Bord-Werkzeug
Halli hallo!
Wie schon viele wissen, fahre ich einen 318is, Bj. 89!
Im Kofferraumdeckel ist ja das Bord-Werkzeug, welches natürlich fehlt! die klappe für das werkzeug fehlt auch. :-((
Habe jetzt schon mal bei eBay geschaut, aber ich weiß gar nicht, wenn ich mir das kaufen will, ob das dann komplett ist!?!
Jetzt meine Frage: Was gehört alles zum Bord-Werkzeug dazu?
Vielen Dank schon mal!
Eure PAULA
23 Antworten
Hallo,
guckst Du hier:
wow, das ging ja schnell! erst mal vielen dank für deine antwort!! aber woher weiß ich denn jetzt, welche größe z.bsp. der maulschlüssel hat?
hast du evtl zu den positions-nummern auch eine detail-liste??
ach Paulinchen, wenn die Unterbringung im Werkzeugkästchen eh nicht mehr gegeben ist mangels Deckel, so leg Dir lieber einen Kfz.-Werkzeugkasten zu. Da sind Zündkerzenschlüssel meist auch mit dabei.
Und einen Zentrierstift für den Reifenwechsel hab ich bis heute noch nie gebraucht.
Gruß Jochen
ach jochen,
ich möchte meinen bmw vollständig und komplett haben! will mit dem auch auf treffen fahren und evtl mal einen pokal gewinnen!
ok?
Hallo,
also ich finde es auch wichtig, dass alles original vorhanden ist. Wenn schon ordentlich, dann richtig. Ich mache Dir gleich mal eine Aufstellung fertig.
dann lass doch den Kofferraum zu! Den Pokal kannste auch wo anders lagern!
Übrigens, das BMW-Bordwerkzeug ist von besch......eidener Qualität und der einzige Vorteil ist wirklich nur die praktische Unterbringung am Kofferraumdeckel.
In jedem anderen Werkzeugkasten ist alles vorhanden, was Du für Reparaturen brauchst.
Wenn Du unbedingt das Original willst, so such mal am Schrottplatz nach dem Kasten samt Inhalt.
Dann wäre ein Tausch gegen Deinen malträtierten Ansatz am Kofferraumdeckel noch sinnvoll.
Gruß Jochen
So Paula,
alles BMW-Preise in Euro brutto:
1. 37,47
2. 0,96
3. 1,01
4. 1,30
5. 11.60
6. 0,50
8. 1,16
10. 15,00
11. 16,24
12/1. 5,39
12/2. 5,79
12/3. 4,90
13. 6,50
14. 9,16
15. 3,14
17. 12,18
18. 10,24
Puuuuh...
hi ronny!
da hast du dir ja viel mühe gegeben! vielen herzlichen dank dafür!!!!
jetzt hast du dir aber wirklich eine pause verdient!!
wünsche dir noch einen schönen abend und vielleicht bis bald mal wieder!!
grüsse
PAULA
hast schon recht, aber bei den Preisen kannst Du 2 x den Tank füllen und da setzt es bei mir aus.
Nimms nicht persönlich ... :-))
und such Dir wirklich erst einen Kasten (mit Deckel), den Du bei Dir einbauen kannst.
Grüßchen Jochen
ich habe den kleineren werkzeugkasten (es gibt zwei verschiedene) bei meinem auto ist auch alles orginal auch der w-kasten. für eine rep reicht der nicht aus aber wenn du die batterie rausschrauben möchtets dan klappt das.
so denn die Mutter nicht angerostet ist!
Der kleine Schlüssel hat keine gute Hebelwirkung und mit der Zange als "Ersatzhammer" fliegen dir die Einzelteile um die Ohren. Also nimmste als Hammer den Radschlüssel und haust dir beim Ausholen den Schlüssel an die Stirn :-))
Gruß Jochen
Halli hallo Ihr Lieben!!
Meine Frage zu dem Thema: BORDWERKZEUG ist schon längst beantwortet. Ich möchte Euch bitten, Eure Diskussionen bitte privat weiter auszutragen!
Vielen Dank dafür!
Eure Paula
PS: Ob es sinnvoll ist, Bordwerkzeug zu haben oder nicht, liegt im Auge des Betrachters!
Nix für ungut, liebe Paula.
Wollte damit nur dezent anmerken, dass Bordwerkzeug "an Bord" nicht gleichzeitig auch bedeutet, damit irgendwelche Reparaturen durchführen zu können.
Werde mich damit aus diesem thread verabscheiden
Gruß Jochen