- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Bora 2001 1.6 highline
Bora 2001 1.6 highline
Moin
Spiele mit dem Geda´nken nen schönen Bora zu kaufen.
Dachte an ner Bora Highline 1.6 mit 101 PS.
Benziner,Schaltwagen.
Könnt ihr mir da so nen Durchschnittsverbrauch berichten.
Oder sonstige Unterhaltungskosten?
Danke
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich habe den Bora Variant "Special" von 12/2002. 1,6l, 16V mit 77KW(105) PS. Die 102 PS-Variante (8V) gab es damals nur mit Automatik. Schade deshalb, weil es der durchzugsstärkere Motor war. Egal, die 16V-Maschine ist ausreichend, braucht halt mehr Drehzahl. Ab 4000 UpM kommt er in die Gänge. Man muss die Gänge etwas länger ausfahren. Nachteil: Er ist auf 98 Oktan (Super Plus) ausgelegt. Den Liter-Mehrpreis von etwa 3 Cent macht sich aber durch das resultierende, erhöhte Drehmoment nicht bemerkbar, da etwas zurückhaltender gefahren werden kann. Verbrauch: im Schnitt etwa 7,9 Liter. Mit reinem Superbenzin fährt er sich etwas träger und verbraucht dann etwa im Schnitt 8,1 - 8,5 Liter. Wenn die Climatronic mitläuft ist er dann etwas schwach auf der Brust. Die nächste Variante wäre der 2.0 Liter- Motor, welcher aber wesentlich mehr verbraucht, lauter sein "soll", und keinen merklichen Unterschied im Durchzug bietet. Alles in Allem ist der 105 PS ein guter Alltagsmotor ohne nennenswerten Qualitätsdefizite. Achten sollte man auch auf das Getriebe. Der Kennbuchstabe ERT weist auf das überarbeitete Getriebe hin, welches nicht auseinanderfliegt. Es lässt sich auch recht gut schalten. Ab 140 Km/h geht es im Innenraum recht laut zu. Man gewöhnt sich aber schnell dran. Eine Vmax mit ca. 190 Km/h laut NAVI ist jederzeit drin. Das Stufenheck kann evtl. nochmal 5 Km/h schneller sein als der Kombi. Versicherungstechnisch ist er GANZ UNTEN angesiedelt, daher eine Vollkasko unbedingt notwendig, weil bezahlbar. Ich bezahle zum Beispiel ca. 350 EUR IM JAHR mit Vollkasko bei 40 %. Der Ölverbrauch liegt bei mir (73000 Km) etwa bei einem halben Liter pro 30000 Km. Er tackert und rasselt nicht und hört sich absolut gesund an. Sollte man auch erwarten bei dieser Laufleistung. Lediglich die hintere Armlehne ist eine Katastrophe, da sie knochenhart ist. Zudem wäre ein 3-Punkt-Gurt hinten, Mitte eine tolle Sache. Hab ich damals vergessen mitzubestellen...
Das Fahrwerk ist toll, mit den Serien-205er kann man ohne Quietschen satt um die Kurven rauschen, er untersteuert sehr spät. das gilt auch für das ESP, welches auch sehr spät reagiert. Wenn es aber eingreift, dann gewaltig. Der Bremsassistent ist auch gnadenlos wenn er angefordert wird. Leider neigen die Bremsscheiben dazu, sich zu verziehen, wenn mehrere Vollbremsungen getätigt werden. (Dann schon lieber dem Vordermann ins Heck rauschen....... )
Spässle gemacht !!!
Umgekehrt wird ein Schuh draus, denn wenn ich die Fahrzeuge hinter mir sehe, wie die zu Rudern haben, wenn der Bremsassi mal wieder seine Arbeit verrichtet, wird mir ganz heiss. Was ich damit sagen will: Der Wagen hat serienmässig gute Bremsen.
Hab ich was vergessen ??? Weiss nicht, vielleicht fällt mir nochwas ein.
FAZIT: Der Bora (Variant) ist ein alltagstaugliches Fahrzeug mit günstgen Unterhaltskosten. Billiger kann man ein Fahrzeug in dieser Klasse nicht bewegen (Sprit, Inspektionen, Versicherung, Reperaturen).
Leider ist er in der Anschaffung recht teuer, selbst gebraucht werden da schon mal locker 10000 EUR fällig (Baujahre 2002-2003).
Dafür hat er eine tolle Ausstattung und wirkt höherwertiger als ein Golf).
Ein Hingucker ist er immer noch, besonders wenn es ein Sondermodell ist (Special oder GT-Sport). BBS-Felgen, Chrom, Klimaautomatik und Alu sind in ein paar Jahren beim Wiederverkauf immer noch sehr gefragt und werden voraussichtlich dann noch gutes Geld bieten. Da diese Autos bekanntich mit dem Alter immer beser werden, werde ich mir es gut überlegen, ob ich ihn überhaupt so schnell verkaufe. Denn alles, was zur Zeit auf dem Markt ist, ist auch nicht besser..........
SUPER
Ich konnte viel deinem kleinen Text entnehmen!
Freue mich über solche ausführlichen Berichte!
Zu welchem Modell würdest mir jetzt speziell raten?DAchte an standart 1.6 benziner mit relativ guter ausstattung also highline oder confortline+.
DAnke Danke!!!
Der 2.0er sei nicht wesentlich stärker im Durchzug???
Ich lach mich schrott!!!
UNd soviel mehr verbruacht dr auch nicht, bei nicht übertriebener Fahrweise!!! Mein Durchschnitt liegt max. bei 9 Liter, ich rase zwar nicht als zu oft, bin aber viel in der Berliner Innenstadt unterwegs!!!
Und bekanntlich verbaurchen VW's mit 4motion mehr Sprit, also ohne 4 motion könnte der Verbrauch sogar ca. 0,2 Liter besser sein!?
Ach und noch was, der 2.0er ab Mitte 2002 brummt nicht mehr so laut, "Ausgleichswelle"!!! bei dem Motor bekommt man einen kernigen Sound gratis, für nen 4 Zylinder auf jeden Fall klasse!!!
Soviel von meiner Seite, der Bora ist wirklich nen schickes Auto, ich mag den BORA!!! *grins*
Zitat:
Original geschrieben von first_mark
Der 2.0er sei nicht wesentlich stärker im Durchzug???
Ich lach mich schrott!!!
Meinst du weil du eine Sekunde schneller beschleunigst und 3 Km/H mehr fahren kannst ist das viel???
Ich klopp mich in die Ecke.
Nach MN und meiner Erfahrung beim Probefahren is der 2.0 schon n Unterschied zum 1.6 74kW. Zumal das Drehmomentmaximum von 172 Nm schon bedeutend eher anliegt als die ~145 Nm beim 1.6 74kW. ergo: Spärbarer Unterschied. N Freund von mir hat n Golf mit dem 1.6 74 kW und der braucht auch wegen Höherdrehens um die 8-9 L.
Also sollte die 2 L-Maschine auch ins Blickfeld rücken...
Guck mal, ob du so einen Probefahren kannst.
Ich weiß allerdings nicht wie ein Bora 2.0 versicherungstechnisch eingestuft ist... Von der Steuer her sind diese 400cm³ mehr ja nun nich das Ding.
Zitat:
Meinst du weil du eine Sekunde schneller beschleunigst und 3 Km/H mehr fahren kannst ist das viel???
Naja......macht auf der Straße schon eine ordentlich sichtbare Differenz. Macht beim Sprint auf 100km/h einen Wegvorsprung bei Punkt 100km/h von weit über 20m!
Hey, net kloppe !!!
@ first_mark
Meine Schwägerin fährt einen Beetle Cabrio mit 2.0 - Maschine. Das war mein Testfahrzeug. Kann natürlich sein, dass der anders übersetzt ist. Konnte nur keinen Unterschied zum 1600er feststellen. Und mein Bruder machte die Aussagen zum Spritverbrauch.
Weiss allerdings nicht, wie die Maschine in einem normalen Golf arbeitet.
@Psyco-101
Wie ich schon sagte: Mein persönlicher Tipp ist der Bora Variant 1,6 ODER 2,0 , aber als Sondermodell "Special", "GT-Sport" oder "Pacific". Da hast du alles drin, was du brauchst. Sonst würde ich ihn ja nicht fahren. Ich brauche den Variant wegen dem Platz. Die Limo ist eher was für diejenigen, die ihn optisch herrichten. "Highline" ist auch toll. Würde aber nicht mehr so lange warten, denn die Autos werden immer seltener.
@lecaro
Nen Beetle mit beiden Motorvarianten bin ich auch schon des öfteren gefahren!!!
Wobei ich sagen muss, dass gerade beim Beetle der Leistungsunterschied bzw. das Potential zwischen dem 1.6er (den meine Schwiegermutter fährt) und nen 2.0er (den ich schon oft als Werkstattersatzwagen bekommen habe) deutlich spürbar ausfällt.
Ist aber vielleicht Empfindungssache.
Was ich aber 100%tig sagen kann, das der Bettle meiner Schwiegermutter keine Sonne sieht gegen meinem Bora, schon auf der Autobahnauffahrt geht der 2.0er zig mal besser!!!
Und unten rum fährt er sich schon fast wie nen Diesel, 5. Gang bei 50 km/h überhaupt gar kein Problem und zudem fährt er so auch noch extrem leise... uuuuunddd zieht trotzdem relativ willig durch, wo beim 1.6er lange so gut wir gar nichts kommt....
eigentlich ist doch das Ergebnis dieser Diskussion von Anfang an klar...
der 1.6er hat halt 400ccm weniger Hubraum. Ist doch klar, dass der 2.0er mehr Kraft hat, vor allem im Drehzahlkeller.
Also bevor du dir den normalen 1.6er mit 101 ps holst, greife liebe zum 2.0er. Der alte 1.6er ist verbrauchstechnisch beinahe gleichauf mit dem 2.0er. Dann würde ich mich doch für den größeren Entscheiden da -> mehr Kraft -> mehr Spaß!
Wenn du etwas sparsamer unterwegs sein willst, nimm den 1.6er 16V. Den bewegt man durchaus zwischen 6,5 und 7,3 Litern/100km. (Spreche aus Erfahrung, siehe sig.)
Da ich arbeitsbedingt sehr viel Kurzstrecke und Stadt fahren muss, bin ich froh den 1.6er 16V zu fahren anstatt nen 2 Liter. Da liegt der Verbrauch so bei 7,8 Litern auf 100 Km.
MERKE:
1.6er 16V zu fahren ist gut zum sparen!
Willst du mehr muss ein 2 Liter her!
Zitat:
Original geschrieben von HelpMe
Naja......macht auf der Straße schon eine ordentlich sichtbare Differenz. Macht beim Sprint auf 100km/h einen Wegvorsprung bei Punkt 100km/h von weit über 20m!
Vergiss es!
Wenn hier schon über den 2.0er diskutiert wird dann poste ich meine Frage hier einfach mal. Habe ein Angebot:
Golf IV 2.0 4/5 Türer 11/2003 23t km
Klima (leider nur manuell), ESP, Technikpacket (Funk-ZV, MFA, Alarmanlage), elektr. Fensterheber, Nebelscheinwerfer
Farbe: silber-metallic
Austattungslinie ist höchstwahrscheinlich Pacific
Vorverhandelt auf 9500€ mit Winterreifen. Der Wagen wird von Privat verkauft. Die erste Inspektion wurde laut Scheckheft bei 15t km gemacht.
Laut Autobidget ist das von Privat zu teuer. Allerdings findet man weder bei Autoscout noch bei mobile.de vergleichbare Angebote. Wollte jetzt mal hören was ihr davon haltet.
Bin mir wegen des Motors auch überhaupt nicht schlüssig, da ich befürchte dass der mich spritmäßig auffrisst.
Den Preis finde ich eigentlich OK. Hast nur halt keine Garantie bei Privat. Würde probieren auf 9000€ zu handeln. Mehr Sprit musste rechnen. Weiß ja nicht wie zu fährst, aber zw. 8-9 Litern kannste das Auto auch bewegen.
Das mit der Garantie wäre mir bei dem Fahrzeug nicht so wichtig da er erst 23t gelaufen hat und auch aus einem Modelljahr stammt wo die meisten Krankheiten behoben sind. Evtl lässt sich ja auch die VW-Garantie verlängern.
Zitat:
Original geschrieben von first_mark
Ach und noch was, der 2.0er ab Mitte 2002 brummt nicht mehr so laut, "Ausgleichswelle"!!! bei dem Motor bekommt man einen kernigen Sound gratis, für nen 4 Zylinder auf jeden Fall klasse!!!
*
Also auch die früheren sind nicht laut, eher angenehm (hör dir mal andere 2.0er-Benziner an von Opel oder Ford

), und haben einen sonoren Sound

Ich würde eine Bora Limousine 2.0 empfehlen, als Comfortline oder noch besser Highline. Am liebsten im Originalzustand und als Automatik

PS: Keine 1.6er vs. 2.0er Debatte, hatten wir letztlich erst. Suche benutzen!
Das man einen 1.6er alleine wegen dem wenigen Hubraum und dem wesentlich geringerem NM nicht vergleichen kann, ist doch klar

MFG Markus