Bordcomputer Nachrüsten
Hallo zusammen,
ich möchte mich mit diesem Thema an alle Astra J fahrer/innen richten, welche nicht den "großen" Bordcomputer gekauft haben, sondern nur Trip 1, Trip 2 und Momentangeschwindigkeit angezeigt bekommen.
Ich habe schon einige Forenbeiträge gelesen, und bin auf die verschiedensten Antworten gestoßen. Mal sagte dem einen der FOH, dass das Nachrüsten (Nachprogramieren, Freischalten) nicht möglich sei, der andere wiederum es sei möglich und das sogar kostenfrei und ein weiterer konnte die erweiterten Funktionen gegen Bezahlung erlangen.
Da ich einer derjenigen bin welche vom FOH mit der aussage: das sei unmöglich, abgewimmelt wurde habe ich mich direkt an Opel (GM-Austria und die dann an Rüsselsheim) gewendet. Von dort bekam ich nur die Meldung, dass das nachrüsten des Bordcomputer inkl. Check Control System ein zu hoher technischer Aufwand wäre und des weiteren, das das nachprogramieren der Bordcomputerfunktionen (Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Reichweite etc.) von Seiten Opel nicht ünterstützt wird.
Meiner Meinung nach betreibt Opel ein Kunden unorientiertes Service und es ist mir ein Rätsel warum Opel beim nachrüsten dieser Funktionen so wehement dagegen arbeitet obwohl ich und sicher auch andere bereit wären dafür zu bezahlen.
Um meine Unzufriedenheit näher zu bringen: mein Verkäufer war nicht in der Lage, mich darauf hinzuweisen, dass es einen Aufpreis gibt und wenn ich dies nicht kaufe, dass ich dann keine Funktionen habe. Wenn ich das gewusst hätte hätte ich doch den Aufpreis bezahlt.
Meine Bitte an alle die das selbe Problem haben. Schreibt ein e-Mail an Opel, dass ihr den BC nachrüsten wollt, auch wenn ihr wisst, dass ihr die Antwort nein, geht nicht bekommt, aber je mehr sich melden, desto eher wird Opel sich deiesem Problem ernsthaft annehmen.
Ansonnsten muss ich sagen, dass der Astra J ein absolut gelungenes Auto ist. Bin richtig froh und stoltz dieses Modell zu fahren.
Danke im Voraus.
mfg
Flo
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Also für diejenigen die das große Info Display haben im Astra-J ist es ansich kein Problem den BC von Trip 1/2 und Geschwindigkeit zu erweitern.
Der FOH soll einfach mal seinen Laptop anschließen dann
--> SPS programmierung ausführen
--> Instrument auswählen
--> Konfiguration & Setup auswählen
--> Dann den Menüpunkt Driver Info von -68 auf &68 abändern
--> schon hat man nen BC der mehr als 3 Info's wiedergeben kann
Falls jemand ne Adresse von einem Opel Händler im Umkreis von MAINZ wissen möchte, einfach PM schicken, dem kann ich gerne nen Ansprechpartner vermitteln.
514 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von galata1905
Sorry leute, bin jetzt erst wieder zuhause.. Ja, das bild habe ich gemoppst 🙂) wollte nur zeigen wie mein display aussieht 🙁 sorry fuer verwirrungen :/Sano, ez vom wagen ist 06.2010.. Heisst das ich wuerde keine fehlermeldungen bekommen bei freischaltung des bc?
Oho,das hilft doch schon mal sehr weiter im Programm hier zu deinem "Problem". ^^
Also, das ist nen Selection oder? Du hast defintiv Nur dig. Geschw. Trip 1 & 2, ne!? :>
Da fehlt, wie bei mir leider auch Check-Control.
Da den Modell etwas älter ist, stehen die Chancen gut, dass du Behälter mit Sensoren & Kabel drin hast
& es nur freischalten lassen musst (ca. 30,-€).
Ab 03.2012 ca. ist das nämlich als Sparmaßnahme ohne Sensoren (einfache Behälter), wenn man ohne Check-Control wählt.
Du kannst ja mal nachschauen, ob du evtl. die Kabel siehst an den Behältern (Kühlwasser & Scheibenwischwasser),
wie hier schon jmd gepostet hatte (auf vorigen Seiten). Und ob das einfache Behälter sind.
