Bordcomputer Rechtschreibung
Ich muss mal kurz den Klugscheißermodus zu vorgeschrittener Stunde anschalten. Warum heißt es im Display:
Zitat:
XX km
Bis Tank leer
Muss es nicht heißen:
XX km
bis Tank leer
Feuer frei! 😁
Beste Antwort im Thema
Muss man am Ende einer Frage nicht ein "?" schreiben?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wie wäre es mit:"Lieber Fahrer, noch xx Kilometer, dann ist der Tank leer. Suche bitte die nächste Tankstelle auf, gönne mir ein bisschen Diesel und Dir einen Kaffee. Ist das ein Angebot? Dann bringe ich Dich weiter sicher an Dein Ziel. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und allzeit knitterfreie Fahrt, Dein Volvo!"
Also ich finde, daß das Ausrufezeichen am Ende nicht paßt. Was meint ihr? 😁
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Also ich finde, daß das Ausrufezeichen am Ende nicht paßt. Was meint ihr? 😁Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wie wäre es mit:"Lieber Fahrer, noch xx Kilometer, dann ist der Tank leer. Suche bitte die nächste Tankstelle auf, gönne mir ein bisschen Diesel und Dir einen Kaffee. Ist das ein Angebot? Dann bringe ich Dich weiter sicher an Dein Ziel. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und allzeit knitterfreie Fahrt, Dein Volvo!"
Ich finds toll. Aber ich glaube mit solchen Umgangsformen kannst Du nur bei einem Rolls Royce oder Bentley rechnen. 🙂
Es ist schon lustig was einige hier in eine einfache Frage hinein interpretieren. 😁 Das eine Frage sogar leichte Beleidigungen auslöst, ist schon kurios (schlecht geschlafen?). Ich habe mich nicht darüber aufgeregt, dass da Bis steht (und nicht bis) sondern nur gefragt, ob das bei VOLVO so gehört. 😁
Eigentlich wollte ich nur eine Thread starten, der solche "Unregelmäßigkeiten" zusammenfasst.
Es zeigt sich, dass der XC60 einem XC90 nicht das Wasser reichen kann: Der XC90 schreibt im BC-Display sicherheitshalber alles groß - sehr schlau 😁 (Oder haben die neueren XC90 auch schon mit Groß/Kleinschreibung angefangen?)
Gruß
xc90er
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wie wäre es mit:"Lieber Fahrer, noch xx Kilometer, dann ist der Tank leer. Suche bitte die nächste Tankstelle auf, gönne mir ein bisschen Diesel und Dir einen Kaffee. Ist das ein Angebot? Dann bringe ich Dich weiter sicher an Dein Ziel. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und allzeit knitterfreie Fahrt, Dein Volvo!"
Der zitierte MT User hats sportlich genommen, ich finde derlei Sarkasmus ist unangebracht. Eine ordentliche Reserveanzeige mit kurzer Meldung kann man ja wohl von jedem Wagen erwarten.
Auch Volvo könnte sich ja an den Gepflogenheiten anderer Hersteller (ansatzweise) orientieren:
1. Symbol Tankstelle plus km-Angabe
2. Hinweislampe und Warnton, wenn Tank in den "Restbereich" geht.
Das für so etwas ganze Sätze geschrieben werden scheint doch mit der veralteten Anzeige Technologie zusammenzuhängen, oder?
Gruß
Stefan
(Noch 10 Minuten bis zur nächsten Teetasse)
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Der zitierte MT User hats sportlich genommen, ich finde derlei Sarkasmus ist unangebracht. Eine ordentliche Reserveanzeige mit kurzer Meldung kann man ja wohl von jedem Wagen erwarten.Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wie wäre es mit:"Lieber Fahrer, noch xx Kilometer, dann ist der Tank leer. Suche bitte die nächste Tankstelle auf, gönne mir ein bisschen Diesel und Dir einen Kaffee. Ist das ein Angebot? Dann bringe ich Dich weiter sicher an Dein Ziel. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und allzeit knitterfreie Fahrt, Dein Volvo!"
Oh je, was habe ich nur angerichtet. 🙄
Ich war so töricht und dachte, alle Volvo-Fahrer hätten hier Humor. Bei all denen hier, die das als Sarkasmus empfunden haben und die sich durch meine Formulierung einer freundlicheren, der deutschen Rechtschreibung angepassten Tankanzeige auf den Arm genommen fühlen, möchte ich mich hiermit in aller Form und Ernsthaftigkeit entschuldigen (gleiches gilt für das Ausrufezeichen. Ein einfacher, leiser Punkt hätte wahrlich genügt 😁).
Hierzu stelle ich ferner fest, auch um weiteren Kritikpunkten vorzubeugen: Der vorgeschlagene Text dürfte ohnehin viel zu lang sein, um in dem kleinen Display überhaupt dargestellt werden zu können. Sollte eines Tages ein iPad im Volvo verbaut sein, was ich begrüßen würde, dann würde ich meinen Vorschlag noch einmal aus dem Hut zaubern, wobei ich anmerken muss, dass ich kein Hutträger bin und mit dieser Aussage jetzt auch keinem Hutträger zu nahe treten wollte.
Künftig werde ich meine Worte mehr abwägen, ja, sie einzeln auf die Goldwaage legen, noch einmal eine Nacht darüber schlafen und mir dann einen Kommentar in diesem Forum sparen.
PS: Ist alles nicht ernst gemeint, Gurkengraeber (hast Du endlich Deinen BMW?)... 😉
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Oh je, was habe ich nur angerichtet. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Der zitierte MT User hats sportlich genommen, ich finde derlei Sarkasmus ist unangebracht. Eine ordentliche Reserveanzeige mit kurzer Meldung kann man ja wohl von jedem Wagen erwarten.
Ich war so töricht und dachte, alle Volvo-Fahrer hätten hier Humor. Bei all denen hier, die das als Sarkasmus empfunden haben und die sich durch meine Formulierung einer freundlicheren, der deutschen Rechtschreibung angepassten Tankanzeige auf den Arm genommen fühlen, möchte ich mich hiermit in aller Form und Ernsthaftigkeit entschuldigen (gleiches gilt für das Ausrufezeichen. Ein einfacher, leiser Punkt hätte wahrlich genügt 😁).
Hierzu stelle ich ferner fest, auch um weiteren Kritikpunkten vorzubeugen: Der vorgeschlagene Text dürfte ohnehin viel zu lang sein, um in dem kleinen Display überhaupt dargestellt werden zu können. Sollte eines Tages ein iPad im Volvo verbaut sein, was ich begrüßen würde, dann würde ich meinen Vorschlag noch einmal aus dem Hut zaubern, wobei ich anmerken muss, dass ich kein Hutträger bin und mit dieser Aussage jetzt auch keinem Hutträger zu nahe treten wollte.
Künftig werde ich meine Worte mehr abwägen, ja, sie einzeln auf die Goldwaage legen, noch einmal eine Nacht darüber schlafen und mir dann einen Kommentar in diesem Forum sparen.
Jetzt mach bitte keinen Rückzieher. Deine Idee hat mir super gefallen 😁😁😁 - an das Thema Darstellung habe ich auch gedacht und meine, das man sicher im Sensus Zentraldisplay genügend Platz finden würde .... zur Not kann man ja auch noch scrollen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Auch Volvo könnte sich ja an den Gepflogenheiten anderer Hersteller (ansatzweise) orientieren:
Und was ist dann mit der hochersehnten Individualität, die ich bei Volvo eigentlich so liebe?
Das "Biss" ist dem C30 und dem XC60vorbehalten (wegen der erfolgsträchtigen Werbeeinsätze) 😁😁😁
Über alles Andere lach ich erst mal, dann überlege ich, bei VCG eine Korrektur zu beantragen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wie wäre es mit:"Lieber Fahrer, noch xx Kilometer, dann ist der Tank leer. Suche bitte die nächste Tankstelle auf, gönne mir ein bisschen Diesel und Dir einen Kaffee. Ist das ein Angebot? Dann bringe ich Dich weiter sicher an Dein Ziel. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und allzeit knitterfreie Fahrt, Dein Volvo!"
aber eine kleine literarische kostbarkeit ist das schon........😁
gruss
fred
Das wirklich Traurige an der Anzeige "bis Tank leer" ist doch, dass Volvo den Fahrern offenbar nicht zutraut die Standardanzeige "Reichweite" zu interpretieren und daher diese Formulierung waehlt - und damit vermutlich sogar recht hat.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Oh je, was habe ich nur angerichtet. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Der zitierte MT User hats sportlich genommen, ich finde derlei Sarkasmus ist unangebracht. Eine ordentliche Reserveanzeige mit kurzer Meldung kann man ja wohl von jedem Wagen erwarten.
Ich war so töricht und dachte, alle Volvo-Fahrer hätten hier Humor. Bei all denen hier, die das als Sarkasmus empfunden haben und die sich durch meine Formulierung einer freundlicheren, der deutschen Rechtschreibung angepassten Tankanzeige auf den Arm genommen fühlen, möchte ich mich hiermit in aller Form und Ernsthaftigkeit entschuldigen (gleiches gilt für das Ausrufezeichen. Ein einfacher, leiser Punkt hätte wahrlich genügt 😁).
Hierzu stelle ich ferner fest, auch um weiteren Kritikpunkten vorzubeugen: Der vorgeschlagene Text dürfte ohnehin viel zu lang sein, um in dem kleinen Display überhaupt dargestellt werden zu können. Sollte eines Tages ein iPad im Volvo verbaut sein, was ich begrüßen würde, dann würde ich meinen Vorschlag noch einmal aus dem Hut zaubern, wobei ich anmerken muss, dass ich kein Hutträger bin und mit dieser Aussage jetzt auch keinem Hutträger zu nahe treten wollte.
Künftig werde ich meine Worte mehr abwägen, ja, sie einzeln auf die Goldwaage legen, noch einmal eine Nacht darüber schlafen und mir dann einen Kommentar in diesem Forum sparen.
PS: Ist alles nicht ernst gemeint, Gurkengraeber (hast Du endlich Deinen BMW?)... 😉
Ich bleibe dabei, eine Restkilometerwarnung bei einem bestimmten Wert macht immer Sinn. Selbst der V50 hat eine. Hab auch jetzt gerade irgendwie keinen Bock auf Humor.
Und den BMW habe ich noch nicht, weil ich keinen Jahreswagen finde, der meine Wunschausstattung hat, und mich mein Volvo Händler mit seltsam günstigen Neuwagenangeboten lockt. Der Mann gibt nicht auf. Hätte er mal früher etwas mehr auf meine Zufriedenheit geachtet, wäre die Entscheidung vielleicht schon zugunsten eines D5/Heico gefallen. Und zu guter Letzt werde ich den V50 nicht los.