1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Bordsteinkontakt mit Felgen -> Achsvermessung notwendig?

Bordsteinkontakt mit Felgen -> Achsvermessung notwendig?

Opel Insignia A (G09)

Hallo alle zusammen,

Dervstarkregen am gestrigen Abend hat mich einen dummen Schaden gekostet. Durch die starke Wasserbildung auf der Fahrbahn (mehrere Zentimeter) war weder eine Fahrbahnmarkierung noch die Straße richtig zu erkennen...
Beim Rechtsabbiegern bin ich mit dem hinteren Rad gegen einen Bordstein gekommen.
Ich bin ca. 20-25 km/h gefahren, es hat erst ein Geräusch und dann ein spürbaren Ruck nach links gegeben. Danach habe ich es noch kurz "schaben" gehört. Ansonsten keine Veränderungen im Fahrverhalten, keine Fehlermeldung und kein Klappern.
Die optische Folge seht Ihr im Anhang.

Nun die Frage, würdet Ihr bei solch einem Kontakt eine Achsvermessung machen lassen? Das eine neue Felge her muss ist klar, der Reifen ist komplett unbeschädigt (nicht mal eine Abriebspur). Mir ist nur wichtig, dass mit dem Auto alles soweit okay ist. Mache mir da speziell beim Flexride so meine Gedanken.

Vielen Dank für Tipps, Erfahrungen und Ratschläge.

Grüße

PS: Ich habe die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden
und
Sorry für die Fotoqualität, ich hatte nur das Mobiltelefon parat

Beste Antwort im Thema

Hi,
würde durch solche "minimalen" Bordsteinberührungen eine Achsvermessung notwendig werden, würde der FOH einiges an Arbeit bekommen. Denk nur mal an die ganzen Schlaglöcher auf unseren Straßen und wie das manchmal rummst wenn man mal eines übersieht.
Ich würde mir da keine Sorgen machen, das muss ein Fahrwerk locker abkönnen...

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hi,
würde durch solche "minimalen" Bordsteinberührungen eine Achsvermessung notwendig werden, würde der FOH einiges an Arbeit bekommen. Denk nur mal an die ganzen Schlaglöcher auf unseren Straßen und wie das manchmal rummst wenn man mal eines übersieht.
Ich würde mir da keine Sorgen machen, das muss ein Fahrwerk locker abkönnen...

Und wie es aussieht, brauchst Du eine neue Felge auch nur auf Grund der eigenen optischen Ansprüche.
Wenn jeder mit dem Schaden neue Felgen kaufen würde, wäre der Markt riesig.

Ich würde die Felge zu einen guten Felgendoktor bringen... 

Denke mal auch, dass die Felge nicht getauscht werden muss. Macken ausbessern und neu lackieren lassen. Habe meine 18"-Felgen inkl. Abdeckkappen (alle 4, eine davon mit Macke) beim FOH  überarbeiten und neu lackieren lassen (antrazit metallic glänzend) - hat zusammen etwa so viel gekostet wie eine Felge. Und es sieht deutlich besser aus als das 0815-Silber!

Gruß
SilverBanditS

Die Riefen sehen nicht tief aus. Hatte mal das selbe, bloss war noch ein Stück Reifen rausgebrochen. Das habe ich mit Fahrradflickzeug wieder eingesetzt.
Die Kratzer in der Felge kannst du mit einer Schruppfeile ein ebnen, dann Schleifen, 80, 120, 180, 240. und mit Silber übersprayen.
Spart Geld und der nächste Kratzer kommt bestimmt.

Schließe mich den Vorrednern an. Bis zur ersten Schramme in der Felge ist die Angst vor dem Randsteinkontakt immer mitgefahren. Jetzt wo alle vier Felgen vermackt sind fährt es sich befreit und mit großem Spaß. Wie war das Sprichwort nochmal?

Ist die Felg erst ruiniert...
fährt sich's gänzlich ungeniert.

😎

Hey,

danke für die Resonanz.

Mit dem lackieren von den Felgen ist ja immer so einen Sache. Wahrscheinlich ist es das beste, wenn ich dann gleich alle Lackieren lassen, oder? Der Farbton soll wohl selbst für geübte Lackierer nur schwer realisierbar sein.

Da ich mich bei dem Auto zurückhalten wollte (was Audiosystem, Tieferlegung, Spurverbreiterung etc. angeht) bin ich um so genauer was den Rest angeht, die Macken ärgern mich schon sehr...

Kann jemand einen guten Felgendoctor in Berlin/Brandenburg empfehlen?

Grüße

Du hast eine kleine Macke an einer Felge. Warum willst du gleich alle 4 lackieren lassen?
Lichtkanten hast doch auf dem Weg von einer Felge zur nächsten genug. Das merkt kein Mensch. 🙂

Ich kann verstehen, dass alles perfekt aussehen soll. Aber das sind die Wintergummis. Da wär mir die winzige Macke, die du da hast, total egal..

Für die Gummilippe mal ArmorAll versuchen. Das Zeug wirkt Wunder.

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Aber das sind die Wintergummis.

Hey,

das sind schon die Sommerräder, im Winter sind 18 Zöller drauf.

Ich begebe mich mal auf die Suche nach einem Felgendoktor. Möglicherweise reicht es ja wirklich, nur eine Felge machen zu lassen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Hallo alle zusammen,

Dervstarkregen am gestrigen Abend hat mich einen dummen Schaden gekostet. Durch die starke Wasserbildung auf der Fahrbahn (mehrere Zentimeter) war weder eine Fahrbahnmarkierung noch die Straße richtig zu erkennen...
Beim Rechtsabbiegern bin ich mit dem hinteren Rad gegen einen Bordstein gekommen.
Ich bin ca. 20-25 km/h gefahren, es hat erst ein Geräusch und dann ein spürbaren Ruck nach links gegeben. Danach habe ich es noch kurz "schaben" gehört. Ansonsten keine Veränderungen im Fahrverhalten, keine Fehlermeldung und kein Klappern.
Die optische Folge seht Ihr im Anhang.

Nun die Frage, würdet Ihr bei solch einem Kontakt eine Achsvermessung machen lassen? Das eine neue Felge her muss ist klar, der Reifen ist komplett unbeschädigt (nicht mal eine Abriebspur). Mir ist nur wichtig, dass mit dem Auto alles soweit okay ist. Mache mir da speziell beim Flexride so meine Gedanken.

Vielen Dank für Tipps, Erfahrungen und Ratschläge.

Grüße

PS: Ich habe die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden
und
Sorry für die Fotoqualität, ich hatte nur das Mobiltelefon parat

hi,

wenn du sicher gehen willst, lass spur und sturz vermessen. kostet nicht die welt.

so ein seitenschlag kann evtl verstellung verursachen.. hatte das bei meinem unfall. rechts abbiegen, zweispurig, ich außen, von rechts nen treffer bekommen, mit links und ca. 30km/h nen bordstein touchiert, spur und sturz links komplett verstellt. und es sind irgendwelche buchsen der radaufhängung mit öl gefüllt,(laut foh). die waren bei mir auch hin.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von flashzett



Zitat:

.. hatte das bei meinem unfall. rechts abbiegen, zweispurig, ich außen, von rechts nen treffer bekommen, mit links und ca. 30km/h nen bordstein touchiert, spur und sturz links komplett verstellt.

Jetzt mal keine Teufel an die Wand - der TE hat nur mal an einem Bordstein geschrammt. Wenn das Auto nicht mehr geradeaus faehrt, kann man das Fahrwerk mal anschauen. Aber doch nicht bei sowas. In der Formel 1 fahren die sich auch mal mit 250 an die Raeder und das macht nix. ... oder das Rad ist ganz ab. Dann hilft die Achsvermessung auch nix mehr. 😛
Ich wuerde auch nur die Spaene wegfeilen und gut is. Die Felge wird eh dreckig und das naechste zu enge Parkhaus laeuert schon.

Ich habe mal eine Borbetfelge leicht beschädigt (hat sogar 2 Farbtöne) hat 50 euro gekostet, wurde super gemacht. Dazu musste nicht einmal der Reifen demontiert werden. Wurde nur die Luft abgelassen und der Reifen zurückgedrückt. Die Felge kannst du locker reparieren lassen. Du wirst erstaunt sein, wie sauber so etwas gemacht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8



Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Aber das sind die Wintergummis.
Hey,
das sind schon die Sommerräder, im Winter sind 18 Zöller drauf.

Der war gut !!!

😛

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Hey,

danke für die Resonanz.

Mit dem lackieren von den Felgen ist ja immer so einen Sache. Wahrscheinlich ist es das beste, wenn ich dann gleich alle Lackieren lassen, oder? Der Farbton soll wohl selbst für geübte Lackierer nur schwer realisierbar sein.

Da ich mich bei dem Auto zurückhalten wollte (was Audiosystem, Tieferlegung, Spurverbreiterung etc. angeht) bin ich um so genauer was den Rest angeht, die Macken ärgern mich schon sehr...

Kann jemand einen guten Felgendoctor in Berlin/Brandenburg empfehlen?

Grüße

Hallo,

hatte mit meinen 20 " Irmscher-Felgen minimalen Kantsteinkontakt ( nicht mal ein Bordstein) und schon war's passiert(nach 500 km). Bei den 20 Zöllern ist sofort die Felge dran obwohl der Reifen eine Wulst an der Flanke hat.

Habe das Rad bei Umrüstung auf Winter zur Fa. Reifen Pneuhage,Sophie Charlottestr. in Bln. Charlottenburg gebracht. Zeitdruck war also nicht da. Ergebnis der Reparatur war gut ( 90 €).

MfG

OplelDet

Deine Antwort
Ähnliche Themen