Bordwerkzeug bei Reifenreparaturset
Hallo,
haben unseren Focus Style jetzt seit 3 Wochen. Zeit um sich mit Details zu befassen. Wir haben das serienmäßige Reifenrep.set.
Allerdings ist kein Wagenheber und auch kein Radmutternschlüssel an Bord. Ausserdem fehlt der Abzieher für die Zierkappen der Radmuttern der speziellen Stahlfelgen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?`Ist das normal, dass dann "alles" fehlt. Ich glaube ich hätte besser ein Notrad genommen.
18 Antworten
Aloha !
Beim ReifenRep. Set braucht man keinen Wagenheber oder einen Schlüssel für die Radmuttern. Weil man ja kein Rad mehr tauscht, sondern nur so ne Art Reifen-Pilot in den Pneu pumpt.
Wenn Du das Werkzeug brauchts, um selbst von Winter- auf Sommerreifen zu wechseln, dann kauf Dir lieber einen Hydraulischen Heber und eine passende Nuss fürn Drehmomentschlüssel. Ich hab zwar in meinem FoFo1 noch das Radwechselwerkzeug. Aber zum Reifentausch nehm ich lieber das Werkzeug aus meinem Bestand. Dann entfällt auch das gefummel im Gepäckraum, um an das Original-Werkzeug zu kommen.
Hallo,
ich habe das Reperatur-Set rausgenommen und mir ein richtiges Ersatzrad reingelegt. Wagenheber und Radmutterschlüssel kosten bei Ford richtig Geld, gibts bei ATU oder so deutlich günstiger. Der orginale Scherenwagenheber sollte bei Ford 50 (!) Euro kosten.
....ich find das reperatur -set bisschen arm erhlich gesagt ...anstatt mla enn notrad rein zulegen muss man sich auf ein set verlassen...... ist billiger anscheinend
Also ich finde es echt schade und traurig das man für ein vollwertiges Ersatzrad 50,00 Euro zahlen muss.
Was früher immer standart war oder??? ;-))
Heute bezahlt man Geld dafür.
Aber ich würde mir so ein Reparaturset nicht nehmen da Du wenn der Reifen kaputt ist so oder so nen neuen Reifen brauchts. Und ich denke mir das dieses Set (Reifen Pilot irgendwann abgelaufen ist)
Und wegen dem Werkzeug, da nehm ich mein eigenes oder lass den Automobil Club kommen.
Mit Reparaturset oder Notrad kann man nur 80 km fahren und mit vollwertigen Ersatzrad
ein bisschen mehr . LOL
(Stell Dir vor Du bist ca 500km weit weg und dann nur mit 80 km)
Aber hast Du ein vollwertiges Ersatzrad musst man nicht von Heut auf Morgen ein Reifen kaufen.
gruss
driver 67
ja der ansicht bin ich auch ......ich weiss ja net ford guckt sich gern mal was von anderen marken ab ...vllt haben die sich das ja auch bei irgend nem hersteller abgeguckt oder so was ich ziemlich warscheinlich finde xD
Ich weiss nicht, wann ich den letzten Reifenschaden hatte. War glaub vor 10 Jahren mitten in der Stadt.
Ich habe lieber so ein Teil im Kofferraum wie Notrad oder ein komplettes Ersatzrad. Führe so weniger Gewicht im Auto mit und hab hinten mehr Platz.
Zustimmung , Kollege mospher !
Dieses Getue um das Ersatzrad ist nicht ganz nachzuvollziehen. Reifenschäden sind mittlerweile dermassen selten geworden ( meiner liegt schon mind. 20 Jahre zurück ). Da gibts wesentlich häufigere Ausfallgründe.
Aber Lichtmaschinen, Wasserpumpen oder Steuergeräte führt man für den Fall der Fälle ja auch nicht mit.
Und mal ganz provokant gefragt : Wann hat einer der Reserverad-befürworter zuletzt nach dem Luftdruck desselben geschaut.
