BOrdcomputer
hallo liebe gemeinde,
hab da mal eine dumme frage, was den Bordcomputer angeht.
und zwar wollte ich mal nachfragen was man im allgemeinen unter dem GONG versteht
19 Antworten
der gong ist ein lautsprecher der an den BC angeschlossen wird und bei einer temperatur unter 3 Grad einen signalton abgibt als frostwarnung.
damit man als e30 racer weiss das man denne net mehr so schnell fahren sollte, es könnte ja schon glatt sein :-))
Ausserdem kann man auch ein Geschwindigkeitslimit im BC einstellen, wenn man die eingestellte Geschwindigkeit übertritt "gongt" es auch. Und einen Licht-An-Warner kann man auch anschließen.
und mit Memo gongts kurz vor der ganzen Stunde; damit man die Nachrichten im Radio nicht vergisst. Falls eine CD odder Kasette läuft bzw. das Radio aus ist.
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
aso alles klar , hab ich verstanden, der sitzt dann quasi da etwas oberhalb der heizungsregler, wo diese kleine gitter ist. und wie unterschieden sich der große bzw. der kleine BC ?? 😕
der BC sitzt rechts neben dem Radio, wo sonst die analoge Uhr ist.
Der Gong aber sitzt in der Fahrerfußverkleidung mittig unter der Lenksäule.
In der Pappe ist ein viereckiges Stück gelöchert, damit man den kleinen LS hören kann.
Der kleine BC, oder ATA, zeigt digital Uhr, Datum und Außentemperatur.
Der echte BC hat viele Funktionen zusätzlich. Tankinhalt, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Reichweite etc. und ist zusätzlich mit einer Fernbedienung ausgerüstet, welche in den Blinkerhebel integriert ist.
Gruß Jochen
ok danke für den beitrag, aber was sitzt dann an der gelöcherten stelle an den heizungsreglern? falls jemand überhaupt weiß was ich meine, leider hab ich auf die schnelle kein bild vom innenraum gefunden
Meinst du vllt so einen kleinen Knubbel? Ich glaub, er sitzt links über dem Drehregler für die Heizung? Soweit ich mich erinnern kann, ist es ein Fühler für die Klima-Automatik, soweit vorhanden. Falls nicht, ist das Ding ohne Funktion.
der ist nicht nur für eine Klimaautomatik, sondern auch für eine automatische Heizung!
Eine sehr außergewöhliche Sonder-Ausstattung.
Hinter dem Knubbel ist dann ein Temperaturfühler mit einem Minigebläse, welche die Luft aus dem Innerraum ansaugt.
Im Fußraum, neben dem Gong, sitzt dann noch ein Fühler, welcher über einen Schlauch mit dem Motorraum verbunden ist.
Die Lüfterklappen werden über Motoren und nicht über die Bowdenzüge reguliert und erkennbar ist das an einer Grad-Skala auf dem Drehregler.
Im Prinzip eine Klimaanlage, welche aber nur automatisch Heizen, aber nicht Kühlen kann.
Man sieht es daran, dass der Klimaschalter, rechts unten, nicht vorhanden ist.
Wurde dann, mit den ersten Klimaanlagen, gar nicht mehr als SA angeboten.
Hoffe, damit ist das geklärt!
Gruß Jochen
wie umfangreich ist ein einbau des großen BC's im E30?
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
der ist nicht nur für eine Klimaautomatik, sondern auch für eine automatische Heizung!
Eine sehr außergewöhliche Sonder-Ausstattung.
Hinter dem Knubbel ist dann ein Temperaturfühler mit einem Minigebläse, welche die Luft aus dem Innerraum ansaugt.
Im Fußraum, neben dem Gong, sitzt dann noch ein Fühler, welcher über einen Schlauch mit dem Motorraum verbunden ist.
Die Lüfterklappen werden über Motoren und nicht über die Bowdenzüge reguliert und erkennbar ist das an einer Grad-Skala auf dem Drehregler.
Im Prinzip eine Klimaanlage, welche aber nur automatisch Heizen, aber nicht Kühlen kann.
Man sieht es daran, dass der Klimaschalter, rechts unten, nicht vorhanden ist.
Wurde dann, mit den ersten Klimaanlagen, gar nicht mehr als SA angeboten.
Hoffe, damit ist das geklärt!
Gruß Jochen
Sag mal, ich habe so ein Teil gerade gekauft, allerdings vermisse ich die von dir beschriebenen Messfühler, auch elektrische Stellmotoren sehe ich am Heizungskasten nicht?! Ich hatte mich beim kauf auch darauf verlassen das der Wärmeregler mit Gradeinteilung ein eindeutiges Zeichen für diese Anlage ist . . . . . .. . . . .
ich kann natürlich nicht beurteilen, was du unter welchen Voraussetzungen von wem gekauft hast.
Und den Drehregler mit Skala in Grad kann man ja auch an jedem x-beliebigen Heizkasten einbauen, ohne dass nun unbedingt der Rest der automatischen Regelung mit dabei ist.
Setzt dich mit dem Verkäufer in Verbindung und klär das ab oder gib es zurück.
Gruß Jochen