Oder lässt v. FOH gucken, wird er ja wohl kostenlos machen!? 😮
Und dann kannst ja entscheiden, wegen Freischaltung. Zur Not,wenn's nicht klappt hast folgende Alternativen:
1. Fehlermeldungen brücken (lassen)
2. Behälter mit Sensoren bestellen & wechseln
3. Zurücksetzen & weiterhin ohne zusätzl. Features wie bisher leben. :-P
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Oho,das hilft doch schon mal sehr weiter im Programm hier zu deinem "Problem". ^^Zitat:
Original geschrieben von galata1905
Sorry leute, bin jetzt erst wieder zuhause.. Ja, das bild habe ich gemoppst 🙂) wollte nur zeigen wie mein display aussieht 🙁 sorry fuer verwirrungen :/Sano, ez vom wagen ist 06.2010.. Heisst das ich wuerde keine fehlermeldungen bekommen bei freischaltung des bc?
Also, das ist nen Selection oder? Du hast defintiv Nur dig. Geschw. Trip 1 & 2, ne!? :>
Da fehlt, wie bei mir leider auch Check-Control.
Da den Modell etwas älter ist, stehen die Chancen gut, dass du Behälter mit Sensoren & Kabel drin hast
& es nur freischalten lassen musst (ca. 30,-€).
Ab 03.2012 ca. ist das nämlich als Sparmaßnahme ohne Sensoren (einfache Behälter), wenn man ohne Check-Control wählt.
Du kannst ja mal nachschauen, ob du evtl. die Kabel siehst an den Behältern (Kühlwasser & Scheibenwischwasser),
wie hier schon jmd gepostet hatte (auf vorigen Seiten). Und ob das einfache Behälter sind.
Oder lässt v. FOH gucken, wird er ja wohl kostenlos machen!? 😮
Und dann kannst ja entscheiden, wegen Freischaltung. Zur Not,wenn's nicht klappt hast folgende Alternativen:
1. Fehlermeldungen brücken (lassen)
2. Behälter mit Sensoren bestellen & wechseln
3. Zurücksetzen & weiterhin ohne zusätzl. Features wie bisher leben. :-PMfG sano
Vielen dank.. Ich wuerde das liebend gerne erfahren mit den behältern, ob die sensoren verbaut haben oder nicht.. Kann ich das nur über diese kabel herausfinden?
Und im notfall - wo kann man die behälter mit sensoren bestellen? Selbst dies würde ich in kauf nehmen wenn anschliessend alles funktionieren wird und presilich nicht im hohen maße den rahmen sprengt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von galata1905
Vielen dank.. Ich wuerde das liebend gerne erfahren mit den behältern, ob die sensoren verbaut haben oder nicht.. Kann ich das nur über diese kabel herausfinden?Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Oho,das hilft doch schon mal sehr weiter im Programm hier zu deinem "Problem". ^^
Also, das ist nen Selection oder? Du hast defintiv Nur dig. Geschw. Trip 1 & 2, ne!? :>
Da fehlt, wie bei mir leider auch Check-Control.
Da den Modell etwas älter ist, stehen die Chancen gut, dass du Behälter mit Sensoren & Kabel drin hast
& es nur freischalten lassen musst (ca. 30,-€).
Ab 03.2012 ca. ist das nämlich als Sparmaßnahme ohne Sensoren (einfache Behälter), wenn man ohne Check-Control wählt.
Du kannst ja mal nachschauen, ob du evtl. die Kabel siehst an den Behältern (Kühlwasser & Scheibenwischwasser),
wie hier schon jmd gepostet hatte (auf vorigen Seiten). Und ob das einfache Behälter sind.
Oder lässt v. FOH gucken, wird er ja wohl kostenlos machen!? 😮
Und dann kannst ja entscheiden, wegen Freischaltung. Zur Not,wenn's nicht klappt hast folgende Alternativen:
1. Fehlermeldungen brücken (lassen)
2. Behälter mit Sensoren bestellen & wechseln
3. Zurücksetzen & weiterhin ohne zusätzl. Features wie bisher leben. :-PMfG sano
Und im notfall - wo kann man die behälter mit sensoren bestellen? Selbst dies würde ich in kauf nehmen wenn anschliessend alles funktionieren wird und presilich nicht im hohen maße den rahmen sprengt 🙂
Nein, nicht nur an den Kabeln die da evtl liegen ersichtlich, auch wenn du die Behälter optisch unterscheiden kannst, siehst du, ob das Behälter mit Sensoren sind oder einfache Behälter. 😮
Leider bin ich auch nur Laie. ^^
Kannst bei deinem FOH bestellen & einbauen lassen, wenn du sie nicht haben solltest, aber denke mal du hast nicht die Sparvariante wie ich. ^^'''
Mein FOh sagte nach 3 Tagen warten zu mir per Tele, würde 220,- € kosten (Teile & Einbau), worauf ich sagte, danke nein. ^^
Versteh ich aber auch, da Check-Control ab Werk 160,-€ zusätzlich kostet, folglich muss!? es ja mehr kosten,
sonst kann man ja da sparen. :-P
Also hab mir vorher im Inet die Behälter gesucht & beide zusammen für minimal 70,-€ gefunden.
