Bordnetzsteuergerät
Hallo,
bei dem Skoda Fabia 1 eines Bekannten ging der Frontwischer sporadisch nicht.
Lenkstockschalter und Wischermotor wurden bereits getauscht.
Sicherungen sind alle i.O.
Nun wurde rausgefunden, das der Scheibenwischer über das Bordnetzsteuergerät läuft.
Dieses war defekt und es wurde ein gebrauchtes identisches gekauft.
Jetzt funktionieren die Frontwischer wieder, aber die Heckklappe geht nicht mehr auf!
Mit dem ursprünglichen Steuergerät geht sie auf, mit dem neuen gebrauchten nicht.
Kann mir das mal bitte jemand erklären?
Fehlt da eine Codierung?
Es ist keine elektrische Heckklappe, nur der Taster ist elektrisch.
5 Antworten
Das Du keine elektrisch angetriebene Heckklappe hast, werden sich hoffentlich die meisten schon gedacht haben.
Und ja, da fehlt eine Codierung. Es ist grundsätzlich erst einmal nötig das alte Steuergerät auszulesen und auch abzuspeichern und erst dann kommt das "neue" Steuergerät rein.
Hallo.
Nein, die Heckklappe funktioniert noch nicht.
Müssen erst jemanden finden, der die Codierung vom alten aufs neue Steuergerät macht.
Oder ist es nur eine einzihe Codierung die dem neuen Steuergerät hinzugefügt werden muss?
Also VCDS hätte ich...
Gruß, Dave
Lösung:
Heckklappe funktioniert wieder, nachdem das neue Steuergerät wie das alte Codiert wurde.
Hätte ich nicht gedacht, das es an der Codierung liegt. Die Heckklappe hat zwar einen Mikroschalter, ist aber trotzdem nicht vollelektrisch.
Voll ekektrusch beim Fabian 1 wäre ja auch interessant gewesen.
Es ust ja nun mal so das sämtliche Funktionen über das BCM gehen.