Bordstein-treffer - wie schlimm ist das? (fotos)
Hallo miteinander,
mein erster beitrag hier.
Wie aus meinem usernamen schwer zu erraten, fahre ich noch nicht so lange ;-)
Heute hatte ich das ärgernis, nach ner 150km oderso langen fahrt ohne besondere vorkommnisse trotz schlechten wetters dann ein paar km vor zu hause doch noch in einer kurve nen bordstein zu rammen, vermutlich mit irgendwas zw. 30..40 km/h, aber ich bin nicht mehr sicher (allemal < 50). Ich kam nur kurz gegen / leicht rauf und gleich wieder runter und es hat schon ordentlich gerumst, fuhr danach aber normal weiter, keine ungewöhnlichkeiten beim fahrverhalten des autos bemerkt.
Sollte ich trotzdem mal in die werkstatt, nachsehen lassen ob nichts an der radaufhängung, stoßdämpfer oder was auch immer "einen mitbekommen" hat?
Und zu den reifen:
http://data.motor-talk.de/.../...-04-54-55-pro-1670794856577195082.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...-04-55-03-pro-8235962937554883658.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...-04-55-25-pro-7349212359453787147.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...-04-55-30-pro-7932134301057193795.jpg
(der lange schwarze strich auf dem gummi nen finger breit über der verbogenen stelle ist wasser)
Von augenscheinlichen verformungsarbeit die da geleistet wurde - muss davon ausgegangen werden, dass der reifen innerlich beschädigt ist?
Falls nicht... soll ich das so lasssen, oder irgendwie richtig biegen lassen o.ä.? Abgeschabte stellen neu anstreichen gegen witterung?
Und ne forumstechnische frage:
Meine frage hier passt zum teil hier ins reifen-forum, die frage zu den stoßdämpfern aber nicht...
Gibt ja recht feine unterteilung des forums hier in subforen. Wie wird das hier üblicherweise gehandhabt, wenn man eine größere zusammenhängende frage hat, die mehrere teilforen streift? Viele mini threads aufmachen in denen fast das gleiche steht, käm mir jetzt komisch vor...
Beste Antwort im Thema
Ich möchte Dir unbedingt raten, den entstandenen Schaden umgehend prüfen/instandsetzen zu lassen. Der Blick von ein paar engagierten Mitgliedern hier im Forum, auf Fotos, oder Deine eigene Kontrolle, sind hierfür nicht ausreichend.
26 Antworten
Besorg dir ne Felge aufm Schrott Plus zwei neue Reifen!
Damit bist du sicherer unterWegs als jetzt! Du weißt ja nicht inwieweit der Reifen unsichtbar beschädigt ist!
Steck auf jeden Fall keine 40Euro in die Reparatur einer so kleinen Stahlfelge wenn du für das Geld schon fast ne neue bekommst!
Neue Felge + neue Reifen.
Alleine die Unwucht belastet jetzt schon die Achse und erzeugt so erhöhten Verschleiß
Hat dein Auto als Reserverad evtl. sogar eine Stahlfelge mit den gleichen Maßen? Falls diese nicht völlig verrottet unterm Auto hängt sondern noch in ordentlichem Zustand ist könnte man die erst mal hernehmen. Neue Winterreifen drauf und du bist sicher unterwegs! Damit würde ich nicht warten.
Dann in Ruhe nach einem neuen Reserverad schauen (Kleinanzeigen, ebay, Schrottplatz) oder drauf verzichten (jeder wie er mag, ich bin froh eins zu haben).
Ähnliche Themen
Zitat: "...und meinte, der wagen scheint nicht in eine Richtung zu ziehen, dringenden bedarf um jetzt etwas einzustellen sehe er nicht."
Hallo, das war kein Fachmann, eher ein Komiker... Lies noch mal die gutgemeinten Ratschläge durch!!!
romanusko
"Montagekosten ca. 9 - 18 Euro pro Rad, verlangt der Reifendienst mehr, ist er unverschämt."
Preise um die 20..24 eur scheinen im raum Hamburg nicht unüblichfür wechseln von sommer nach winterreifen pro rad...? (hab zwar nur wenige angesehen...)
Für eine 18 19 20 Zoll Felge ja, aber nicht für 13 Zoll. Ich sag ja, unverschämt.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 25. Januar 2015 um 13:56:42 Uhr:
Mir fehlt eindeutig der Blickwinkel, um zu erkennen, in welchen Bereichen, die Felgen derart "vergammelt" sind, dass diese nicht weiterhin gefahrlos eingesetzt werden können.
also bild 4 ist für mich vergammelt.
das heisst der fahrer war bezüglich reifen/fegen nicht sehr umsichtig.
ich würde so was nicht haben wollen. ob man die nun noch fahren könnte? stahlfelgen kosten 50€.
also eher weg damit.
Zitat:
@rgruener schrieb am 28. Januar 2015 um 08:03:58 Uhr:
also bild 4 ist für mich vergammelt.Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 25. Januar 2015 um 13:56:42 Uhr:
Mir fehlt eindeutig der Blickwinkel, um zu erkennen, in welchen Bereichen, die Felgen derart "vergammelt" sind, dass diese nicht weiterhin gefahrlos eingesetzt werden können.
das heisst der fahrer war bezüglich reifen/fegen nicht sehr umsichtig.
ich würde so was nicht haben wollen. ob man die nun noch fahren könnte? stahlfelgen kosten 50€.
also eher weg damit.
Ich sehe auf keinem der Bilder extrem herunter gekommene Stahlfelgen.
Nicht mal Bordsteintreffer sehe ich, ausser natürlich den aktuellen. *g
Das sich sich nicht um neue Stahlfelgen oder gar um polierte Alus handelt ist klar.
Aber es sind ganz normale Stahlfelgen wie sie nach ein paar Jahren Nutzung eben aussehen.
Zitat:
@astra33 schrieb am 27. Januar 2015 um 23:35:32 Uhr:
Zitat: "...und meinte, der wagen scheint nicht in eine Richtung zu ziehen, dringenden bedarf um jetzt etwas einzustellen sehe er nicht."Hallo, das war kein Fachmann, eher ein Komiker... Lies noch mal die gutgemeinten Ratschläge durch!!!
Okay, das kann ich halt nicht einschätzen. Also eine achsvermessung sollte dann später schon noch gemacht werden, es hieß nur, dass mir der karren nicht gleich auseinanderfallen wird.
Ich werd mal morgen oder nä.wo. das machen lassen (vermessung) und neue felge + 2 reifen besorgen.
Jetzt lese ich mir gerade einen thread durch, in dem die streitfrage "auf welche achse die besseren reifen?" ausgefochten wird.
Da steh ich nun, ich armer tor, ... :-D
Haha, jetzt hab ich doch zuerst "katzenfänger" gelesen 😁😁.
Keiner hier wird dir hier ernsthaft empfehlen, ohne Achsvermessung auch nur noch einen Meter weiter zu fahren. Oder hast du wirklich mit solch einer Antwort gerechnet?
Denn keiner hat dein Auto gesehen, nur dein Werkstattmensch und du selbst. Aber auch ohne selbst dabei gewesen zu sein, vermute ich ebenfalls, dass die Karre nicht gleich auseinanderfallen wird. Ist doch Standard, dass hier jeder mehr weiß und sieht als die tatsächlich beteiligten Personen, welchen auch fast immer automatisch "Inkompetenz" unterstellt wird. Dr. Google rät dir ja auch immer, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Ei dafür simmer ja da ne :-D Katzenfänger...der war gut :-D
Naja es ist eben immer besser zu mehr vorsicht zu raten als jemanden der die Lager selber nicht einschätzen kann aus der Ferne zu sagen "passt schon, fahr einfach".
@kfzanfaenger: Wenn die Reifen der anderen Achse ebenfalls so alt sind, würde ich da auch gleich neue drauf machen. Dann stellt sich deine Frage gar nicht.
11 Jahre sind vor allem für Winterreifen schon wirklich arg viel. Reifen müssen halt leider nicht nur ersetzt werden wenn das Profil runter ist sondern auch wenn sie zu alt und dadurch hart sind.
Andernfalls würde ich bei so alten Reifen die schlechterne auf jedenfall nach vorne nehmen. Besser als wenn dir mal das Heck ausbricht wegen der schlechten Reifen. Wenn es vorne rutscht, kommst du entweder den Berg nicht hoch, was kaum ein Risiko darstellt, oder rutscht wie jetzt auch, "einfach" aus der Kurve.