Bordwerkzeug Preis
Weiß zufällig jemand, wie viel das Bordwerkzeug (Wagenheber, Schraubenschlüssel, Tasche) kostet bei Opel? Eigentlich brauche ich nur den Schraubenschlüssel, denke aber dass ich den nicht einzeln bekommen werde (vielleicht ja doch?).
Ich kann erst am Freitag selber zum Händler, falls es jemand weiß kann ich schon mal abschätzen, ob ich es doch besser gebraucht in der Bucht kaufen soll.
Danke schonmal!
20 Antworten
Beim Schrottplatz fragen, dort kriegt man sowas günstig, oft sogar gratis.
Alternative: Bei Werkstätten nach Unfall-/Schadfahrzeugen fragen, vielleicht gibt dir jemand ein Werkzeugset von denen.
RADMUTTERSCHLUESSEL (17SW) Opel Ersatzteil 1434179
Neupreis ca. 17€.
Danke für die Antworten!
"Kombinationsschraubenzieher" nennt sich der große schwarze Schlüssel für die Radmuttern also? Oder ist das der kleine Schraubendreher, der auch beim Bordwerkzeug dabei ist?
Naja, schon mal gut zu wissen dass es die Dinger doch einzeln gibt.
Schrottplätze und so Autoteileverwerter gibt es bei mir in der Gegend nicht... zumindest wüsste ich nichts davon. Wär schon ab und zu praktisch 🙂
Aber wenns wirklich nur 10 Euro sind, ists auch nicht weiter tragisch.
Hi,
wie wäre es mit sowas statt dem minderwertigen Bordwerkzeug
Dazu als Kleinwerkzeug aus dem Baumarkt nen Multischraubendreher wie der hier etwa.
Ist auch nicht viel teurer.
Dazu nen Scherenwagenheber wie diesen - tuto kompletti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
Falls du noch eines suchst:Habe ein originales, unbenutztes noch da..
Danke für das Angebot, aber ich glaube die Versandkosten nach Österreich würden den Wert übersteigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von roy Lueftner
Danke für das Angebot, aber ich glaube die Versandkosten nach Österreich würden den Wert übersteigen 😉Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
Falls du noch eines suchst:Habe ein originales, unbenutztes noch da..
Da magst du wohl Recht haben!
Also ich weiß ja nicht, ob Du auf das Originalwerkzeug bestehst, aber hol Dir doch bei der nächsten Aktion bei einer Autoteilekette oder im Lidl, Zielpunkt usw. (Zielpunkt ist glaube ich "Plus" oder "Netto" in Deutschland), da gibt's doch immer mal die ausziehbaren Schlüssel mit 17 SW und 19 SW zum Umstecken.
Dann hast einen Hebel für mehr Kraft noch drauf und die kosten meist soviel wie das eher schlichte Original. 😉
Ich hab den auch für Notfälle, aber zuhause habe ich Luft und nutze einen Schlagschrauber... deshalb brauche ich das nur im Notfall (hoffentlich nie).
Wenn's natürlich schnell gehen soll, frag einen Schrotthändler, meistens ist das Originalwerkzeug fast noch jungfräulich. 😉
cheerio
Ja ich hab mir mittlerweile auch einen ausziehbaren bestellt. Zum Lösen etwas mehr Hebel ist sicher eine feine Sache. Mal sehen wie es mit der Qualität steht (ich finde nur welche bis ca. 15 Euro und dann aber wieder ab 30 Euro aufwärts, was mir dann für 2x Wechseln im Jahr schon wieder zu viel ist, goldene Mitte gibts wohl nicht 🙄 )
Keine Ahnung was die Vorbesitzer mit dem originalen angestellt haben, der war quasi rund. So fest wie die Muttern zuletzt saßen wundert es mich dann aber doch nicht, zum Glück sind die Felgen noch heil.
Ich hab bei meinem vorigen Astra jetzt 4 Jahre lang 2x im Jahr gewechselt, ebenso bei einem Meriva mit gleichem Werkzeug und fand es eigentlich recht solide.
Früher oder später werd ich nochmal um einen originalen schauen, einfach damits beim Weiterverkauf irgendwann doch komplett ist... 😉
Mal eine Frage.
Wie ziehst du deine Räder fest?
Schon mal was von Drehmoment gehört?
Das Bordwerkzeug ist nur für eine Reifenpanne gedacht und da hat Opel mittendrinn von einem massiven auf einen Blechschlüssel umgestellt. Der ist dann meist beim ersten Aufschraubersuch, von zu stark angezogenen Radschrauben, rund geworden.
Nein, eine goldene Mitte gibt's da nicht, und ich habe meine Erfahrungen auch bei Drehmomentschlüsseln gemacht. Zwei Mal habe ich einen für 20 Euro gekauft, da ist nach kurzer Zeit die Feder innen gebrochen.
Jetzt hab ich einen kleinen bis 30 Nm für Motorarbeiten usw. von Hazet und einen großen von 30 bis 200 Nm von Gedore und die halten auch mehr aus. Klar kostet dann der Schlüssel auch eher 200 Euro, aber lebenslanger Kalibrierdienst umsonst und 30 Jahre Garantie auf das Teil. Oder zumindest eine Ewigkeit. Egal.
Für gutes Werkzeug lohnt sich das Geld IMMER.
Wenn man natürlich nie was am Auto macht, ist das viel Geld. Dann kann man's auch machen lassen in der Werkstatt.
Und das Original Bordwerkzeug ist nun mal leider... für'n Eimer.
cheerio
Wenn man die Radschrauben immer mit ´nem Drehmomentschlüssel montiert beim Reifenwechsel, lassen sich die Schrauben auch im Notfall immer mit dem Bordwerkzeug lösen. Dafür ist es ja auch gedacht!
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Aber nicht wenn es festgerostet ist.
Was soll festgerostet sein?