Bordsteinautomatik nachträglich codieren

BMW X3 F25

Kann man beim X3 die Bordsteinautomatik des rechten Rückspiegels nachträglich codieren?

Bei Audi ist das möglich und da das Auto nur von meiner Frau und in Ausnahmen von mir gefahren werden sollte, benötigen wir definitiv keine elektrischen Sitze und wollen uns hier auch nicht von BMW zwangsbeglücken lassen.

Danke für Infos!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andihoff


Kann der freundliche nicht? ich hätte das auch gern mit dem automatischen Anklappen der Spiegel, da Carport eng und die Kinder immer mit dem Fahrrad zwischen den Autos durchmüssen. Finde dass Längerdrücken auf den Türgriff auf Dauer nervig und den Schlüssel müsste ich erst fummelig aus der Tasche friemeln. Ergo muss man beim Abschließen am Auto stehen bleiben. Haha wie früher, echter Rückschritt gegenüber Funkfernbedienungen.

Ich weiß ja nicht wie lange Du drückst. Bei meinem geht es recht zügig.

Finger auf das geriffelte, Fzg. wird verschlossen. 1-2 Sekunden später fangen die Aussenspiegel an anzuklappen,

dann kannst Du den Türgriff aber schon loslassen. Die Spiegel laufen weiter bis in die Endposition.

Das Abklappen erfolgt automatisch beim öffnen.

Aber wie immer, jammern auf höchsten Ni­veau 😁.
Ich wette, wenn BMW es anders gemacht hätte, wäre an gleicher Stelle das Thema: wie kann ich das ständige
anklappen der Aussenspiegel verhindern, entbrannt.

Ich hab da keinen Button unterm Griff, nur das milchige Sensor-Dingens.

Also ich würd mal denken, wenn Steve Jobs bei BMW in der Entwicklung gearbeitet hätte, könnte ich das Spiegelklappen in den Fahrzeug-Einstellungen konfigurieren, im Multi-Lenkrad wäre der Radio Lauter/Leiser Knopf links statt rechts, die Scheibenwischautomatik könnte Nisselregen erkennen, im Navi-Display gäbe es eine erkennbare Symbolik zur Liedsteuerung (Spulen, Start/Stopp) und das Auto hätte wieder eine Regenrinne (Forderung meines linken Hosenbeins).

Aber ich will das Auto nicht bashen. Im Gegenteil ist wirklich super in vielem und bin sehr zufrieden. Nur die paar Unzulänglichkeiten in der Bedienung.

Zitat:

Original geschrieben von andihoff


Ich hab da keinen Button unterm Griff, nur das milchige Sensor-Dingens.

Also ich würd mal denken, wenn Steve Jobs bei BMW in der Entwicklung gearbeitet hätte, könnte ich das Spiegelklappen in den Fahrzeug-Einstellungen konfigurieren, im Multi-Lenkrad wäre der Radio Lauter/Leiser Knopf links statt rechts, die Scheibenwischautomatik könnte Nisselregen erkennen, im Navi-Display gäbe es eine erkennbare Symbolik zur Liedsteuerung (Spulen, Start/Stopp) und das Auto hätte wieder eine Regenrinne (Forderung meines linken Hosenbeins).

Aber ich will das Auto nicht bashen. Im Gegenteil ist wirklich super in vielem und bin sehr zufrieden. Nur die paar Unzulänglichkeiten in der Bedienung.

... bei Steve wäre dann aber die Sende-(Fahrleistung) mistig.😁

Bernd.

ichg meine auch nicht am äusseren Türgriff, sondern unterm Griff zum öffnen der Tür im Innenraum, direkt neben dem Einstellknöpfchen für die Spiegel.

Ähnliche Themen

Achso, ok danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen