Bodenteppich wechseln
Hallo,
habe jetzt einige Zeit nach dem Kauf meinen Wagen heute erstmal innen richtig grundgereinigt.
Als ich hinten die Fusmatte ausgeklipst und rausgenommen habe, bot sich mir ein Bild des Grauens!
Der gesamte Stoffteil des Teppichs ist ausgerissen und es ist nur die Gummierung uebrig.
Es ist zwar kein Loch drin aber der obere flauschige Teil ist einfach wie weggebrannt oder weggescheuert bis aufs Gummi und das grossflaechig.
Als ob der Besitzer vorher etweder irgendwas verschuettet haette was eventuell alles weggeaetzt hat oder einfach zu fest gescheuert hat.. Sieht recht merkwuerdig aus..
Eventuell vielleicht ein Hund der alles weggekratzt hat.
Als ich drangefasst habe ist alles noch ein wenig klebrig und auch aussenrum!!!
Meine Fragen jetzt:
1. Was koennte da passiert sein?
2. Kann eventuell irgend ein Stoff durchgedrungen sein und eventuell die Karosserie untendrunter in irgnedeiner Form beschaedigt haben?
3. Was kostet ein kompletter Bodenteppich fuer den A6 Avant?
Oder kennt jemand Alternativen wie man das ganze anders loesen koennte? Eventuell nur einen Teil auswechseln?
4. Ist sowas von der Garantie abgedeckt?
Schon mal Danke fuer eure Vorschlaege!
Viele Gruesse
Beste Antwort im Thema
So,
habe nun bei mir den Teppich komplett getauscht..
Aus der Bucht nen Teppich bestellt aus nen 2008 3.0TDI. Diesen habe ich erstmal richtig sauber gemacht.. ein paar wochen trocknen lassen und dann ging es los..
Muss sagen dass es gar nicht so schwer ist.. Man muss auch nicht all das ausbauen was Audi vorschreibt.. Z.b. Reicht es aus bei der Mittelkonsole einfach die Seitenverkleidungen auszuklipsen und nicht die komplette Mittelkonsole auszubauen...
Das groesste Problem war es die Sitze aus dem Auto zu kriegen ohne etwas zu verkratzen..
Die Dinger sind schwer ohne Ende :/ Ohne einen Helfer waere es unmoeglich gewesen...
Ein kleines Problem war auch noch dass der Teppich auf der Beifahrerseite nicht 100%ig gepasst hat weil es scheinbar 2 verschiedene Varianten des Teppichs gibt weil die Luftkanalfuehrung teilweise anders ist bei den Modellen..
Aber das war kein Problem.. Messer genommen und mir selber die Kanalausschnitte in den Schaumstoff des Teppichs ergaenzt.. Passte dann alles perfekt..
Sieht jetzt aus wie neu..
Unten drunter alles sauber gemacht..
War uebrigens eine oelige und viskose Substanz die ich dann weggewischt noch...
Aber ansonsten war alles top..
Na ja bei so Aktionen gibt es meistens auch neue Schaeden die dazukommen...
-1 abgebrochener Metallklipp
-1 abgebrochene Klammer
-1 Kratzer am Innenhaltegriff der Tuer durch den Sitzausbau...
und das Schmerzlichste:
1 abgebrochener Fingernagel des Mittelfingers an der rechten Hand 😉 (Auaaa)
Na ja was so alles beim Abziehen von Verkleidungen passieren kann....
Die Klips und Klammern kann ich bei Audi fuer ein paar Cent holen..
Der Innenhaltegriff nervt mich ein wenig.. Da habe ich aber gesehen dass man den auch so tauschen kann ohne gleich die ganze Innenverkleidung mitauschen zu muessen..
Habe jetzt auch festgestellt dass die hinteren Fussmatten nicht mehr auf die rausstehenden Stifte passen..
Die sind jetzt ca. 5cm weiter auseindander als bei meinen Originalteppich..
Also muessen neue Matten fuer hinten her... (Weiss jemand welche ich exakt brauche?)
Rundum bin ich jetzt zufrieden da der E-Bucht-Teppich jetzt wie neu aussieht und auch exakt passt 😉
Gruss
26 Antworten
Sieht nach ausgelaufener Batteriesäure aus. 😕
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Sieht nach ausgelaufener Batteriesäure aus. 😕
riesen sauerei ist das..
morge werfe ich mal einen Blick drunter..
Vielleicht ist es an der Oberflaeche nur.
Kein Plan was das sein koennte..
