Boost-Funktion xDrive40

BMW i5 G61

Hallo Gemeinde,

ich habe bei der Suche zwar vereinzelt Informationen (in falschen Freds) gefunden, aber nur für den edrive40.
Hier wird demnach durch die Boost-Taste das Drehmoment von 400Nm (Nennmoment) für max 10 sec. auf 430Nm angehoben.

Ist das beim xdrive40 auch so ? (Nennmoment 590Nm) Datenblätter dazu finde ich nicht.

Und ist die Boost-Funktion an das M-Paket gekoppelt? D.h. in der Standard-Variante gibt es den Extra-Punch gar nicht ?

Grüße

13 Antworten

Das zusätzliche Drehmoment beim xDrive ist mir nicht bekannt, aber ja, den gibts nur beim M-Paket.

Zitat:

@TheVaan schrieb am 28. Dezember 2024 um 18:47:07 Uhr:


Das zusätzliche Drehmoment beim xDrive ist mir nicht bekannt, aber ja, den gibts nur beim M-Paket.

Ich dachte beim Sportmodus ist das zusätzliche Drehmoment beim Kickdown immer da und deshalb auch ohne M Paket abrufbar. Fühlt sich für mich auch so an. Meiner hat aber das M Paket Pro.

Sport-Boost ist ausschließlich über die Boost Taste bei M Sport aktivierbar. „Voll durchtreten“ im Sport Modus kickt halt rein. Aber Sport Modus plus Boost noch mehr 😉

Ich habe hier die Datenblätter zum e40 und x40 nochmal ausgegraben.
Die Boost-Funktion ist hier nur beim e40 aufgeführt/angegeben mit 30Nm extra (430ges.) und Spitzenleistung 340PS statt 313.

Beim xdrive ergäbe sich mit beiden Motoren theoretisch 765Nm Drehmoment, vom System bzw. WR aber auf 590Nm begrenzt.
Boost-Funktion ist wie gesagt hier nicht erwähnt.

Das Nennmoment liegt an bis Motordrehzahl 5.000/min. Beim e40 errechnet sich in diesem Betriebspunkt mit Boost eine Leistung von 225kW, die Maximalleistung wird hier also erst bei höheren Drehzahlen erreicht (max 8.000/min)

Beim x40 ergäbe sich hier aber bereits eine Leistung von 309kW, (Nennleistung ist ja nur 290kW) , und das bereits ohne Boost.
Passt irgendwie nicht so recht zusammen…

Img
Img
Ähnliche Themen

Wo ist da die Boost-Funktion aufgeführt? Es ist der Modus "Sport" aufgeführt, dass sollte aber nicht der Boost sein. Die 340 PS für den e40 sind doch die normalen Angaben oder nicht?

„Systemdrehmoment in Nm: 400 (430)“

Die 430 (da steht auch ne kleine 1 dran) sind das Drehmoment bei aktiviertem Boost (die Fußnoten Erklärung fehlt im Screenshot)

Das Rätselraten hat ein Ende, hab hier was gefunden, Bitteschön:

https://mediapool.bmwgroup.com/.../publicq?...

https://mediapool.bmwgroup.com/.../publicq?...

Danke für die Diagramme, sind aber leider nur für e40 und M60.
Diese Daten waren bekannt, es ging um den x40. Hast du dazu auch ein Diagramm gefunden?

Nope nix gefunden

Hmm?

Hallo,

ich habe den 5i xdrive40 mit Sport Pro Paket.

Beschleunigt man aus dem Stand und drückt dabei die Boost Funktion, werder in der Sportanzeige (Live Vihicle) 620 Nm anstatt 590 Nm angezeigt,

Zitat:@bmwHH schrieb am 1. Juni 2025 um 17:47:13 Uhr:

Hallo,ich habe den 5i xdrive40 mit Sport Pro Paket.Beschleunigt man aus dem Stand und drückt dabei die Boost Funktion, werder in der Sportanzeige (Live Vihicle) 620 Nm anstatt 590 Nm angezeigt,

Ist doch nett 😍

Sind die Angaben auf der Homepage mit oder ohne Boost Funktion?

Was ich aber spannend finde sind die Daten laut Datenbaltt 03/25 (https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0443471DE/technische-daten-bmw-5er-touring-gueltig-ab-03/2025)

Der xdrive 40 hat Folgende Werte:

Spitzenleistung Motoren:

  • vorne: 190kW
  • hinten: 230kW
  • vorne + hinten: 420kW
  • Sportmodeangabe: 290kW

Der M60 hat Folgende Werte:

Spitzenleistung Motoren:

  • vorne: 192kW
  • hinten: 250kW
  • vorne + hinten: 442kW
  • Sportmodeangabe: 442kW

Die Motoren sind also nicht ident, laut angaben, aber im xdrive 40 dürfte doch etwas Systemleistung zurück gehalten werden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen