Bordcomputer nachrüsten b4

Audi 80 B3/89

Hi leute wollte mal fragen wie das ist wollte mir einen bordcomputer einbauen einen kompletsatz habe ich bei ebay schon gefunden jetzt wollte ich fragen ob der überhaupt mit der verkabelung passt und wo die 2 stecker drangesteckt werden meine fahrzeigdaten stehen unten

da ---------

36 Antworten

bei sind auch schon alle Stecker dran.
Tabac, redest du bei dem Stellhebel jetzt von MC oder AC

Ich habe unten am BC Versenkt im gehäuse aber von aussen zugänglich einen kleinen stellhebel wo ich einstellen kann ob US Diesel 4/5 Zyl. 6 Zyl. und das ganze auch für D!

Wofür das genau ist ..... keine Ahnung weil so viel ahnung habe ich davon leider auch nicht und das was ich weiß habe ich gelesen oder gesehen!.

Wie gesagt am 3.2 kann ich mehr dazu sagen.

MFG

Tabac

Hi, ich hab mir jetzt hier alles 2mal durchgelesen werd aber nicht sp richtig klar, also ich würde gern nur ne verbrauchsanzeige und eine Tankwarnung im Ki haben, und beim ABT liegt also schon ein"gelbes" Kabel für den verbrauch da, was müsste ich jetzt tun um meine genannten wünsche ins KI zuzaubern...

So hab grad in einem anderen Thread gelesen, das ich das BC verbaun müsste....
dazu brauch ich doch aber n ander schalter am lenkschloss oder wie war das?

Ähnliche Themen

Für Tankwarnung und Momentanverbrauch brauchst du das volle Programm, also AC und BC.
Für die Nachrüstung brauchst du den Kabelbaum vom BC (vom Kombiinstrument zum Lenkstockschalter), einen Lenkstockschalter mit den BC Tasten oder den BC Schalter für die Mittelkonsole, der in den frühen Typ89 verbaut war (in der Version mit den einteiligen eckigen LSS). Dann noch den weißen 26-Pol Stecker fürs AC (hier geht auch ein anderer Stecker vom Tacho, dann musst du nur an der Seite etwas wegschneiden) und du kannst loslegen.

und nur verbrauch?
da müsste man doch eigentlich nur das siganl mit dem richtigen wandler auf ein 7segmentanzeige auswerten lassen können oder?

Ja, aber warum sich die Arbeit machen und die ganze Sache selbst basteln wenn mans auch fertig kaufen kann?
Das sieht sicher dann auch nciht so professionell aus und die BC+AC gehen bei Ebay meißt so um 100-150€, das verschleuderst du sicher auch bei deinem Selbstbauversuch für Controller, Anzeige etc... Ausserdem musst du den Controller ja auch noch programmieren und ein Gerät dafür ist auch nicht billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen