Bordcomputer

Opel Astra H

Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen Astra Caravan 1.9CDTI mit 120PS u.einigen Extras gekauft,dabei war ich am grübeln wie sinnvoll der Bordcomputer ist.
Vielleicht kann mir jemand dabei helfen,ob sinnvoll
oder nur eine nette Spielerei.
Danke im vorraus.

MfG
Reinhard

22 Antworten

Hey community-member,
besonders an Andi Zett und Red Arrows..
Danke für euer feedback - super Leute hier!!! ;-)

Dann werd ich da mal versuchen und gebe hier feedback.

Abschliesend noch eines...
MUSS ich nach freischalten des BC, das "check-controll" nun deaktivieren lassen?
Was zeigt es mir an bzw. welche Probleme bringt es mit sich, wenn es nicht deaktiviert wird?

Gruss, Olli

Ich kann es dir auch nur vom "hörensagen" mitteilen: Ja, das Check Control muss *de*aktiviert sein, da es sonst zu Fehlermeldungen kommen soll. Dies wird ebenfalls mit dem Tech2 erledigt. Außerdem muss dabei wohl auch der Code-Index des Displays umgestellt werden.

Also nochmal ganz langsam:

BC auf vorhanden setzen
Check Control deaktivieren
Code-Index des Displays auf eine andere Ziffer einstellen (welche das ist, ist abhängig von Display und Radio?)

Das scheinen die drei Schritte zu sein, um den BC nachträglich freizuschalten. Ein Techniker mit Ahnung braucht dazu wohl höchstens 10 Minuten, schätze ich.

Ciao ... Andi

Also ich war beim Foh und wollte mir den Bc freischalten lassen.
Der FOH sagte auch wenn das möglich sei,würde mir man das ohne einen Aufpreis machen.

Als ich den Wagen abgeholt hatte sagte er mir jedoch das das nicht möglich sei und der Nachträgliche Einbau um die 1000 € kosten würde.

Hat da jemand Ahnung?

Zitat:

Hat da jemand Ahnung?

Dein FOH hat die definitiv nicht.

Geh zu einem anderen. Das freischalten ist nach wie vor möglich (wenn auch von Opel nicht erwünscht).

Dafür 1000 € zu verlangen, grenzt schon an Abzocke, zumal häufig sogar alles, bis auch die Luftdrucksensoren in den Reifen, installiert ist.`

EDIT:
Ich war heute auch mal bei zwei FOHs.

Ergebnis:

1. Der Händler, von dem ich den GTC hab:

Ja, das könnte man nachrüsten. Aber das würde sich finanziell nicht lohnen (ab hier hab ich auf "ignore" geschaltet). Hat mir dann noch einen Vortrag über Multimediaausstattung, was auch immer er damit meint, gegeben. Der Typ machte zwar einen absolut seriösen und freundlichen Eindruck, hatte aber keine Ahnung.

2. Anderer, etwas kleinerer, Händler:

"hm, ja, da müsste ich mal sehen, welches Display verbaut wurde" [ich sag hoffnungsvoll BID], "ja das könnte man freischalten, aber..."

[plötzlich kam der Werkstattmeister(?)]

"ne, der ist gesperrt. Den kann man nicht freischalten, da müsste man erst ein Teil für kaufen" [Ich: Was für ein Teil denn? Was kostet das] "Ja, was das kostet kann ich nicht genau sagen. Und selbst dann ist es fragwürdig ob es funktioniert. Das lohnt sich nicht." Und tschüss.

Wäre dieser Meister nicht angetanzt, hätte ich jetzt bestimmt den BC. So such ich auch weiterhin nach einem FOH in meiner Nähe, der das freischalten kann. Es stehen noch zwei zur Auswahl und diese werden morgen oder Montag besucht.

Ähnliche Themen

Kann vielleicht mal jemand in Erfahrung bringen was es Kosten würde den BC nachträglich einzubauen?

Nach den Meinungen hier im Forum müsste das ja eigentlich Problemlos gehen,nur sagte man mir auch das es nicht ginge wenn mann das cd 30 Mp3 und das Display (Klimaautomatik) dabei hat!

Wäre nett wenn das jemand herausfinden könnte,
da ich jeden Tag ziemlich lange im Auto unterwegs bin, wäre es schon toll wenn ich mal langsam einen genauen Überblick über Verbrauch etc. bekommen würde!

MfG
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Andi Zett


Also nochmal ganz langsam:

BC auf vorhanden setzen
Check Control deaktivieren
Code-Index des Displays auf eine andere Ziffer einstellen (welche das ist, ist abhängig von Display und Radio?)

Das scheinen die drei Schritte zu sein, um den BC nachträglich freizuschalten. Ein Techniker mit Ahnung braucht dazu wohl höchstens 10 Minuten, schätze ich.

Ciao ... Andi

genau richtig, so funktionierts!

@ deniz22

Also mich hats gar nichts gekostet, hab aber nen recht guten kontakt zu meinem händler!

sollte aber nicht mehr als 10 € in die Kaffeekasse kosten, maximal den stundenlohn!

Habe aber neulich eine Aussage eines Werkstattmeisters mitbekommen, der sagte das Opel das ganze System demnächst "umstellen" will. Soll heissen in Rüsselsheim nen code bestellen und bezahlen und der wird dann an den enstsprechenden Händler geschickt. Dann kann die Freischaltung erst vorgenommen werden!

Gruss wedel

Wäre nett wenn du mir mal sagst wo dein Händler sitzt dann könnte man da vielleicht mal hinfahren!!!
Hab echt nur Probleme mit meinem FOH!!!

schreib mir doch ne PN wo du herkommst! dann sag ich dir ob sich´s für dich lohnt ;-)
so von der entfernung her!

Deine Antwort
Ähnliche Themen