Darum waren mir 70,- € + 150,-€ für Einbau vom FOH zu viel.
Leider bin ich wie gesagt Laie & hab noch Garantie, weshalb ich da nichts selber dran herumbastel. *grins*
Wer technisch begabt ist & Ahnng hat, kann sicherlich die Behälter selbst wechseln, aber ich traue mich da sicher nicht ran. *lach*
Ich drück jedes Mal die Fehlermeldungen einfach weg und gut ist. ^^ Achso ja,das ist Option 4. 😁 😁 😁
Aber werde es mir i.wann brücken lassen oder umbauen. Im Moment spar ich für Winterräder (mit Sensoren e.e). *grins*
Hoffe, konnte etwas helfen. ^^
MfG sano
Herzlichen dank sano.. Ich werde mich bei den händlern mal umhören.. Mal sehen was die mir berichten 🙂 war heute in einem opel händler, nur war der elektriker heute nicht da.. Soll mittwoch nochmal hin.. Aber hörte sich so an als hätten die ahnung 🙂
Kennt jemand eine werkstatt in dusseldorf, die den bc freischalten kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von galata1905
Herzlichen dank sano.. Ich werde mich bei den händlern mal umhören.. Mal sehen was die mir berichten 🙂 war heute in einem opel händler, nur war der elektriker heute nicht da.. Soll mittwoch nochmal hin.. Aber hörte sich so an als hätten die ahnung 🙂Kennt jemand eine werkstatt in dusseldorf, die den bc freischalten kann.
Nicht dafür. :>
Gebe ja nur mein sehr begrenztes Wissen darüber weiter. :-P
Klingt gut, viel Erfolg dir. =)
Zitat:
Original geschrieben von velu24de
na dann hat der FOH aber unrecht. Es kommt sehr wohl auf das BJ an. Das hatte ich aber hier auch schon einmal aufgelistet, nach meiner Erinnerung geht alles bis 2012. Danach nur mit entsprechender Fehlermeldung. Aber Ausnahmen bestätigen -wie immer im Leben - die Regel ;-) Viel Erfolg!Zitat:
Original geschrieben von Snuffy90
Das selbe hat mein FOH auch gesagt. Man würde es probieren, bei vielen klappt es, bei einigen aber auch nicht. Habe auch heute einen Termin, bin mal gespannt ob das funktioniert 🙂
zur Ergänzung nochmal das Zitat von mir "Modelljahr 2011 und 2011,5 funktionieren ohne Fehlermeldung. Zum Wechsel auf 2012 scheint es wohl eine geänderte Software zu geben, die hinsichtlich 2012,5 die Abfrage für das Checkcontrol beinhaltet. Das wird ja zum Wechsel nach 2012,5 in Verbindung mit dem BC Serie und würde dann auch die Fehlermeldungen erklären nachdem der BC freigeschaltet wurde"
gruß
velu24de
Also bei mir hat alles problemlos funktioniert, 30€, 30min aus 3 mach 7. Perfekt :-)
Ich war letzte Woche Freitag beim FOH.
Der Bordcomputer wurde dort in meinem Astra mit kleinem Display freigeschaltet. Kosten 28,56 Euro.
Folgende Funktionen stehen nun zur Verfügung:
Momentanverbrauch
Durchschnittsverbrauch
Reichweite
Durchschnittsgeschwindigkeit
Tageskilometer
Vielen Dank an alle für die Unterstützung hier im Forum!!!
Hallo zusammen,
ich habe am Mittwoch einen Termin beim FOH, allerdings meinte er es wird ein Wegfahrsperrcode benötigt.
Wisst ihr wo ich den finden kann?
Ich danke für die Antworten
Irgendwo bei den Papieren ist so ein heraustrennbarer, scheckkartengroßer Zettel mit mehreren Codes zu finden ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Irgendwo bei den Papieren ist so ein heraustrennbarer, scheckkartengroßer Zettel mit mehreren Codes zu finden ...
habs gefunden danke sehr. Mal gespannt ob das was wird
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Irgendwo bei den Papieren ist so ein heraustrennbarer, scheckkartengroßer Zettel mit mehreren Codes zu finden ...
Das Teil ist nennt sich "Car-Pass" und nicht "heraustrennbarer, scheckkartengroßer Zettel mit mehreren Codes" 😉😉😉😉😉😉😉😉
Aber wenn der Car-Pass nun mal ein "heraustrennbarer, scheckkartengroßer Zettel mit mehreren Codes" ist ? 😉