Bordstein mitgenommen darf ich den Reifen weiter befahren??
Frage steht eig in der Überschrift
Hab nen Bordstein herzhaft gestreichelt …
20 Antworten
Zu deiner Frage nochmals zurückkommend zur Felge:
Soweit sie -nur- oberflächlich (an)geschrammt ist, könntest du mal versuchen dieses auszugleichen:
Schmirgeln, glätten um denn etwas angleichende Farbe drüber zu pinseln.
Siehst du aber tatsächlich in den Schrammen tiefergehendes, würde mitunter noch gerade eine Felgenreperatur
weiterhelfen. Also: Zumindest sollte denn soweit geschaut werden, wie tief tatsächlich diese Risse gehen. Um so halt sicherzugehen, in wie weit diese Felge nich tragfähig ist…
ggf würde da dann doch ein Austausch einfacher werden…
Aber soweit man das jetzt auf dem Bild erkennen kann, schauen diese Schrammen nicht soooo extrem tief aus.
Also Versuch doch bitte das echt anzugleichen, mit besagtem Schmirgelpapier. Danach mit dem feinem Pinsel Farbe über diese Stelle gepinselt und denn schaut’s schon wieder viel besser aus.
Bei den Reifen aber, solltest du bitte wirklich schon schauen, damit das am Besten ersetzt wird. Eventuell ergibt sich dabei ja eine Möglichkeit bspw per Schrottplatz ? Dort schönere Felgen mitsamt Reifen zu ergattern ? Oftmals bekommt man dort echt schöne Alternativen, die gerade für den Anfang im finanziellem Rahmen ok sind. Bspw Unfallwagen, deren Felgen und oder Kompletträder echt noch ok wären.
Gruß Roccogrey
Wenn Du schmirgelst, nimm neues Schmirgelpapier - da sind dann keine Eisenpartikel drauf. Auf jeden Fall versiegeln!
Es gibt Felgen deren Horn weiter raussteht als bei Anderen. Die Interlagos sind da ganz gut. Als Fahranfänger würde ich Dir zu 17" raten. Da ist die Reifenflanke höher und daher weniger empfindlich wenn Du einen kleinen Bordstein mal mitnimmst, weil es dann nicht so schnell bis auf die Felge durchschlägt. Auch sind die 17" meist günstiger.
Da läßt sich am Schrottplatz über über die Bucht bestimmt etwas finden.
Die Top 5 Conti, Michelin und co finde ich überteuert. Wenn der Wagen neu am Markt ist und für die Reifen abgestimmt wurde - ok. Ich fahre die Falken Akenzies 510 - die sind echt super. Guck Dir aktuelle Reifentests an. Reifen würde ich nie gebraucht fahren. Auch keine neuen Baumarktreifen, obwohl ich die als Fahranfänger auch hatte, damals waren sie besser als die Uralten auf dem BMW E30 meiner Mutter. Ich denke mal da geben Dir Deine Eltern auch n Euro dazu - der Reifen ist Dein Kontakt zu Straße.
Der Editierbutton hat wohl Urlaub...
https://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-reifen.shtml#felge_sc
Das sind die vom Hersteller empfohlenen Größen, diese finden sich auch in den OEM Rädern.
Die Winterräder sind schmaler, da hier auch eine Schneekettenmontage möglich ist.
Wie oben geschrieben kann bei tiefer eingepressten Felgen auch eine Breitere verwendet werden. Vorausgesetzt in ABE ist der Rocco erwähnt.
Schau am Besten bei Ebaykleinanzeigen nach Kompletträdern, wenn dir die Felgen sowieso nicht gefallen. Passat und Arteon haben meines Wissens nach die gleiche Bereifung. Meine Winterräder habe ich so von einem Passat Besitzer abgekauft. Viel Glück!
Ähnliche Themen
Danke ich werde mal schauen 😮 wollte schauen ob ich die jetzigen Macken wegschmirgel und mir Ostern neue kaufe
Der Passat CC hatte die gleichen Räder - an dem sieht man ja auch oft die Interlagos. Soweit ich weiss hat der Rocco auch das CC Fahrwerk - demzufolge auch die gleichen Räder (Felgenbreite und Einpresstiefe)
Denk an frisches Schmirgelpapier und die Versiegelung.
Du kannst ja die jetzigen Felgen dann für Winterreifen nehmen. So hatte ich das bei meinem ersten Wagen auch gemacht, den dann 150 000km gefahren.