Volvo Pro Anschlussgarantie für V50

Volvo V50 M

Ich stehe vor der Entscheidung, für meinen Volvo V50 (MY 2010) eDrive eine Anschlussgarantie abzuschließen, da die 2 jährige Garantie jetzt bald abläuft.

In den Informationsunterlagen zu den Versicherungsbedingungen steht ist bei den Angaben zum Garantieumfang unter dem Punkt "Motor" wohl Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zahnriemen usw. aufgeführt. Keine Aussage finde ich hingegen zu solch substanziellen Baugruppen wie Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Ventile mit Ventilantrieb. Wenn an diesen Baugruppen etwas passieren sollte, dann hätte das echte finanzielle Konsequenzen. Was sollte wohl am Kurbelgehäuse oder am Zylinderblock kaputtgehen? Keine Aussage auch dazu, wenn bei einem Zahnriemenriss als Folge ein schwerer Schaden am Motor auftritt. Der Zahnriemen selbst ist dann das wenigste. Unter dem Punkt "Abgasanlage" wird wohl die Lambdasonde erwähnt, aber keine Aussage zum Rußpartikelfilter mit Reinigungssystem.

Meine Frage: Kann jemand diese für mich nebulösen Angaben interpretieren? Oder gibt es aktuelle Erfahrungen bei der Inanspruchnahme derartiger Garantieleistungen (insbesondere am Motor)?

Danke!

focus2122

12 Antworten

Hallo,
Zu einigen Punkten habe ich mal eine Kopie meiner Garantiebestimmungen
beigefügt.
Bei mir ist meiner Meinung nach auch die Kurbelwelle drin da ein mit Öl
in Berührung kommendes Teil.
Seelze 01

Img305
Img306

Ja. aber der :-) hat da ggf Kulanz und tauscht auch auf Garantie Sachen aus, die nicht expliziet drin stehen, zu mindest habe ich diese Erfahrung gemacht.

Kann die Anschluß Garantie sehr empfehlen... :-)

Die Anschlußgarantie ist schon eine gute Sache, ich hatte sie genommen und 4 Monate später war das Zündschloß defekt, der kurzschluß im Zündschloß hat dann auch die Batterie erledigt, beides wurde ersetzt, Es war eine Rechnung von 340€ die ich nicht bezahlen mußte, ich bin als schon mal 40€ im Plus.
Einziger "Nachteil" wenn man es so nennen darf ist das man halt zur Insepektion muß in der Garantiezeit.

Hallo Seelze01,

danke für Deinen prompten Beitrag zum genannten Thema und die Mühe, eine Datei mit den Garantiebedingungen anzuhängen.

Inzwischen war ich beim :-) und habe ihn zu den offenen Themen befragt. Eine ganz klare Aussage habe ich wohl nicht bekommen, aber im wesentlichen teilt er die von Dir geäußerte Interpretation (... alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile ....). Im übrigen weist er auf seine tägliche Praxis hin, wonach spektakuläre Schäden am Motor des V50 äußerst selten sind. Auch der Handlungsspielraum im Sinne "Kulanz" wurde besprochen.

Im Vertrauen darauf habe ich jetzt eine solche Anschlussgarantie abgeschlossen.

Grüße

focus 2122

Ähnliche Themen

Hi Leutz..

möcht auch mal was beitragen....
habe meinen C30 (als meinen ersten VOLVO) beim :-) als Ex-Mietwagen aus Spanien im zarten Alter von 11Monaten gewissermassen als Schnäppchen erstanden.
Ich habe mal dem guten VOLVO - Ruf vertraut, keine Anschlussgarantie abgeschlossen und wurde in keinster Weise enttäuscht !!
Habe schon zig Autos gefahren von fast allen Herstellern, aber diese Zuverlässigkeit hat noch kein anderer erreicht.
In jetzt 30 Monaten ist absolut NIX kaputt gegangen, nicht mal eine einzige Lampe...und davon hat der ja wirklich reichlich ;-)
habe keine Panne gehabt und der Gute ist nur zweimal zur Inspektion gewesen.
Also DAUMEN HOCH !!
mein nächster wird sicher wieder ein Elch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von focus2122



Im Vertrauen darauf habe ich jetzt eine solche Anschlussgarantie abgeschlossen.

Grüße

focus 2122

Hallo,

Für wieviele Jahre und was kostet das für deinen Wagen.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von focus2122



Im Vertrauen darauf habe ich jetzt eine solche Anschlussgarantie abgeschlossen.

Grüße

focus 2122

Hallo,
Für wieviele Jahre und was kostet das für deinen Wagen.
Seelze 01

Habe für 3 Jahre abgeschlossen, kostet 535,--€
focus 2122

Zitat:

Original geschrieben von nordbengelmicha


Hi Leutz..

möcht auch mal was beitragen....
habe meinen C30 (als meinen ersten VOLVO) beim :-) als Ex-Mietwagen aus Spanien im zarten Alter von 11Monaten gewissermassen als Schnäppchen erstanden.
Ich habe mal dem guten VOLVO - Ruf vertraut, keine Anschlussgarantie abgeschlossen und wurde in keinster Weise enttäuscht !!
Habe schon zig Autos gefahren von fast allen Herstellern, aber diese Zuverlässigkeit hat noch kein anderer erreicht.
In jetzt 30 Monaten ist absolut NIX kaputt gegangen, nicht mal eine einzige Lampe...und davon hat der ja wirklich reichlich ;-)
habe keine Panne gehabt und der Gute ist nur zweimal zur Inspektion gewesen.
Also DAUMEN HOCH !!
mein nächster wird sicher wieder ein Elch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von focus2122


Habe für 3 Jahre abgeschlossen, kostet 535,--€
focus 2122

und was passiert wenn der Wagen einen Totalschaden bekommt, oder der Wagen verkauft werden kann, aus welchen Gründen auch immer? Bekommt man dann den Restanteil der Garantie zurück, da die ja nicht mehr wirken kann? Wenn ja, gut. Wenn nein schlecht.

Im Prinzip kann ich Dir beipflichten! - Ich fahre seit 2005 verschiedene VOLVOs. An schwerwiegende substanzielle Schäden kann auch ich mich nicht erinnern. Aber: Software/Elektronik/Elektrik - da waren ständig irgendwelche Ausfälle!!
focus 2122

Zitat:

Original geschrieben von wiri



Zitat:

Original geschrieben von focus2122


Habe für 3 Jahre abgeschlossen, kostet 535,--€
focus 2122
und was passiert wenn der Wagen einen Totalschaden bekommt, oder der Wagen verkauft werden kann, aus welchen Gründen auch immer? Bekommt man dann den Restanteil der Garantie zurück, da die ja nicht mehr wirken kann? Wenn ja, gut. Wenn nein schlecht.

Hallo,

Die Garantie geht auf den neuen Bestzer über man muß es Volvo nur mitteilen.

Dann kannst du einen Gebrauchtwagen mit Garantie verkaufen.

Das ist doch ein zusätzlicher Kaufanreiz.

Seelze 01

Deine Antwort
Ähnliche Themen