuchtet? Nicht dass der Dongle nicht richtig/tief genug eingesteckt war. Fehler an der OBD Buchse wäre ja recht unwahrscheinlich.
Ich gehe mal davon aus, dass beim Born wie auch den anderen aktuellen Modellen, die Software der Steuergeräte inzwischen genauso geschützt ist.
Verbinden und evt. noch ein paar Teile auslesen, je nach Adapter/Software vielleicht noch, verändern/programmieren nein.
Da hat VAG inzwischen einen Riegel vorgeschoben.
Ähnliche Themen
Ja hat geleuchtet. Rot wie immer nach dem Einstecken. Grün leuchtet es ja erst, bei erstellter Verbindung zur App.
Und zumindest das (Verbindung Dongle zur App/Smartphone) sollte ja IMMER gehen, unabhängig davon, ob sich noch etwas codieren lässt oder nicht.
Hab mal gegoogelt, der Born hat ab MJ 2025 den SFD2 Schutz.
Aber Du hast natürlich recht, Verbindung sollte trotzdem funktionieren.
Handy neugestartet? War sonst was über BT gekoppelt? "OBDeleven-OBD2 car scanner" App mal versuchsweise probiert?