Saeure glaub ich net da die stellen immer noch leicht kleben..
Aber sicher bin ich mir auch nicht.. Also mein finger ist noch heil mit dem ich das angefrasst habe..
Es richt auch nach gar nichts.
Die Plastikklips sind so leicht weiss verfaerbt..
Entweder war es Farbe oder es war Loesemittel.
Fährst du Benziner oder Diesel?
Ich vermute mal nen unsachgemäss mitgeführten Reservebenzinkanister, welcher durch Kippen ausgelaufen ist.
Zur Beruhigung: Der Lack kann schon einiges ab. Ob Säure, Benzin, Lösungsmittel, er wird es überlebt haben.Nur Kratzer mag er nicht so gern, was in dem Falle aber noch weniger interessiert.😉
Zitat:
Original geschrieben von beef82
Fährst du Benziner oder Diesel?
Ich vermute mal nen unsachgemäss mitgeführten Reservebenzinkanister, welcher durch Kippen ausgelaufen ist.
Zur Beruhigung: Der Lack kann schon einiges ab. Ob Säure, Benzin, Lösungsmittel, er wird es überlebt haben.Nur Kratzer mag er nicht so gern, was in dem Falle aber noch weniger interessiert.😉
ist ein benziner..
Hab die Ruecksitzbank heut mal zwischendurch auf die schnelle ausgebaut und konnte meine Hand unter den Teppich greifen.. Also der Schaumstoff, der ja schon ein paar cm dick ist drunter ist auf jeden Fall nicht angegriffen und heil. Ist wahrscheinlich eher nur oberflaechlich das ganze gott sei dank...
Aber werde mir das nochmal genauer anschauen und einen direkten Blick draufwerden.
Gruss
Ähnliche Themen
So,
habe nun bei mir den Teppich komplett getauscht..
Aus der Bucht nen Teppich bestellt aus nen 2008 3.0TDI. Diesen habe ich erstmal richtig sauber gemacht.. ein paar wochen trocknen lassen und dann ging es los..
Muss sagen dass es gar nicht so schwer ist.. Man muss auch nicht all das ausbauen was Audi vorschreibt.. Z.b. Reicht es aus bei der Mittelkonsole einfach die Seitenverkleidungen auszuklipsen und nicht die komplette Mittelkonsole auszubauen...
Das groesste Problem war es die Sitze aus dem Auto zu kriegen ohne etwas zu verkratzen..
Die Dinger sind schwer ohne Ende :/ Ohne einen Helfer waere es unmoeglich gewesen...
Ein kleines Problem war auch noch dass der Teppich auf der Beifahrerseite nicht 100%ig gepasst hat weil es scheinbar 2 verschiedene Varianten des Teppichs gibt weil die Luftkanalfuehrung teilweise anders ist bei den Modellen..
Aber das war kein Problem.. Messer genommen und mir selber die Kanalausschnitte in den Schaumstoff des Teppichs ergaenzt.. Passte dann alles perfekt..
Sieht jetzt aus wie neu..
Unten drunter alles sauber gemacht..
War uebrigens eine oelige und viskose Substanz die ich dann weggewischt noch...
Aber ansonsten war alles top..
Na ja bei so Aktionen gibt es meistens auch neue Schaeden die dazukommen...
-1 abgebrochener Metallklipp
-1 abgebrochene Klammer
-1 Kratzer am Innenhaltegriff der Tuer durch den Sitzausbau...
und das Schmerzlichste:
1 abgebrochener Fingernagel des Mittelfingers an der rechten Hand 😉 (Auaaa)
Na ja was so alles beim Abziehen von Verkleidungen passieren kann....
Die Klips und Klammern kann ich bei Audi fuer ein paar Cent holen..
Der Innenhaltegriff nervt mich ein wenig.. Da habe ich aber gesehen dass man den auch so tauschen kann ohne gleich die ganze Innenverkleidung mitauschen zu muessen..
Habe jetzt auch festgestellt dass die hinteren Fussmatten nicht mehr auf die rausstehenden Stifte passen..
Die sind jetzt ca. 5cm weiter auseindander als bei meinen Originalteppich..
Also muessen neue Matten fuer hinten her... (Weiss jemand welche ich exakt brauche?)
Rundum bin ich jetzt zufrieden da der E-Bucht-Teppich jetzt wie neu aussieht und auch exakt passt 😉
Gruss
Die Matten aus der Bucht haben auch unterschiedliche breiten... einfach ausmessen und danach bestellen oder Ausschau halten. 😉
..sehr schön,daß nach relativ langer Zeit noch eine Rückmeldung kam....noch dazu recht ausführlich😰...Danke dafür!....von nun an,aber viel Spaß und immer gute Fahrt mit dem jetzt noch schöneren Auto....
Zitat:
Ein kleines Problem war auch noch dass der Teppich auf der Beifahrerseite nicht 100%ig gepasst hat weil es scheinbar 2 verschiedene Varianten des Teppichs gibt weil die Luftkanalfuehrung teilweise anders ist bei den Modellen..
Es gab sogar 4 verschiedene Schäumungen bei den Linkslenker Bodenmatten:
4F1 863 021 AH ... (ohne Box Fahrerseite_ohne B-Säulen Belüftung)
4F1 863 021 AJ ... (mit Box Fahrerseite _ohne B-Säulen Belüftung)
4F1 863 021 AK ... (ohne Box Fahrerseite_mit B-Säulen Belüftung)
4F1 862 021 AL ... (mit Box Fahrerseite_mit B-Säulen Belüftung)
Varianten mit Netz am Tunnel wären dann, gibt es so aber nicht als Ersatzteil.
4F1 ... ... AM
4F1 ... ... AN
4F1 ... ... AP
4F1 ... ... AQ
Für S6 und RS6 waren die Varianten 4F1 863 021 AR und 4F1 863 021 AL gedacht, diese Varianten haben einen breiteren Getriebetunnel.
Zitat:
Original geschrieben von kawummA6
Es gab sogar 4 verschiedene Schäumungen bei den Linkslenker Bodenmatten:Zitat:
Ein kleines Problem war auch noch dass der Teppich auf der Beifahrerseite nicht 100%ig gepasst hat weil es scheinbar 2 verschiedene Varianten des Teppichs gibt weil die Luftkanalfuehrung teilweise anders ist bei den Modellen..
4F1 863 021 AH ... (ohne Box Fahrerseite_ohne B-Säulen Belüftung)
4F1 863 021 AJ ... (mit Box Fahrerseite _ohne B-Säulen Belüftung)
4F1 863 021 AK ... (ohne Box Fahrerseite_mit B-Säulen Belüftung)
4F1 862 021 AL ... (mit Box Fahrerseite_mit B-Säulen Belüftung)Varianten mit Netz am Tunnel wären dann, gibt es so aber nicht als Ersatzteil.
4F1 ... ... AM
4F1 ... ... AN
4F1 ... ... AP
4F1 ... ... AQFür S6 und RS6 waren die Varianten 4F1 863 021 AR und 4F1 863 021 AL gedacht, diese Varianten haben einen breiteren Getriebetunnel.
Also vom Getriebetunnel hat es perfekt gepasst sowie auch die Schaeumung auf der Fahrerseite..
Nur ein Ohr war mehr am Teppich da als noetig welches am Getriebetunnel befestigt wird.. Da aber alles unter der Mittelkonsolenleiste verschwindet sieht man nichts.. Jetzt habe ich auch ein zusaetzliches Netz am Tunnel..
Nur auf der Fahrerseite waren da statt 2 Tunnelfuhrungen nur eine im Schaumstoff....
Das war aber eine sache von 2cm tiefe und vielleicht 10x10cm Flaeche die ich rausgeschnitten habe..
und das ganze leicht abgewinkelt...
Jetzt ist alles perfekt und eben 😉
Deine "Probleme" sprechen eindeutig dafür das du einen normalen Teppich in einen S6 eingebaut hast.
Dazu passt auch das deine Fußmatten nicht mehr passen.
Aber egal solange du zufrieden bist 😉
Zitat:
Original geschrieben von kawummA6
Deine "Probleme" sprechen eindeutig dafür das du einen normalen Teppich in einen S6 eingebaut hast.
Dazu passt auch das deine Fußmatten nicht mehr passen.
Aber egal solange du zufrieden bist 😉
Na ja wenn man den alten sich betrachtet kann man nur zufrieden sein...
Tja wenn man jetzt den Lochabstand hinten ausmisst dann merkt man dass es ein nicht S6-Teppich ist 😉
In der Bucht habe ich keinen S6 Teppich gefunden..
Und 500Euronen dem 🙂 hinzublaettern wollte ich nicht...
Bin zufrieden.. Sieht aus wie neu..
Ja die Teile sind teuer und den richtigen zu finden ist schwer. Passt schon! 🙂
Mich wundert aber echt, das der Teppich in dein Auto passt, aber man lernt nie aus! 😁