Bonanza, 190D, Gaszugdämpfer usw...

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,

hab jetzt also auch wieder nen 190D, und bin recht glücklich damit, bis auf den Bonanza.
Auto hat 125TKM, und SH-gepflegt.

Natürlich hat der kleine Bonanza. Nicht sehr stark, nach 2 Tagen kann ich also recht ruckelfrei damit fahren, angenehmes Fahren ist es allerdings net, wenn ich immer auf meinen sehr behutsamen Gasfuß achten muss. Wenn man vom Gas weggeht geht das Geruckel noch, aber wenn man unbedacht drauftritt, dann gehts ab...

Hatte vor Jahren nen 124er mit nem OM 601, der hatte nen bedeutend stärkeren Bonanzaeffekt, damals getauscht ohne Erbegnis: Hardyscheiben, Motorlager.

Fragen:
- Hab jetzt mal diesen Gaszugdämpfer rausgemacht und Probefahrt: keine Veränderung. Sollte bedeuten, dass er ohne Funktion ist, oder?

- Gibt es diese Fahrzeuge komplett ohne den Bonanzaeffekt? Nicht dass ich versuche etwas zu beheben, was es nicht zu beheben gibt...

- Wie kann ich denn defekte Motorlager und Hardyscheiben erkennen?

Da fällt mit gerade ein: Der Dämpfer am Gaszug kann doch praktisch nichts an dem Geruckel ändern, das auftritt wenn ich aufs Gas gehe oder? Der kann doch nur den Effekt dämpfen, wenn man vom Gas runter geht?

Image
30 Antworten

Fahrersitz und Fensterheber sind selbsterklärend.
Ich bin absolut nicht der Superschrauber und habe beides schon problemlos geschafft. Ich habe sogar elektrische Ledersitze in manuelle Ledersitze umgebaut, also zwei Ausstattungen gestrippt und wieder montiert.
Wichtig beim Ausbau der Sitze. Den Längsverstellmechanismus nach Ausbau der Sitze nicht anrühren, da der Wiedereinbau sonst nervig werden kann 😉

Sitze sind mit 4 Schrauben am Fahrzeugboden befestigt. Mit den Kunststoffverkleidungen vorsichtig sein, damit die nicht brechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen