Änderung von (Sitz-) Funktionen in Abhängigkeit vom gewählten Polster?

BMW i5 G61

Guten Abend an die Community...

Wenn ich den i5 Touring xDrive40 mit Sportpaket Pro und Comfort Paket konfiguriere, aber OHNE Komfortsitze, habe ich ja bzgl. der Polster u.a. die folgenden Möglichkeiten:
1) M Veganza/Alcantara Schwarz (aktuell als Default ausgewählt im Konfigurator)
2) Veganza perforiert gesteppt Schwarz

Meine Frage: Ändert sich bei den beiden o.g. Optionen ausschließlich das Polster oder ändern sich auch irgendwelche Funktionen am Sitz, z.B. Verstellmöglichkeiten?

Danke für eure Tipps & schönen Abend.

26 Antworten

Nach meinem Verständnis ändern sich nur der „Sitzbezug“ und die Nähte sind nicht mehr blau. Mir gefällt die Alcantara Variante durch den Materialmix weniger . . .

Der Komfortsitz hat zusätzlich noch eine elektr. Verstellung von Kopfstütze und Sitzflächentiefe (quasi Oberschenkelauflage ohne Krümelfalte), sowie Beifahrermemory.

M-Sportsitze haben die gleiche Einstellungen wie Komfortsitze, d.h. elektr. Verstellung von Kopfstütze, Sitzflächentiefe, Beifahrermemory.

Das würde ich bezweifeln . . . . damit habe ich mich relativ intensiv beschäftigt . . .

Zitat:

@NoBanker schrieb am 15. April 2025 um 20:20:22 Uhr:


Das würde ich bezweifeln . . . . damit habe ich mich relativ intensiv beschäftigt . . .

OK, was ist dein Verständnis?

Ähnliche Themen

Hatte ich um 10:26h doch schon geschrieben :

„Der Komfortsitz hat zusätzlich noch eine elektr. Verstellung von Kopfstütze und Sitzflächentiefe (quasi Oberschenkelauflage ohne Krümelfalte), sowie Beifahrermemory.“

Zitat:

@NoBanker schrieb am 15. April 2025 um 21:27:47 Uhr:


Hatte ich um 10:26h doch schon geschrieben :

„Der Komfortsitz hat zusätzlich noch eine elektr. Verstellung von Kopfstütze und Sitzflächentiefe (quasi Oberschenkelauflage ohne Krümelfalte), sowie Beifahrermemory.“

Ah, OK. Jetzt verstehe auch ich, auf was sich dein Kommentar bezieht :-)
Ja, dein Verständnis scheint sich gerade zu bestätigen. Ich war heute noch mal in einem anderen Autohaus und habe zwei weitere i5 angeschaut. Das, was ich bisher gesehen habe, passt zu deinen Schilderungen. Vielen Dank dafür!

Zitat:

@NoBanker schrieb am 15. April 2025 um 21:27:47 Uhr:


Hatte ich um 10:26h doch schon geschrieben :

„Der Komfortsitz hat zusätzlich noch eine elektr. Verstellung von Kopfstütze und Sitzflächentiefe (quasi Oberschenkelauflage ohne Krümelfalte), sowie Beifahrermemory.“

Jetzt bin ich wiederum irritiert.

Also die normalen M Sportsitze haben keine zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten und keine Memory Funktion. Die Komfort Sitze sowie die Multifunktionssitze haben alles oder wie ist das?

Das ist im Konfigurator ziemlich missverständlich beschrieben. Im Comfort Paket ist die „Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für den Fahrersitz“ enthalten. Das gilt dann für alle Sitze und insbesondere auch für den Std.-Sportsitz. Diese beinhaltet :

Neben der Höhe, Sitzflächenneigung und Lehnenneigung passen Sie nun sogar die Lenksäule und die Längsposition an Ihre Bedürfnisse an. Mit der Memory-Funktion speichern Sie die Einstellungen von Fahrersitz, Lenkrad und Außenspiegeln.

Der Komfortsitz (+930,-) hat zusätzlich noch : elektr. Verstellung von Kopfstütze und Sitzflächentiefe (quasi Oberschenkelauflage ohne Krümelfalte), sowie Beifahrermemory. Soll auch etwas breiter sein und eine leicht niedrigere Seitenwange haben.

Schau Dir mal die Texte im Konfigurator an ;-)

Die Beschreibungen im Konfigurator sind, wenn man es genau wörtlich nimmt, schon richtig, aber tlw. etwas „hinterhältig“ formuliert. Z.B ist Sitzheizung vorne IMMER Serienausstattung. Im Comfort Paket ist Sitzheizung vorne und hinten enthalten. Eigentlich hätte da stehen müssen Sitzheizung hinten . . . das klingt sonst so, als ob er ohne das Comfort Paket vorne auch keine Sitzheizung hätte ;-)

Danke Dir. Jetzt verstehe ich es. D.h. bei den Multifunktionssitzen mit Comfort Paket ist alles bis auf Beifahrer Memory mit enthalten.

Bei den Multifunktionssitzen weiß ich es nicht . . . hatte mich nur mit Sport- und Komfortsitzen beschäftigt. Der Text im Konfigurator zu den Multi.sitzen ist da auch nicht so ergiebig . . . da steht ja nur „vielfach verstellbar“ und mit einem Höndler hatte ich nicht über das Thema gesprochen.

<Gelöscht wegen Verwirrungsgefahr>

Zitat:

Der Komfortsitz (+930,-) hat zusätzlich noch : elektr. Verstellung von Kopfstütze und Sitzflächentiefe (quasi Oberschenkelauflage ohne Krümelfalte), sowie Beifahrermemory. Soll auch etwas breiter sein und eine leicht niedrigere Seitenwange haben.

Kurze Ergänzung zu der KopfSTÜTZE: Ja, die Kopfstütze lässt sich mit dem Komfortsitz elektrisch einstellen. Das bezieht sich aber lediglich auf die vertikale Verstellung. Damit kann man also die Kopfstütze elektrisch hoch- und runterfahren.

Selbst beim Komfortsitz ist es NICHT möglich, die horizontale Verstellung (also quasi der Abstand zwischen Kopfstütze und Hinterkopf) elektrisch durchzuführen. Das erfolgt immer manuell nach dem Drücken eines Knopfs an der Kopfstütze.

Sehe ich das eigentlich richtig, dass es im i5 keine Massagefunktion (mehr) gibt, nicht mal mit den Komfortsitzen? Der Konfigurator schweigt dazu, was kein gutes Zeichen ist…

Zitat:

@Coachingers schrieb am 20. April 2025 um 10:30:34 Uhr:

Zitat:

Sehe ich das eigentlich richtig, dass es im i5 keine Massagefunktion (mehr) gibt, nicht mal mit den Komfortsitzen? Der Konfigurator schweigt dazu, was kein gutes Zeichen ist…

Korrekt...gibt's beim G60/G61 nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen