1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Bordstein

Bordstein

Audi TT 8J

Hallo Leute,
nach längerer Abstinenz und aus aktuellem Anlass:
Mir ist heute abend leider beim ausfahren von einem nicht beleuchteten Parkplatz ein Malheur passiert. Bin sus versehen zu weit an der Seite vom Parkplatz auf die Straße und dort ist der Bordstein noch erhöht. Ergebnis n lauter Ratsch und habe mir den lackierten Kunststoff im Bereich der Wagenheber Aufnahme aufgerissen.
Bild anbei...

Frage 1: Rein optische Geschichte oder muss ich es reparieren? Rostet da jetzt irgendwas auch wenn das teil selbst Kunststoff is? Die Wagenheber Aufnahme an sich scheint intakt.

Frage 2: Wie hoch schätzt ihr aus der Ferne die Reparaturkosten? Hab nämlich vollkasko aber eben zum einen 500 € SB und dann die hochstufung vom Beitrag her... 🙁

Könnt kotzen so ne scheiße 🙁

Hoffentlich könnt ihr mir ein wenig weiter helfen.

Viele grüße

Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diavolo99



Zitat:

Original geschrieben von Pitbullfighters


Also ich würde es bestimmt nicht so lassen.
Das hat der gesagt,weil er an der Reparatur nicht viel verdient und zu faul ist.....
Aus ästhetischen Gründen? Oder wieso?

damit du keinen Reparaturstau erleidest!

wenn jetzt noch ne Inspektion und Bremse dazu kommt, meldest du wohl ab 🙄

Die 500€ SB haben dir ja schon Bauchschmerzen bereitet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diavolo99


..... Hab nämlich vollkasko aber eben zum einen 500 € SB und dann die hochstufung vom Beitrag her... 🙁

Könnt kotzen so ne scheiße 🙁
.

Es ist halt so: Auto von

A

hhhh an und hört mit

O

hhh auf

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

mein mitgefühl,
sieht ja so aus ,als obs nur der schweller ist,würd mich erkundigen was er kostet und sehen ob dus selbst machen kannst

Auf jeden Fall mal abmontieren, dann kann man besser beurteilen was jetzt Sache ist.
Ansonsten würde ich sagen 60 Euro für nen neuen Seitenschweller + 100 Euro Lackierkosten
Ich denke wenn alles gut läuft kommste so auf 200 Euro mit Montage. Hochstufen lohnt sich auf keinen Fall.

Hey comsat, danke erstmal. Also die Beschädigung is an der fahrerseite. Passt dann dein erster link???

Zitat:

Original geschrieben von Diavolo99


Hey comsat, danke erstmal. Also die Beschädigung is an der fahrerseite. Passt dann dein erster link???

Wenn dein Lenkrad auf der

RECHTEN

Seite ist, dann passts 😁😁😁

Der schaut mir aber auch schon was mitgenommen aus, einfach mal bei ebay was
hübscheres, nicht so ausgelutschtes suchen.
Und nicht teurer als 50-60 Euro, sonnst kannst auch zu AUDI latschen 😉

Ich hatte das von 3 Jahren:

- Teile hatte ich direkt vom 🙂 gekauft, Schweller 105 Eu, Einstiegsleiste (ist auf den Schweller teils geklispst, teils geklebt!) 36 Eu
- Lackiert wurde der Schweller durch den Vater eines Kollegen, der eine Lackierwerkstatt hat.
- Einbau dann wieder vom 🙂

Zusammen waren es rund 350 Eu.

P1000142

Also heut Mittag hab ich den Werkstatttermin und dann wird mal klar geschaut, was kaputt ist.
Wenn es wirklich nur der lackierte Kunststoff am Schweller is, hab ich ja nochmal Glück gehabt.

Oder ist das Blech jetzt zu schlecht geschützt und ich muss es richten lassen, damit sich da jetzt nicht auf einmal der Rost breit macht???

@McStrobi: Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin... Danke! ;-)

Also war heut Mittag in der Werkstatt (ist auch ne Lackiererei). Der Chef meinte, es hat wirklich nur der Kunststoff was abbekommen und darunter ist alles in bester Ordnung. Rosten kann da auch nix und die Aufnahme vom Wagenheber ist heile geblieben. Er sagt, er würde es so lassen weil bei so nem tiefergelegten Auto früher oder später eh irgendwo wieder hängen geblieben wird. Wenn er selbst (der dran verdient) schon von ner Reparatur abrät, lass ich es so wie es ist. Sieht man eh nur, wenn man bewusst unter s Auto schaut. Von dem her: Glück gehabt 🙂

Trotzdem danke für eure Hilfe!!! 🙂

Also ich würde es bestimmt nicht so lassen.
Das hat der gesagt,weil er an der Reparatur nicht viel verdient und zu faul ist.....

Zitat:

Original geschrieben von Pitbullfighters


Also ich würde es bestimmt nicht so lassen.
Das hat der gesagt,weil er an der Reparatur nicht viel verdient und zu faul ist.....

Aus ästhetischen Gründen? Oder wieso?

Zitat:

Original geschrieben von Diavolo99


Also war heut Mittag in der Werkstatt (ist auch ne Lackiererei). Der Chef meinte, es hat wirklich nur der Kunststoff was abbekommen und darunter ist alles in bester Ordnung. Rosten kann da auch nix und die Aufnahme vom Wagenheber ist heile geblieben. Er sagt, er würde es so lassen weil bei so nem tiefergelegten Auto früher oder später eh irgendwo wieder hängen geblieben wird. Wenn er selbst (der dran verdient) schon von ner Reparatur abrät, lass ich es so wie es ist. Sieht man eh nur, wenn man bewusst unter s Auto schaut. Von dem her: Glück gehabt 🙂

Trotzdem danke für eure Hilfe!!! 🙂

kann es sein,dass du auch zu faul bist ?

wenn comsat dir schon die e teile präsentiert ?

Lass Dir doch auch noch ne Beule in die Tür treten, passt dann besser zum Schweller. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Caesar158



Zitat:

Original geschrieben von Diavolo99


Also war heut Mittag in der Werkstatt (ist auch ne Lackiererei). Der Chef meinte, es hat wirklich nur der Kunststoff was abbekommen und darunter ist alles in bester Ordnung. Rosten kann da auch nix und die Aufnahme vom Wagenheber ist heile geblieben. Er sagt, er würde es so lassen weil bei so nem tiefergelegten Auto früher oder später eh irgendwo wieder hängen geblieben wird. Wenn er selbst (der dran verdient) schon von ner Reparatur abrät, lass ich es so wie es ist. Sieht man eh nur, wenn man bewusst unter s Auto schaut. Von dem her: Glück gehabt 🙂

Trotzdem danke für eure Hilfe!!! 🙂

kann es sein,dass du auch zu faul bist ?
wenn comsat dir schon die e teile präsentiert ?

Ich sehs einfach so, selbst wenn ich die Teile in der Bucht günstig bekomm, lackieren lassen muss ich se definitiv, dann sinds selbst wenns gut läuft mindestens 300€ für ne Veränderung, die man nicht sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen