BOOAAAHHH DIESEL BEI ARAL 1.07 Cent !!!

VW Golf 4 (1J)

Also jetzt spinnen sie wirklich !!!!

Benzin 1.15 Diesel 1.07 !!!!! BOOOOAAAAHHHHH

Nächsten Monat kosten sie dann beide gleich !!!!

121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782


Das haben wir den 10 Prozent Idioten zu verdanken, die die Grünen wählen!!! Und das schlimme ist es werden immer mehr!!!!! ;(

Tja das sind entweder die Alde Leude, die sich gegen jugentliche Fahrer stellen, damit weniger gerast ''gecruist'' wird oder es sind diejenige, die kein Führerschein mehr besitzen, weil die zu dumm waren um es zu behalten und der Neid treibt alle zu den Grünen^^^^.Mein Hass liegt bei den Grünen :-)

MFG Viky

ja Viky wie ich schrieb "BIN AUCH DEINER MEINUNG...!"

P.S. sehe grad Du kommst aus HH.
Grüß dich komm aus STD.
Muss morgen wieder hin fahren, die Diesel Preise aus HH weist Du nicht zufällig?

Natürlich haben wir in unseren momentanen Spritpreisen bereits einen hohen Steueranteil eingepreist, den unsere Regierung zu verantworten hat.
Aber für die Steigerungen der letzten Wochen war das Preisniveau für Rohöl auf dem Weltmarkt verantwortlich und nicht unsere Regierung. Da sind die Preise in den Nachbarländern wohl auch gestiegen.

Und was das Wählerverhalten betrifft, werden es nicht mehr Grünenwähler, sondern die Wahlbeteiligung sinkt aufgrund der allgemeinen Unzufriedenheit. D.h., die Grünen haben immer noch ihre Stammwähler und den "großen" Parteien laufen die Wähler davon. Deshalb haben die Grünen prozentual mehr Stimmen.

Trotzdem sch*** teuer, das Benzin...

Gruß
m.

Ähnliche Themen

tjo bei uns im norden österreichs (grenze zu tschechien) hab i heute geschaut kostet der diesel € 0,904 is auch schon sehr teuer...aber natürlich nix im vergleich zu deutschland

Super kostet bei uns 1,21 bei Aral. Der helle Wahnsinn. Nur gut, dass ich im Moment Semesterticket habe, bin schon am überlegen den Wagen abzumelden, das kann sich keiner mehr leisten.

Micki

Was ich nicht verstehe, ist, daß der Preis für Biodiesel genauso ansteigt. Liegt bei uns bei ca. 94 Cent pro Liter.

Biodiesel

Wieviel ist das denn normal billiger?

Vermutlich steigt der Preis hier mit der Nachfrage. Wenn mehr Leute von normalem Diesel auf Bio umsteigen, erhöhte Nachfrage = erhöhter Preis.

Gruß

m.

Biodiesel ist bei uns immer 10 Cent billiger. Als Mineraldiesel 84 Cent gekostet hat (man, waren das Zeiten), lag Biodiesel bei 74 Cent.
Nun kostet normaler Diesel 104 cent und Biodiesel 94 Cent.
Kann doch wirklich nur mit Angebot und Nachfrage zusammenhängen. Ansonsten soll mir mal ein Ölmulti erklären, warum sich der hohe Rohölpreis bei Biodiesel niederschlägt.
Ach ja. Normalbenzin liegt nun bei 114 Cent. Ich habe langsam den Eindruck, daß nur Diesel teurer wird.

Re: extra nur für "BLEMAN"

Zitat:

Original geschrieben von ABT GTI


"BLEMAN" na wie gut "Du" dich doch auskennst...?
Die nächste Stufe der Öko-Steuer kommt noch!

Das habe ich nie bestritten. Es geht ja auch um die jetzige Situation. Was in der Zukunft passiert, kann jetzt noch keiner absehen. Dafür gibt es nur Vermutungen.

Zitat:

Original geschrieben von ABT GTI


...Und das Gelaber das wenn es keine Öko-Steuer gäbe würden die Oil Multis dies sofort ausgleichen...?
Ach so... dann haben die wohl nur Deutschland vor zu ruinieren.

Aha, nun hat der Diesel die ein Euro Marke geknackt. Ist Deutschland nun ruiniert?

Nehmen wir an die Regierung würde den Steueranteil um 15ct. senken. Was würden die Mineralölkonzerne wohl machen?

Das es Preisabsprachen gibt, weiß ja wohl jeder. Und den Gewinn möchte wohl auch jede Firma maximieren oder?

Mag sein, dass die Preise für ein paar Wochen niedrig bleiben werden, aber Stück für Stück werden sie trotzdem angehoben oder denktst Du der Preis bleibt dann konstant?

Was wird sich wohl der Konzern denken? Die Preise waren schon einmal über einen Euro und die Deutschen haben es bezahlt. Warum sollten wir den Preis nicht wieder bis dahin anheben?

Der Steueranteil ist für mich (wie bereits schon oben geschrieben) auch zu hoch, aber eine nachträgliche Senkung hätte m.E. nur für kurze Zeit einen positive Wirkung.

P.S. Ich habe einen Fernseher und schaue auch Nachrichten.

Eines bedenkt ihr anscheinend nicht.
Die Chinesen haben am Autofahren gefallen gefunden.Das ist kein Witz.
Ergebnis=China kauft wesentlich mehr Rohöl.
Sicherlich trägt auch die Preispolitik mancher Tankstellenketten dazu bei, allerdings ist es wirklich so das fast 75% ins Steuersäckel fließen.

Gruß

Der Steueranteil beträgt bei Diesel "nur" 60% keine 75%.

Zitat:

Original geschrieben von mida


Der Steueranteil beträgt bei Diesel "nur" 60% keine 75%.

Fahre ich einen Diesel?

Berichte aus meiner Sichtweise.

Oder ist nur Diesel die letzten jahre teurer geworden????

Moin,

die Preise werden auch noch weitersteigen. Ist euch schon mal aufgefallen, das solche extremen Preiserhöhungen nur dann auftreten, wenn in den Medien was von Mineralölsteuererhebung gefaselt wird??

Die Ölgesellschaften nutzen das aus um der Regierung den Peter, den schwarzen, zuzuschieben. Klappt ja teilweise auch.

Und die nächste Stufe der Ökosteuer ist ja angesagt. Und ich sag euch, sobald die raus ist, schlagen die Ölis auch nochmal zu.

Die Regierung hat da in sofern schuld, das sie dieses Verhalten der Ölis ignoriert.

Die erhofften Mehreinnahmen durch Steuererhöhung sind ja nicht eingetreten. (Das selbe Spiel bei Tabak. Anstatt mehr Einnahmen durch höhere Steuern, rauchen die Leute weniger----> Milchmädchenrechnung)

Den höheren Preis kann man ja auch weiterspinnen:
Mehr Spritkosten, bedeutet mehr Belastung für Arbeitnehmer mit weitem Arbeitsweg. Können sich einige nicht leisten---> Jobaufgabe--->mehr Kosten durch höhere Arbeitslosigkeit--->noch höhere Steuern um Kosten zu decken *rolleyes*

Und sagt nicht, man könne ja umziehen. Sowas rechnet sich teilweise nicht!

Najo. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht.

andre

P.S. Nebenbei habe ich hier Preise von Diesel: 109,9 und Benzin 120,9-124,9

Hach waren das noch Zeiten wo man für 1,80 DM Super getankt hat. Ist noch garnicht so lange her* am kopf kratz*
Aber solange sich kein Schwein richtig beschwert, wird da auch keine Änderung eintreten.
Wenn die Leute, wie beim Hartz IV, auf die Straße gehen würden, dann würden dort auch Änderungen eintreten. Und ich wette dann würde die Regierung auch endlich mal den Handlungsbedarf einsehen um den Ölmultis auf die Finger zu klopfen.
Aber wenn der Adac zu z.B. dem Boykott bestimmter Tankstellenketten aufruft, dann hält sich daran keine Sau...

grummelige grüße eLiTe

Deine Antwort
Ähnliche Themen