Bora VR5 AGZ geht einfach aus und nicht mehr an.

VW Bora 1J

Hallo,

Bora VR5 AGZ hat folgendes Problem:

Man startet ihn und fährt damit wenn er es denn mal zulässt. Dann geht er einfach während der Fahrt aus und man bekommt ihn nicht an, kein klacken oder sonst was, man dreht den Schlüssel und es passiert einfach nichts vom Anlasser, kein klacken oder sonst was. Was mich wundert ist, die Anzeigen vom km Stand werden dunkel, also es müsste sich was tun wenn man den Schlüssel dreht.

Kann sein das man eine halbe Stunde wartet und er dann wieder anspringt, aber dann sobald man einen Gang einlegt ist er direkt wieder aus und man kann ihn nicht mehr starten.

Dachte erst es läge an einer Uralten Batterie das die einfach einen kleinen kurzen hat, aber Fehlanzeige, die bringt nichts. Alles wie gehabt.

Wenn man ihn überbrückt bekommt man ihn gestartet und er läuft auch ohne weiteres, nimmt man das Kabel aber wieder ab, dann geht er nach kurzer Zeit aus und es tut sich nichts mehr.

Problem gerade ist nur, habe das Auto nicht hier und steht beim bekannten dem ich aus der Ferne da helfen soll, aber irgendwie wüsste gerade keinen Ansatz.

Hat wer eine Idee oder etwas ähnliches gehabt?

Erst dachte ich LMM, aber wenn man den abklemmt und mit dem Notlaufprogramm rechnet, passiert genau das gleiche.

Wäre über Tipp und Anregungen dankbar!

Beste Antwort im Thema

Lima Schrott! 12V kommen an, aber Lädt nicht. Erreger Wicklung wohl hinüber. Auch noch nicht gehabt bis jetzt. Aber man lernt schließlich nie aus. 😉

Kam jetzt eine neue Lima rein und es funktioniert alles wieder wie es soll. =)

Besten dank an alle für die Hilfe!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Oft ja 😉

Gemessen wurde der Pin mit dem Blauen Kabel am Stecker über dem Getriebe.

Also vom KI kommen 12V am Stecker. Das ist schon elnmal gut. Heist also keine Erreger Spannung am Generator und der Generator lädt nicht. Kann er so schließlich auch nicht. KI damit wohl heile und macht keine Probleme.

Genau. Es müssen bei "Zündung an" 12 V Erregerspannung vom blauen Kabel zu Masse gemessen Batteriespannung anliegen.

Kannst ja noch am Stecker der LIMA messen was dort ankommt.

Dann hättest du ggf. den Fehler exakt lokalisiert.

L = Erregerspannung

Probehalber kann man den L Anschluss der LIMA auch mit 12V+ kurzschließen, damit legt man künstlich Erregerspannung an. Da sollte die LIMA arbeiten.

LIMA

Lima Schrott! 12V kommen an, aber Lädt nicht. Erreger Wicklung wohl hinüber. Auch noch nicht gehabt bis jetzt. Aber man lernt schließlich nie aus. 😉

Kam jetzt eine neue Lima rein und es funktioniert alles wieder wie es soll. =)

Besten dank an alle für die Hilfe!

Kohlen waren noch OK?

Ähnliche Themen

Nicht kontrolliert ehrlich gesagt.

Aber wäre auch iwann eine Maßnahme. Da es bei den Motoren nicht leicht ist da mal eben heran zu kommen, lieber direkr neu und Ruhe ist erst einmal, wer weiß wie lange die mit einem neuen Regler/Kohlen macht.

Wie tauscht man den die Lima beim AGZ, muss man Servicestellung machen? Oder gehts ohne, habe mir das mal angeschaut, so richtig schlau bin ich nicht geworden. Hast du jetzt schon eine neue?

Es ist eine neue drin und ja man braucht die Service stellung.

Aber man muss nicht komplett vor klappen den Kram, Stoßstange und Schlossträger lösen und dann je nach Bedarf etwas vor "biegen".

Ist kein Hexenwerk, nur man hat eben mehr zu tun wie bei einem 1.6L oder 2L Motor.

Ok Danke, dachte ich mir. Habe bereits die zweite Lima, beim Passat war die Lima dieses Jahr im Urlaub kaputt gegangen, auch dort ohne Service Stellung keine Chance.

Ich habe fast die selbe Frage nur geht der Bora vom bekannten nur im Stadt Verkehr einfach aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen