Bordnetzsteuergerät
Hallo,
gibt es die Möglichkeit das Bordnetzsteuergerät flashen,damit man eventuell auch die neueren Funktionen erhält?Oder geht das nur mit Austausch?
gruß
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micha225
index h ist doch ein low line bordnetz stg!also es unterstützt nicht alle funktionen...
gruß micha
kein CH/LH
keine Fussraumbeleuchtung
kein regen lichtsensor 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
kein CH/LHZitat:
Original geschrieben von micha225
index h ist doch ein low line bordnetz stg!also es unterstützt nicht alle funktionen...
gruß micha
keine Fussraumbeleuchtung
kein regen lichtsensor 😉
genau🙂
...quasi bordnetz lite😉
glaub nsw gehen auch nicht damit oder?
wenn ich nicht irre ist der sprung von f auf n vollzogen wurden oder?
NSW gehen auch nicht ^
Hallo, nach vielem Suchen hab ich mir gedacht, schreib ich meine Frage hier mal dazu.
Ich besitze ein 8p 1,9 TDI BJ. 05/2004 mit Xenon, NSW, PDC, Schiebedach und Fußraumbeleuchtung (Lichtpaket).
Ich möchte mir einen Licht u. Regensensor nachrüsten.
Ich habe bereits;
eine neu Windschutzscheibe
den geeigneten Spiegel /4F0 857 511 F
den Sensor/ 4E0 955 559 C
einen Kabelsatz (von Kufatec),
und den Lichtschalter /8P1 941 531 T
So und jetzt meine Fragen: Welches Bordnetzsteuergerät Benötige ich damit alle Teile auch richtig funktionieren?
Wenn ich eins mit 30 Byte einbauen möchte, muss ich das KI auch tauschen? (Ich möchte keine Komfortmenü-Funktion)
Oder hab ich vielleicht schon das Passende.. Und kennt jemand eine gescheite Werkstatt, die mir solche Sachen codieren kann? (komme aus dem Raum Darmstadt-Dieburg)
Würde mich über eine rasche Antwort freuen.. Danke.
MfG
Konni86
Ähnliche Themen
Hallo Konni,
also die frage ob die teile alle passen und ob du das 30byte steuergerät brauchst kann ich dir leider nicht beantworten.
Aber wenn es dann ums codieren geht, könnte ich dir auch weiterhelfen. VCDS ist vorhanden 😉
Komme aus 64747 Breuberg.
gruß Dominik
Index H ging bei mir
Nebelscheinwerfer
Regen/Lichtsensor
autom. abblendbare Spiegel komplett
CH/LH
u.v.m
musste nur raus wegen Umbau auf Bi-Xenon und wegen dem Komfort Menu
Das Bordnetzsteuergerät kann ein aktuelles sein und die Komponenten können noch veraltet sein, Bsp. KI, Wischermotor, Komfortsteuergerät nur gibt es dann kommunikationsprobleme untereinander weil der eine Index nicht mit dem anderen Index harmoniert.
Gruß RedEagle1977
nein du brauchst kein neues ki!
lg micha
Zitat:
Original geschrieben von micha225
nein du brauchst kein neues ki!lg micha
Moin Leutz, habe die möglichkeit bei Ebay ein günstiges Index K Steuergerät zu erstehen.
Kann ich das Problemlos einbauen bei meinem ? Der hat die Normalen Xenons, werden die von dem neuen noch unterstützt ? Meiner ist von 7/2003 und hat das Index A Comfortsteuergerät und habe auch FIS. Wäre Cool wenn das klappt und die Neuen Funktionen dann funktionieren würden :-)
jupp das funzt...du musst wenn nur den lichtsensor umpinen!
lg
edit: Micha war schneller 🙁
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
edit: Micha war schneller 🙁
Cool danke nur eine Sache noch, das ist aus einem TT 2 dieses steuergerät müsste aber trotzdem gehen wegen der gleichen Elektronik oder ? MfG
sollte eigentlich funzen...welchen index hat es?
Zitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Cool danke nur eine Sache noch, das ist aus einem TT 2 dieses steuergerät müsste aber trotzdem gehen wegen der gleichen Elektronik oder ? MfGZitat:
Original geschrieben von weolli0808
edit: Micha war schneller 🙁
sind gleich
Gibt es jemand in meiner Nähe wo mir ein Bordnetzsteuergerät einbauen kann damit alles wieder funktioniert? Weil da müssen ja die Daten rüber kopiert werden oder?
Wohne in Römerstein-Donnstetten. Das ist ziemlich genau zwischen Stuttgart und Ulm.
1 zu 1 kopiert nicht- sondern übertragen und angepasst werden ....