ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Bordcomputer Durchschnittsverbrauch - realer Verbrauch

Bordcomputer Durchschnittsverbrauch - realer Verbrauch

Opel Astra J
Themenstarteram 18. August 2011 um 9:31

Hallo,

Eine Frage in die Runde - dass der Bordcomputer beim Durschnittsverbrauch nicht immer den selben Wert anzeigt (anzeigen kann) wie jenen, den man sich an der Tanstelle als realen Verbrauch errechnet ist schon klar - zumindest in Ansätzen, da es ja verschiedene Faktoren gibt.

Jedoch hat der Bordcomputer bis jetzt so ca. eine Differenz von -0.3l/100km zu meinem errechneten Verbrauch gehabt. Bei der letzten Betankung war die Differenz zu meinem Entsetzen 1l/100km. Meine Entäuschung war umsogrößer da, der Boradcomputer endlich mal einen Schnitt von unter 6l anzeigte (5.8l/100km) der reale Verbrauch war jedoch 6.8l

Diesmal bin ich nur knapp 500km gefahren und habe wegen günstiger Preise früher getankt. Kann das ein Grund für die Differenz sein? Hat er da noch auf den verbleibenden Sprit hochgerechnet? Wie wird dieser Durchschnitt errechnet?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc

 

Also mein BC vom Astra H zeigt ungelogen auf´s Zehntel genau an.

Das glaube ich nur für den Durchschnitt über mehrere Tankungen.

Zitat:

Auf 5J. Durchschnittsverbrauch 6,4L (1,6L/105PS) immer mit protokolliert mit Excelliste.

Der BC hat allerdings 250€ Aufpreis gekostet.

Ich glaube auch nicht das 250€ Aufpreis irgendwie mit der Genauigkeit des BC korrelieren. Den Aufpreis zahlen schliesslich alle. Egal, ob sie in einzeln zuwählen, ein bestimmtes Packet wählen oder eine gehobene Start-Edition wählen.

 

Zitat:

Bei den jetzigen BC´s fängt die Anzeige voreingestellt bei 6L an (beim Beziner 8L).

Was der Nonsens soll frage ich mich auch. Schliesslich steht hinter dem "Startwert" eh nur die Strecke "Null" womit er beim ersten Anfahren nach oben schnellt.

Zitat:

Der vom Astra H errechnet es von Null weg, also kein vorweg angenommener Verbrauch.

Das haben alle anderen unserer PKW's vor dem A-J auch gemacht. Aber vielleicht hat Opel zu viele nervige Anfragen von (sorry) Dummy's gehabt.

...und gleich mal bei dem Thema auf die Nebenspur wechseln.

Weiß jemand ob bei Fahrzeugen mit werksseitiger Standheizung der BC auch die groben Füllvolumina übermittelt bekommt und im Gesamtverbrauch mit einrechnet?

Was ich am BC auch vermisse ist der aufsummierte Gesamtverbrauch wie z.B. 43,8L :-(

Ja, der fehlt mir leider auch. Der war im Zafira ausgesprochen genau und bei der Überlegung tanken/nicht tanken wesentlich hilfreicher als die Restweitenanzeige. Wenn die auf 0 war, waren immer noch gute 80 km möglich.

Zitat:

Was ich am BC auch vermisse ist der aufsummierte Gesamtverbrauch wie z.B. 43,8L

Wie jetzt, wird der Gesamtverbrauch nicht angezeigt ?

Was soll der Schwachsinn ?

Habe bei meinem Vecci C auch immer nach dem Gesamtverbrauch

geschaut, war irgendwie zuverlässiger

mfG RN

Also bei meiner ersten Tankfüllung gerade kam es sehr gut hin, gefahrene km, Nachfüllmenge und Verbrauchsangabe des BC waren ziemlich deckungsgleich.

Zitat:

Original geschrieben von hsvfan70

Was ich am BC auch vermisse ist der aufsummierte Gesamtverbrauch wie z.B. 43,8L.......

Der Gesamtverbrauch wurde nur bei den alten BC´s angezeigt, wie bei meinem Asta H.

Bei den neuen eben nicht mehr, dieses wurde auch bisher bei den anderen Herstellern auch nicht angezeigt, z.B. VW etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Bordcomputer Durchschnittsverbrauch - realer Verbrauch