Body Kit Pro / Contra

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

ich steh jetzt kurz davor, mir einen C30 zu bestellen. Lasse ich das Body Kit weg, spare ich satte 1.600 €!
Allerdings sieht der Wagen mit ja schon schicker aus, oder?
Der Händler meinte allerdings, man könnte dies auch nachrüsten, Volvo würde jeden Sommer solche "Styling-Aktionen" anbieten, wo das dann "nur" ca. 1.100 € kosten würde.

Was meint ihr, ist es das Geld wert? Oder hat die Plastikumrandung auch Vorteile, wie z. B. keine Rostgefahr, weniger Schäden, falls es beim Einparken doch mal daneben geht etc.?

37 Antworten

der Body Kit liegt vorne tiefer als Original also muss man auch bei einparken aufpassen.
Rostgefahr gibts kein da das Body Kit wird genau eingeknipst wie die originale Plastikteile.

ich wüsste nicht, was dagegen spricht. war bei meiner bestellung ein must have 🙂

Das Geld ist es auf jeden Fall wert! Aber bitte gleichzeitig noch vorne, sofern nicht vorhanden, die Nebler nachrüsten! Sonst wirkt es blöde...

Ohne Bodykit sieht der C30 einfach irgendwie unfertig aus. Besonders durch das unlackierte Plastik... Kommt dann "grundiert" vor... 😉

Zudem steigert es den Fahrzeugwert - weil eben dieses zum Fahrzeug gehört, denn so wurde es auch 2005 vorgestellt 😁

Wenn du KEINE Tieferlegung hast, dann wirst du damit keine bis selten Probleme haben. Ist es leicht tiefer (20mm Werkstieferlegung) hast du selten Problem, jedoch musst du dann in Parkhäusern mit Rampen sowie an steilen Auffahrten aufpassen. Nicht zu vergessen vorne beim Einparken auf "Kontakt" (ich rolle z.B. immer soweit vor, dass die Reifen den Bordstein berühren - natürlich nur da, wo ich weiß wie hoch der Bordstein ist).

Na, was dagegen spricht, liegt auf der Hand, oder? 1.600 € 😁
Bzw. könnte ich für das Geld unzählige weitere Extras dazu bestellen. Finde die Grundausstattung nicht gerade komfortabel.

Nebelscheinwerfer stehen eh schon auf der Liste 🙂

Mir fiel das bei der Probefahrt erst auf, als ich geparkt habe und das Auto dann komplett inspiziert habe, vorher auf dem Händlerplatz gar nicht. Finde aber schon, dass es ohne nicht so hochwertig aussieht.. ach manno. Schwere Entscheidung. Merkwürdig, dass sie den Wagen ohne das Kit verkaufen, wenn der doch MIT vorgestellt wurde!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von octobersun_1983


Na, was dagegen spricht, liegt auf der Hand, oder? 1.600 € 😁
Bzw. könnte ich für das Geld unzählige weitere Extras dazu bestellen. Finde die Grundausstattung nicht gerade komfortabel.

Nebelscheinwerfer stehen eh schon auf der Liste 🙂

Mir fiel das bei der Probefahrt erst auf, als ich geparkt habe und das Auto dann komplett inspiziert habe, vorher auf dem Händlerplatz gar nicht. Finde aber schon, dass es ohne nicht so hochwertig aussieht.. ach manno. Schwere Entscheidung. Merkwürdig, dass sie den Wagen ohne das Kit verkaufen, wenn der doch MIT vorgestellt wurde!

Naja, OHNE ist ja auch billiger, denn alles was lackiert wird, treibt den Preis gen Himmel.

1600 EUR sind da auch keine Ausrede 😉

Du kannst aber, wenn du die Farben des Bodykit Angebotes nicht magst, nachträglich dieses bestellen und z.B. zu Schwarz dann weiß nehmen - was vom Werk aus nicht drin ist.

Kann ich denn zu dem schwarzen C30 auch das passende Kit bestellen, dass der Wagen wie aus einem Guss aussieht? Oder sind das nie 100% identische Farben?

Zitat:

Original geschrieben von octobersun_1983


Kann ich denn zu dem schwarzen C30 auch das passende Kit bestellen, dass der Wagen wie aus einem Guss aussieht? Oder sind das nie 100% identische Farben?

Auf Grund dessen, dass Plastik schwer in der selben Farbe wie Blech zu lackieren ist (liegt an den Material Eigenschaften) wird das Bodykit einen etwas anderen Farbton haben.

also ein c30 ohne bodykit geht gar nicht...ist ein must have! sieht richtig edel und sportlich aus

Gut, dann will ich mal die Contra-Position einnehmen.
Also ich finde mein C30 sieht auch ohne Body-Kit ganz gut aus. Klar sieht es mit dem Kit etwas besser aus, ist aber eben die Frage ob es einem zusätzliche 1600Euro wert ist. Und wenn man dann schon so anfängt braucht man auf jeden Fall auch einen 5Zylindermotor, oder wenn man nur aufs Design Wert legt eine zweiflutige Abgasanlage. Mit nur einem Auspuff im Bodykit und der komischen Blende siehts ja ohne Bodykit noch besser aus.
Wenn man dann so munter drauf los bestellt kommt man preislich in Regionen, die mir zu teuer für diese Fahrzeugklasse erscheinen (Der C30 ist ja so ungfähr mit Golf, Focus und A3 vergleichbar).
Wenn ich dann schon soviel Kohle (wegen der Ausstattung)hinblättern würde, würde ich mich stattdessen lieber nach einem C70 Jahreswagen mit weniger Extras umschauen. Der verliert dann auch nicht soviel Wert wie ein sehr gut ausgestatteter neuer 30er.
Mal ehrlich, man bestellt für 10000 Euro Extras rein, was bekommt man dafür beim Wiederverkauf?!
Ein Listenpreis von über 30000€ wäre mir auf jeden Fall für so eine kleine Kiste zuviel!
Aber das muss jeder selbst entscheiden. Habe mir auch den Heckspoiler nachrüsten lassen, weil ich finde das der C30 ohne gar nicht geht.

Danke, Pete. Ich seh das eigentlich ähnlich.
Ich mein, ich lieg jetzt bei ca. 21.000 € mit ner ahnsehnlichen Ausstattung, auch Dachspoiler + Dynaudio ist schon dabei. Dann noch das Body Kit, und ich lieg in ner Preisklasse, die mir direkt nach dem Studium einfach zu hoch ist, der A3 würde mich billiger kommen, und der Golf erst recht. An den beiden stört mich aber dass jeder 2. einen fährt.
Und der Volvo sieht dann mit Body Kit aber nur dem einen Auspuffrohr wirklich nur suboptimal aus. Für Autos in der hohen Preisklasse hab ich noch genug Zeit, wenn ich älter und länger im Beruf bin.

Wiederverkauf, hm, wie siehts damit überhaupt aus? Also ich geh schon davon aus, dass ich das Auto lange fahren werde. 10 Jahre sollten schon etwa drin sein.

Rechne 20-25% Wertverlust (vom Listenpreis) innerhalb eines jahres als Wertverlust.

Kurz noch zur Verdeutlichung: mein C30 hat einen Listenpreis von ca. 29.000. Wiederverkaufswert privat mit 1 Jahr ca. 20.000

Deprimierend.. 😉

Wenn man den Wertverlust der ersten 2-3 Jahre umgehen will, sollte man sich vielleicht ein Auto suchen, welches diesen bereits hinter sich hat.

Gruß
Winni
... der auch für das BodyKit ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen