Bordcomputer
Hallo,
Ich fahre jetzt seit paar Tagen einen 208 Baujahr 2017.
Habe ein kleines Problem mit dem Bordcomputer, am Lenkrad ist der Taster für den BC, wenn ich diesen betätige wird mir für nur paar Sekunden die Information auf dem Display angezeigt.
Ist es nicht möglich sich die Informationen dauerhaft anzuzeigen?
Z.b. anstatt der digitalen Geschwindigkeit oder auf dem Display?
Ähnliche Themen
28 Antworten
ah ok, ja die Option gibts auch in dem Radio, schau mal unter Einstellungen, da steht unter Uhrzeit/Datum ein Schalter: Von GPS übernehmen.
ah ok, ja die Option gibts auch in dem Radio, schau mal unter Einstellungen, da steht unter Uhrzeit/Datum ein Schalter: Von GPS übernehmen.
Selbes Problem. Bordcomputer erscheint nach Drücken auf BC-Taste im Wischerhebel nur für ein paar Sekunden.
Beschreibung in Anleitung trifft nicht auf mein Auto zu, wo erklärt wird, wie man den BC dauerhaft anzeigen lassen kann. Bzw. das BC-Icon taucht nicht lt. Bedienungsanleitung auf. Nirgends.
Was jetzt? Zum Händler u. "nachbessern" lassen?
Hab heute meinen Lan adapter bekommen, mal schauen ob das klappt, zudem werde ich noch meine Lexia mal updaten mal schauen, wie redselig die ECU des P208 dann ist 😉
Werde euch auf dem laufenden halten
Bin übrigens einen Schritt weiter bzw zwei schritte
1. einen USB Ethernet wird erkannt und bekommt die IP wie im Dokument zugeteilt. Derzeit scheint es noch so zu sein dass der SSH Zugang dicht ist (oder ich hab nen Fehler übersehen)
2. Im Autohaus mal in den Engenieering Modus geschaut und jap das teilchen hat tatsächlich aktives GPS.
Jetzt ist mein Jagdinstinkt noch mehr geweckt, hab mir mal bei Rosenberg die passenden Stecker für USB2und 3 bestellt. Mal schauen ob da was geht.
Cool wäre jetzt noch ein Radio aus nem Unfall Peugoet. Dann könnte ich das ganze aufm Schreibtisch machen
Noch eine Erkenntnis: Das bling beim langen drücken der unteren Taste erzeugt einen Screenshot, den man im Engineerungmode runterladen kann. Zudem kann man alle Module debuggen lassen, diese werden in den flash geschrieben, kann man auf USB umstellen.
Desweiteren kann der USB Port auch auf HUB umgestellt werden, so können mehre Geräte an den USB Port gehangen werden.
Zitat:
@cinehorse schrieb am 20. Februar 2018 um 22:58:38 Uhr:
Noch eine Erkenntnis: Das bling beim langen drücken der unteren Taste erzeugt einen Screenshot, den man im Engineerungmode runterladen kann. Zudem kann man alle Module debuggen lassen, diese werden in den flash geschrieben, kann man auf USB umstellen.Desweiteren kann der USB Port auch auf HUB umgestellt werden, so können mehre Geräte an den USB Port gehangen werden.
Mit Verlaub, aber um diese fragmentartige Nachricht verstehen zu können, müsste jede Zeile übersetzt werden.
Fakt ist - Bordcomputer kann weder auf dem mittleren Tacho- noch auf Armaturenbrett-Bildschirm dauerhaft angezeigt werden.
wenn du da überhaupt nicht weiter kommst hilft sicher nur ein diagtest vom freundlichen
Ich schäme mich fast, nach 5 Jahren 207cc diese Frage zu stellen, tu es aber trotzdem.
Ich hatte Probleme nach dem Service lief zunächst der Lüfter immer voll und 15 min. nach. Nach 2 Tagen🙁Motorkontrolleuchte, Abgassystem Fehlerhaft) mit letzter Kraft zum Händler, wo er 1 Woche stand.
Dabei dürfte auch der Bordcomputer zurücksesetzt worden sein. Das Display zeigt nur die Uhrzeit, das Datum und die Ausßentemperatur. Mit Druck auf den Scheibenwischerhebel lässt sich das Display umschalten und auch zurücksetzen. Nach kurzer Zeit springt aber das Display wieder zurück auf Uhrzeit und Datum. Das war vor dem Werkstattbesuch nicht so und das Disply merkte sich die gewünschte Einstellung.
Den RD7 (Ohne USB, BT und Freisprech) habe ich durch ein Modell von Pioneer SPH-DA160DAB ersetzt. Die Lenkradfernbedienung vom vorher verbauten Pumpkin erwies sich als kompatibel.
Bitte keine Ratschläge, im Handbuch nachzuschauen (das hab ich schon reichlich getan)Dabei stellte ich auch fest, dass die dortigen Abbildungen nicht ganz meiner Ausustattung entsprechen.
Anbei 2 Fotos
Finde spontan nichts zu RD7. Meinst du vielleicht eine andere Version?
Ich glaube am originalen Radio müsste man die Anzeige mit der MODE Taste umschalten. Keine Ahnung wie das bei einem anderen Radio gehen soll.
Das habe ich auch gelesen. Allerdings habe ich das Originalradio schon vor 2 Jahren durch ein Pumpkin ersetzt und bin wegen des miseralblen UKW-Empfangs jetzt auf das Gerät von Pionieer umgestiegen. Beide haben keine MODE-Taste....
Hab jetzt noch mal ins Handbuch geschaut. Mit der MODE Taste kann man die Darstellung im Display umschalten.
Es kann sein, dass beim Werkstattaufenthalt deine ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt wurden. Das passiert ja nicht automatisch, wenn man das Radio wechselt.
Andererseits sind Datum und Uhrzeit korrekt, also muss "jemand" die richtigen Einstellungen vorgenommen haben. Als Endanwender kann man dies nur mit dem originalen Radio einstellen.
Einfachste Lösung wäre wohl das alte Radio anstöpseln und mit der MODE Taste durchschalten, bis die Anzeige wieder passt.
Als ich das Auto von der Werkstatt holte, war das Datum und die Uhrzeit total verstellt. Das konnte ich aber mittels des Hebels der Lenkradfernbedienung einstellen. Dass das Interface vom Pumpkin auch mit dem Pioneer zusammenarbeitet, konnte ich amAnfang garnicht gleuben....
Ah, okay. Bei meinem 207 aus 2011 erfolgt die Einstellung von Uhrzeit und Co. über das Radio.
Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit die MODE Taste zu simulieren.