Ich schaue regelmäßig nach dem Luftdruck, bei 2 meiner letzten 3 platten hätte ein Reparaturset nichts genützt!
mal ne andere frage ......wo isn da bitte mehr platz im kofferraum.......??? also versentlich viel platz ist da nicht vorausgesetzt du mienst nur die mulde in dem normalerweise das reserve bzw notrad drin steckt......bei ford tuen die sone reperatur set in ner kleinen plastik flasche darein und sie ist selbst noch in nem Styropor teil drin was die größe eines rades hat ......da kannste vllt noch klein krams reintuen..
und zum thema "bei mir ist der reifenplatzer erst vor 10 jahren gewesen"
kann gut möglich sein..... gibt aber auch leute bei den platz der reifen auch mla wie mir schon3 mal in 2 jahren .....einmal auf der autobahn aus irgendnem grund its mir der reifen geplatz und während der fahrt war das tel noch am brennen......als ich ausgestiegen bin hab ich nur gesehen das das ding noch brennt und der reifen war total zerissen und zerfetzt.....ob das jetzt ein teil dran schuld ist was auf der bahn war kann das gut sein...bei soenm fall nütz kein REPERATUR-SET oder??? da brauch ich ein RAD .....und kein SET......
MFG
Und wenn Dir der zahnriemen reisst, brauchts Du einen neuen Motor.
Hat man auch nicht so dabei.
Wie gesagt. Ich finde das was uns die Hersteller als Fortschritt verklickern auch nicht immer in Ordnung.
Aber ein Auto, welches von vornherein ohne Ersatzrad konzipiert wird, hat auch einen grösseren Kofferraum und schleppt weniger Masse mit sich rum. Zumal die Reifen immer breiter werden.
Nebenbei: ich fahr auch Motorrad und da hat sich die Frage sowieso noch nie gestellt. Bloss erinnere ich mich noch an den Aufschrei, als vor ca. 30 Jahren die schlauchlosen Reifen aufkamen. Die alten Fahrensleuten sahen sich da schon wieder bevormundet, nie wieder würden sie einen Platten selbst reparieren können. Mittlerweile kräht da kein Hahn mehr nach.
Ich hab bei meinem Mopedd immer eine Flasche Reifenpilot dabei.
Mein Auto FoFo1 hat zwar noch eine Ersatzrad. Ich vergesse aber dauernd, da den Druck zu prüfen. Und zusätzlich liegt in der Mulde eine Flasche Reifenpilot. Und wenn ich wirklich mal nen Platten hab, probier ich es zuerst damit.
Zitat:
Original geschrieben von murat85
mal ne andere frage ......wo isn da bitte mehr platz im kofferraum.......???
MFG
Ich bin von meinem ST ausgangen. Dort gab es nur die Option mit Notrad oder Reparaturset. Der hat keine Mulde. Habe auch kein Styropor drin, sondern eine kleine Tasche (10 x 10 cm) in der Ecke.
Zitat:
Original geschrieben von restek
Und wenn Dir der zahnriemen reisst, brauchts Du einen neuen Motor.
Hat man auch nicht so dabei.
Ich seh das folgendermassen, ein Radwechel ist eines der wenigen Sachen die ich am Auto selbst machen kann - deshalb hab ich dafür auch was dabei.
Gebraucht hab ichs aber noch nie in 15 Jahren.....
Zitat:
Original geschrieben von restek
Und wenn Dir der zahnriemen reisst, brauchts Du einen neuen Motor.
Hat man auch nicht so dabei.mann kanns auch übertreiben ne? xD
das kannste damit nicht vergleichen ....
Ein vollwertiges Ersatzrad, gibt es beim Focus ( nicht ST ! ) nur bis 16" Felgengröße und dieses Ersatzrad, verringert dann das Kofferraumvolumen beim 3/5 Türer, von 385 Liter auf 282 Liter, also um mehr als 100 Liter.
Ich finde das ist schon enorm, wenn man bedenkt, daß es heutzutage kaum noch zu Reifenpannen kommt.
Beim Focus ST, gibt es ab Werk kein vollwertiges Ersatzrad mehr, sondern nur ein Notrad, daß das Kofferraumvolumen auch auf nur noch 282 Liter reduziert, oder wie schon erwähnt wurde, dieses Reifenreperaturset.