Boden erneuern, nur womit????

Hallo nochmal!
Haben jetzt den Grund für den abgesagten Türeinstieg gefunden. Der komplette Boden im Einstiegsbereich ist durch gefault.
Jetzt ist die Frage, müßen wir den kompletten Boden erneuern oder kann man nur den befallenen Boden heraus sägen??
Ach ja, ist ein Knaus von 1970, der Boden besteht aus der ersten Holzplatte, dann Styropor und dann nochmal ne Holzplatte.
Wie kann ich den Boden am besten erneuern und womit???
Wenn Holz, womit mache ich es Wasserresistent???
Wäre für Tips dankbar, will gerne in Eigenleistung erneuern, denn ein Fachmann wird den Wert des WW wohl übersteigen...
LG

68 Antworten

Hallo Manfred,
Du hattest geschrieben, daß ich Unterbodenschutz verdünnen soll...
Kannst Du mir erklären wieso und womit (Wasser???)???
Und in welchem Maß soll ich es verdünnen.
LG Nadine

Hi
laß die Pampe vom Boden.Pampe in schwarz nie und nimmer.
Pampe ist total out! Warum?Weil du nichts siehst,sie wird
hart es fault drunter und du merkst nichst.Wenn dus merkst
hast du das Ergebnis das du hattest.Mach ein Wachs drauf
und das erneuerst du alle 2Jahre.Wer dir zu Unterbodenschutz
rät in Form von schwarzem Zeug ,das war einmal.Hör dich
mal bei Oldtimer Leuten um!Das gilt erst recht für Holz!
MFG
Kai

Dann schreib vielleicht mal dabei, was für ein Wachs (mit Namen) und wo bekomme ich den her???

ich geh zum Bekannten der restauriert Oldtimer.Geh mal
auf die Oldtimersite hier.

Ähnliche Themen

Hallo,

sieht doch schon gan nett aus.
So unterschiedlich können Meinungen sein, aber dafür ist ein Forum ja da. Aber wer wird bei einem WW alle zwei Jahre den Wachs am Unterboden erneuern?
Falls doch U-Schutz zum Einsatz kommen sollte, bitte nicht in Bereichen wo Berührungspunkten von Kinderfingern oder Kleidung. Ebenso nicht im Innenraum, U-Schutz wird im Sommer weich, gast aus um macht furchtbare Flecken.

"Schwarze Pampe" hätte ich genommen, da es bei dem WW nicht darauf ankommt, einen Oldi für die nächsten 20 Jahre, wertsteigernd zu restaurieren, sondern ihn benutzbar zu machen. U-Schutz ist eine Verarbeitungsfreundliche und überall erhältliche Masse und sorry, ich rede nicht von geschmolzenem Teer der dan abbröckelt, sondern von Unterbodenschutz welchen ich als dauerelastisch kenne und der sogar in der Lage ist Steinschläge zu dämpfen. Mit etwas Verdünnung gemischt, zieht der erste Anstrich auch wunderbar in Holz ein. Nacharbeiten ist jeder Zeit möglich und der Uschutz läßt sich auch zum abdichten von kleinen fügen mittels Spachtel verwenden.
Mal ehrlich, bisher haben wir davon geredet, wie man den WW kostengünstig über die nächsten ein bis zwei Jahre verwenden kann. Eine besonders erhaltenswerte Grundsubstanz ist hier leider nicht gegeben.

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Hallo,

sieht doch schon gan nett aus.

Was, wie, wo, wer sieht schon ganz nett aus.

Will ich auch sehen.

@Tempomat geh auf Seite 2 und guck Dir die letzten 2 Fotos an.

@Walkinkelk
Hallo Manfred,
ich habe für meinen steinalten Omega auch bis jetzt immer Unterbodenschutz benutzt. Ich muß sagen, gerade bei Opel (Rost) wirkt das Zeug wunder, deswegen bin ich Deiner Meinung und überzeugt es auch bei dem WW anzuwenden. Wußte nur nicht, wie ich es verdünnen soll...
Kannst Du mir noch irgendein Maß geben (1 zu 1???)????
Danke nochmal und liebe Grüße
Nadine

Zitat:

Original geschrieben von unseromega


@Tempomat geh auf Seite 2 und guck Dir die letzten 2 Fotos an.

Oh Mann, oder Frau (Nadine ?), sieht ja schon fast aus wie neu, klasse.

MAch doch noch mal ein paar Fotos vom Rest, bei Gelegenheit.

Da kommt mir fast der Gedanke ob es nicht sinnvoll wäre, wenn man im Eingaagsbereich 50x50, also genau dort, wo man immer sein Gewicht hochstämmt, eine bis 1mm V2A Blechplatte unter den Teppich legt, um den Trittdruck weiter zu verteilen?!

Gruß, Tempomat

Ja, an sowas haben wir auch schon gedacht...
Genau wie von unten, da wo geflickt wurde eine Metallplatte oder auch Blech drüber zuschrauben.
🙂

Und dann noch beide Bleche mit Schloßschrauben und Karrosseriescheiben miteinander verschrauben.
Vermute mal, wenn einem der WW dann auseinander fällt hallt der Eingang immer noch 😉.

Wegen des Verdünnens würde ich etwas U-Schutz in ein Glas geben und nach Gefühl mit Verdünnung aufrühren. Die Lösung sollte sich wie dünner Lack verarbeiten lassen und sichtbar ins Holz einziehen. Prinzipiell sollte es auch reichen, das Holz mit Firnis vorzubehandeln und den U-Schutz unverdünnt aufzutragen. Solltest Du aber erst an einer kleinen Stelle testen.

Guß Manfred

Hi WalkingElk,

Was könnte denn für ein Material unter meinem (WoWa jetzt ein Jahr alt) angebracht sein?
Habe den Eindruck, dass, weil praktisch dünn (schwarz) aufgetragen, dass man fast noch die Holzstruktur erkennen kann.
Halte diesen `Dünnaufstrich´ nicht für ganz verkehrt, weil ich nach der Saison ziemlich genau erkennen kann, wo nachzubessern ist, oder?

Gruß, Tempomat

Hey Manfred!
Habe da auch nochmal eine bescheidene Frage: bei dem Programm, was Du mir gegeben hast, kann ich damit auch eine Größe von 100 Pixel und höchstens 10 kb erreichen???

Zudem würde ich gerne mein Bild über meinen Usernamen deutlicher hinbekommen. Habe es mit HP Fotoimaging verkleinert und damit ist es total verschwommen.
LG Nadine

@Tempomat,
Hallo Tempomat,
habe ich bei meinem MY03 auch so in Erinnerung, hatte aber den Eindruck es ist eine art Gummifilm, jedenfall sehr glatt. Ich schau gelegentlich noch mal drunter. 🙄
Route habe ich auch noch nicht genauer betrachtet, Asche über mein Haupt. 😰

@Unseromega
Hallo Nadine,
habe gerade mal nachgesehen.
Wenn Du bei "Schnelles Verkleinern" den untersten Punkt auswählst kannst Du die blauen Zahlen anklicken und z.B. 100x100 eintragen. Ob das Bild dann aber schärfer ist als das jetzige ist fraglich 😕.
Und mit fremden Federn schmücken ist nicht, habe Dir ja nur einen Link zum Download einer Freeware zukommen lassen.
Mehr habe ich mit dem Programm leider nicht zu tun.

Gruß Manfred

Hallo Nadine,

Habe das mit der 100x100 und unter Optionen den Schieber ganz nach rechts getestet. Geht ganz gut, oder?

Gruß Manfred

Sieht gut aus, versuch ich gleich mal...
DAAAAAAANKE!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen