Boost Mode
Leider ist es mir bis heute nicht gelungen den Boost Mode auszuprobieren.
Bei der 100% Anzeige ist Schluss. Der Zeiger geht einfach nicht in das Boost Feld.
Hat das schon jemand geschafft?
77 Antworten
Bei 50km Reichweite geht das bei mir nicht. Siehe Video. Auch bei 140km nicht.
Bei vollem Akku (schätze >50%) geht es jederzeit wenn ich in "S" schalte.
Wo die Grenze ist hab ich noch nicht rausgefunden.
Hier mal ein Video wo es nicht funktioniert.
Zitat:
@Touranfahrerin schrieb am 19. Januar 2021 um 20:56:15 Uhr:
Bei 50km Reichweite geht das bei mir nicht. Siehe Video. Auch bei 140km nicht.Bei vollem Akku (schätze >50%) geht es jederzeit wenn ich in "S" schalte.
Wo die Grenze ist hab ich noch nicht rausgefunden.Hier mal ein Video wo es nicht funktioniert.
Bei meinem 55er von November 2020 geht es immer über der Reichweitenanzeige von 50km.
Sobald er meldet "nur noch 50km Reichweite - bitte laden" lässt er es nicht mehr zu.
Mein MY19 war letzten Winter sehr empfindlich was das angeht.
Bei leichter Kälte oder Akku gefühlt unter 30% SoC war nix mit Boost.
Nach diversen Updates hatte ich bisher keine Einschränkungen mehr bis zur Reichweitenwarnmeldung. Dann ist weiterhin kein Boost mehr verfügbar, womit ich aber prächtig leben kann.
Zitat:
@kurth1111 schrieb am 19. Januar 2021 um 17:38:14 Uhr:
Zitat:
@xasgardx schrieb am 19. Januar 2021 um 15:34:55 Uhr:
Den Wählhebel einfach zu Dir ziehen um entweder im D (ohne Boost) oder S (mit Boost) Modus zu fahren.Der Boost wird dann beim Kickdown aktiviert, für bis zu 8 Sekunden, man sieht dann schön animiert, wie er „sich leert“.
Edit: laut Beitragshistorie hat @kurth1111 durchaus einen 55er, Boost sollte also kein Thema sein
Probiere ich aus, danke für die Info
Habe es getestet und funktioniert, vielen Dank für die Hilfe.
Ähnliche Themen
Freut mich 🙂
Dann frohes Boosten 🙂
Traktionskontrolle aus (links neben dem Warnblinklich) Dynamikmodus an, Bremse voll durchdrücken und Vollgas aber ein RS zieht besser
Es geht hier eigentlich nur um den Boost Mode des e-tron 55, nicht die Launch Control.
Der Vergleich mit dem RS erschließt sich mir dabei auch nicht.
Vor allem sind im Alltag diese Launch Control Modi ja eher nicht zu gebrauchen und für Ampelrennen gibt es bessere Autos als den e-tron 55. Seine Domäne liegt mehr auf dem Komfort. Aber schade, dass man, für den Boostmodus auf S gehen muss, Kick-Down würde m.E schon reichen und von mir aus könnte man im E-Modus das dann verhindern.
Aber nicht zu ändern.
Gibt’s hier noch weitere Erfahrungen zum „Funktionsbereich“ des Boost Mode? Ich habe bei meinem auch das Gefühl, dass er sich ab ca. 100-110 km Restreichweite nicht mehr einschalten lässt. Das wäre aber Käse. Auf der einen Seite soll man regelmäßig nur bis 80 % laden (realistische Reichweite dann beim S max. 250 km) und auf der anderen Seite dann dies. Heißt ja, mein Auto hat seine volle Leistung in der Regel für kaum 150 km. :-/
Der Boost baut bei mir nach und nach ab, zuerst in höheren Geschwindigkeitsbereichen so ab ca. 40% Restakku und ab ca. 30% Restakku ist er komplett weg. Find ich auch etwas mau, grade aus dem Stand heraus könnte er gerne etwas länger verfügbar sein, als nur bis 30% Restakku.
Haben das die Wagen der anderen Hersteller eigentlich auch? Ich hatte ursprünglich zwischen EQC und e tron 55 geschwankt. Beide haben - dachte ich - gut 400 PS. Dann wurde der e tron S angekündigt und ich habe mich entschieden, da mich die nochmal 100 PS und der extra Motor gereizt haben. Hat also der EQC durchgehend seine gut 400 PS Maximalleistung oder kann der die auch nur punktuell abrufen? Wenn er die durchgehend hätte, müsste man ihn tatsächlich näher am S, als am 55er einordnen, wo er dann preislich herausstechen würde.
Auf der Autobahn hat der EQC spürbar weniger Dampf als der e-tron 55 und ist auch früher abgeregelt.
Ich habe den EQC nur bis etwa 100 km/h als spritziger empfunden, dann hat sich das langsam zu Gunsten des e-tron gedreht. Zum SoC kann ich allerdings nix sagen, darauf hatte ich nicht geachtet.
Beim S weiß ich nicht,wie es ist, beim 55er hat man m.E. aber erst ab 20% keinen Boost mehr. Und ich lade voll, dafür hat man das BM und mir sind bei den Autos keine echten Probleme bekannt, die jetzt hier dramatisch die Reichweite eingrenzen. Gerade bei der Ladekurve ist man sowieso schwupps voll.
Dass Boost sich über 20% reduziert, das konnte ich nicht feststellen. Mir kommt es wie ein „Schalter“ vor. >20% Boost, <20% kein Boost. Unter 10% wird dann langsam die weitere Leistung auf Werte unter 100% reduziert.
Beim S ist es wie oben beschrieben. Ab etwa 40% wird der Boost in höheren Geschwindigkeiten immer kürzer bzw geht dann nach und nach ganz weg und ab ca. 30% ist er selbst aus dem Stand nicht mehr verfügbar.