Bolzen von Riemenscheibe Zahnriemen abgerissen, Rest aus der Kurbelwelle bekommen..?

Opel Vectra C

Hey Gemeinde,
Bitte fragt nicht wie und warum sowas passiert, ich hab mich heute genug darüber ausgelassen wie man Das Hinbekommen kann.

Problem ist das Gewinde des M14 Bolzen des Antriebsrades vom Zahnriemen Welches in der Kurbelwelle steckt, vermutlich noch mit 200nm angeknallt und ca 3 cm in der Welle steckt. Natürlich feinstes gehärtetes Material 12,9.

ich lass mal Bilder sprechen...

Ideen sammeln ich gerne...

Danke schon mal.

20150323-164928
22 Antworten

deshalb ja auch einen Linksausdreher .... http://de.wikipedia.org/wiki/Linksausdreher

ein Rechtsgewinde geht nunmal links herum los ....

Also ich will nicht sagen das es mit HSS nicht zu bohren geht als Dreher Stimme ich dir da voll zu aber und hier liegt der Hund begraben, schnittwerte bei HSS liegen so bei Max 12 m pro Minute bei Wald und wiesenstahl!
Je härter und zäher das Material wird desto niedriger die Schnittgeschwindigkeit . Und da dort kaum oder keine Kühlung hingelangt ist ein HSS bohrer nach kurzer Zeit fertig zum schleifen wenn nicht sogar ausgeglüht und wenn die schneidenecken des Bohrers rund sind geht es keinen mm mehr weiter, da der HSS sich jetzt mit dem Material der Schraube verbunden hat und so eine noch härtere Schicht entstanden ist.
Lieber einen VHM Bohrer verwenden.
Ne kurbelwelle ist ein relativ robustes Teil es nimmt die Schläge übertragen über die pleuel der Kolben auf und wandelt diese in eine Drehbewegung um aber was ne kurbelwelle per du nicht verträgt sind Schläge in Längsrichtung !
Von daher vorsichtig bei Arbeiten mit nem Hammer und Körner Die Welle hat schnell ein paar Hundertstel Schlag dadurch

Das war auf die Behauptung bezogen, dass das ein Linksgewinde sei - und das ist es nicht. Diese Schrauben gehen manchmal zum Verzweifeln schwer auf, sodass man auf die Idee kommen könnte. Sind aber ganz normales Rechtsgewinde.

Hades 86

Geht alles etwas schnell jetzt hier, kaum fertig mit schreiben schon sind andere am motzen.
Ich habe ihm oben doch schon geschrieben warum es kein linksgewinde sein kann.
Denke das es ein Denkfehler von ihm war und deswegen die Schraube abgerissen ist.
Nach fest kommt eben ab.
Hier hilft nur noch Geduld und Spucke , wo ein Wille ist tun sich Wege auf !

Ähnliche Themen

Stimmt manchmal ist man nach einer Schraube fertig wie ne russenmütze sfg und meist ist man allein und könnte fremde Hilfe gebrauchen
Hab für meine Zwecke ne stahlleiste mit Bohrung und langlöchern , befestige die dann so am ritzel das diese sich an der inneren Karosse abstützen kann und die kurbelwelle sich dadurch nicht mitdreht

Aber ganz ehrlich, so ein Schaden treibt einem schon die Tränen in die Augen Vorallem dann wenn man auf die Kiste angewiesen ist.
Es bringt nichts hier zu belehren, der Jung braucht Hilfe in Form von guten Ratschlägen welche auf Wissen und Können zurück greifen können.
Wir haben alle mal angefangen, meine letzte abgerissene Schraube liegt jetzt 2 1/2 zurück, am Mini meiner Frau ,
Die Klemmschraube für einen der vorderen Stossdämpfer im schwenklager.
Nur musste ich die komplette Schraube dort ausbohren , Schäden , kaputte Bohrer , abgerissene austreiber .
Wie verschweisst das Teil und ich traue mir zu behaupten das ich über now how verfüge bedingt durch den Job .
Aber da hab ich auch graue Haare gelassen

Ich möchte nochmal die Frage loswerden, ob das Gewindestück denn locker sitzt oder fest.

Es wird schon lockerer sein als es die intakte Schraube war, es ist keine zugspannung mehr drauf und wenn sie sich erst etwas bewegt hat in der Bohrung sollte sie schon raus gehen .
Nur muss man sie bewegt bekommen, ohne bohren und austreiber wird das schwer werden da sie noch dazu relativ tief drinn ist

Ist die beim Rausdrehen abgerissen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen