Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Bordrechner mit spannenden Eigenleben

Bordrechner mit spannenden Eigenleben

BMW 5er G30
Themenstarteram 4. Juni 2020 um 20:02

Hallo zusammen,

Ich hatte schon mal kurz im Rummäkel-Fred berichtet:

Bei meinem funkelniegelnagelneuen 530e fällt ständig der Bordrechner aus und startet nach ein paar Sekunden wieder.

Fiel mir gleich auf der ersten Fahrt auf. Da dachte ich mir noch, hab ich vielleicht was falsches gedrückt oder so.

Beim ersten Reparaturversuch wurde ein Update aufgespielt (wobei ich schon nicht verstanden habe, warum ein neues Auto gleich ein Update braucht). Hat nicht geholfen, am nächsten Tag wieder aus- und von selbst wieder angegangen. Lief die Navigation, muss diese neu gestartet werden.

Also zweiter Reparaturversuch. Es wurde die allerneueste Softwareversion aufgespielt. Jetzt soll es funktionieren. Leider knapp daneben. Ausfall schon nach 10 Minuten.

Man brauche den Wagen nochmal für zwei bis drei Tage, die Headup-Unit soll getauscht werden. So nennt sich wohl der zentrale Rechner. Alles nach mehrfacher Abstimmung mit München. Rückfrage vom Meister, ob ich bei meinen Kontakten welche dabei hätte, die im Namen ein Emoji hätten, das könne Probleme machen. Nachgeschaut, hab ich nicht. Dann Info, es hätte wohl beim ersten Koppeln meines Handys ein Problem gegeben, das den Fehler verursacht. What?!? Ein Handy bringt den Rechner zum Absturz? Hört sich fast an wie bei Bond, James Bond. Aber jetzt sei alles genullt und auf Auslieferzustand und jetzt funktioniere es definitiv.

Erste Fahrt 30 Minuten, Handy absichtlich nicht gekoppelt, kein Ausfall. Ja prima, geht doch. Also Handy wieder eingerichtet. Erstaunlicherweise waren meine 600 Kontakte nach 2 Sekunden wieder da...

Heute Abend nach 10 Minuten Fahrt wieder Ausfall.

Das nervt. Kennt jemand dieses Problem und wie wurde es gelöst?

Bin ja nur froh, dass momentan Corona ist. Normalerweise brauche ich das Auto täglich und fahre lange Strecken geschäftlich.

Danke für eure Unterstützung.

33 Antworten

Zitat:

Nö. Das wird einfach schwarz und startet nach ein paar Sekunden wieder. Ein laufendes Telefonat ist während dieser Zeit nur direkt auf dem Handy zu hören, danach wieder über die Bordanlage.

Navigation ist danach aus, das letzte Ziel muss also neu aktiviert werden

Also ich habe das seit 1 Woche auch und konnte das Fahrzeug jetzt, EZ 12/2019, meinem Händler in die Werkstatt stellen. Erste Frage war nach Apple und Carplay. Ne, habe beides nicht. Nur ein S9+. Oh. Das ist dann was Neues an Fehlerquelle.

Was ich damit sagen will ist, der Fehler ist bei BMW bekannt. Scheinbar arbeitet man auch daran, aber den Stein des Weisen hat man noch nicht gefunden.

Bei mir war es seither auch so, dass das System ohne Vorwarnung runterfährt, Navigation und Fahrtenbuch nach automatischem Reboot händisch fortgesetzt werden müssen. Ist so ähnlich wie einen Reset durch den An7Ausknopf durchzuführen.

Head Up, Tacho etc. war aber noch in Funktion. Im Speicher war nur "Connected Services" abgelegt. Man hat jetzt mal ne neue Software aufgespielt.

Handy habe ich nach dem Entkoppeln beider Seiten neu gekoppelt. Mal schauen was jetzt passiert.

cera

Um derartige Probleme in den Griff zu bekommen wird in der digitalen Welt "Container Technologie" eingesetzt. Damit ist es möglich, eine stabile Plattform für unterschiedliche Hardware und Software zu realisieren.

am 7. Juni 2020 um 11:39

Zitat:

@BMW-e61-f11 schrieb am 7. Juni 2020 um 09:39:12 Uhr:

Um derartige Probleme in den Griff zu bekommen wird in der digitalen Welt "Container Technologie" eingesetzt. Damit ist es möglich, eine stabile Plattform für unterschiedliche Hardware und Software zu realisieren.

Ist klar...

Und die Cloud ist immer eine Lösung...

 

Spaß bei Seite:

auch hier muss adäquat getestet werden.

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 7. Juni 2020 um 13:39:46 Uhr:

Zitat:

@BMW-e61-f11 schrieb am 7. Juni 2020 um 09:39:12 Uhr:

Um derartige Probleme in den Griff zu bekommen wird in der digitalen Welt "Container Technologie" eingesetzt. Damit ist es möglich, eine stabile Plattform für unterschiedliche Hardware und Software zu realisieren.

Ist klar...

Und die Cloud ist immer eine Lösung...

Spaß bei Seite:

auch hier muss adäquat getestet werden.

Dahin geht die gesamte technische Entwicklung: Verbindung der Autos mit der Cloud ;)

(Ist übrigens kein Spaß) ...

Zitat:

Man hat jetzt mal ne neue Software aufgespielt.

Handy habe ich nach dem Entkoppeln beider Seiten neu gekoppelt. Mal schauen was jetzt passiert.

Leider war es nicht die Software. Muss was anderes sein.

Rechner wieder mehrmals heute morgen ausgefallen.

Muss also nochmal in die Werkstatt...

Themenstarteram 11. Juni 2020 um 14:39

Sodele, jetzetle!

Nachdem ich meine vielen (und davon mittlerweile viele unbekannte) Kontakte gelöscht habe, fand heute der ultimative Test statt: Fahrt ab Stuttgart in Ötztal.

Erst eine Stunde ohne Kopplung, dann eine Stunde mit Kopplung, aber ohne Kontakte und die restlichen 1 1/2 Stunden mit Kontakten auch dabei.

Ergebnis: Keine Ausfälle mehr.

Das macht mich sehr glücklich. Plötzlich ist es rundum ein absolutes Traumauto geworden.

Habe ja jetzt für nächste Woche Montag nochmal einen Werkstatt-Termin (mit Terminsetzung zur Mangelbehebung), aber der Mangel hat sich in Wohlgefallen aufgelöst.

Soll ich ihn trotzdem hinbringen, aber was sollen die dann reparieren?

Sag den Termin halt ab.

Themenstarteram 11. Juni 2020 um 14:50

Ich werde morgen mal anrufen

Themenstarteram 12. Juni 2020 um 7:18

Er möchte das Auto trotzdem haben, um Daten für München auslesen zu können.

Na ja, hab ja einen Ersatzwagen.

Themenstarteram 13. Juni 2020 um 15:30

Oha! Its not yet over...

Heute auf der Fahrt nach München nach einer Stunde bei Garmisch zweimal Ausfall innerhalb 10 Minuten und nach einer weiteren Stunde mitten in München gleich nochmal.

Gut, dass ich den Termin nicht abgesagt habe.

To be continued...

Themenstarteram 14. Juni 2020 um 9:41

Heute München - Stuttgart.

Sieben mal ausgefallen. So langsam nehmen wir Schwung auf.

Ich würde das glaub ich nicht mehr so ruhig bleiben. Drücke dir die Daumen dass das Problem gefunden und gelöst wird. Das versaut einem jegliche Freude am Fahren.

Zitat:

@manfred180161 schrieb am 14. Juni 2020 um 11:41:53 Uhr:

Heute München - Stuttgart.

Sieben mal ausgefallen. So langsam nehmen wir Schwung auf.

Mit Kontakte Sync?

Themenstarteram 14. Juni 2020 um 12:32

Ja, mit Sync.

Und ja, der Spaß bleibt auf der Strecke.

Ich habe mehrere Beiträge aus 2017 gefunden, auch bei anderen Baureihen. Erstaunlicherweise scheint das Problem beim G30 nicht sonderlich verbreitet zu sein.

Das könnte ein elektrischer Hardwaredefekt in einem Chip oder auf der Leiterplatine sein (im Steuergerät).

Lösung wäre dann, dass Steuergerät zu tauschen und neu zu kodieren.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Bordrechner mit spannenden Eigenleben