Bochum und Eisennach machen dicht?

Opel

Aktuelle Radiomeldung Opel in Bochum und Eisenach muss warhscheinlich dicht machen?

Beste Antwort im Thema

Moin, moin,

bevor Opel Pleite geht und endgültig schließen muß springt der Staat in die Bresche und rettet.

Die Angie wird Opel von GM freikaufen und dann kann Opel endlich wieder frei arbeiten.

Die Partei die Opel fallen läßt verliert auch die Bundestagswahl!

Opel (und auch andere Hersteller) sterben lassen kann Deutschland sich nicht leisten, da hängen zu viele Arbeitsplätze und Emotionen dran.

Meine Meinung 

mfg

262 weitere Antworten
262 Antworten

der unterschied liegt darin das die genannten Seat, Volvo, PSA, Fiat zum Teil eigenständige Firmen sind bzw. Teil eines Konzerns dem es "noch" nicht so schlecht geht wie GM

wäre Opel eigenständig - wäre es für Deutschland ja nicht so das Problem zu helfen - obs was bringen würde ist ne andere Frage bzw. ob es Opel heute als eigenständigen Hersteller noch geben würde ?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Positiv denken!
Immerhin werden die Opels von nun an im Wert steigen da sie bald echte Klassiker sind.
Bleibt nur zu hoffen das die Opel Konstrukteure und Designer umschulen und nicht damit anfangen ihr Unwesen
bei anderen Herstellern zu treiben.
Die ehrlichen Werker tun mir allerdings leid. Sie können sicher nichts dafür.

LG
MC 🙂

Dummschwätzer !

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


der unterschied liegt darin das die genannten Seat, Volvo, PSA, Fiat zum Teil eigenständige Firmen sind bzw. Teil eines Konzerns dem es "noch" nicht so schlecht geht wie GM

wäre Opel eigenständig - wäre es für Deutschland ja nicht so das Problem zu helfen - obs was bringen würde ist ne andere Frage bzw. ob es Opel heute als eigenständigen Hersteller noch geben würde ?

LG

Ganz subjektiv mal gesprochen:

Dann soll GM halt Chapter11 anmelden und Deutschland soll Opel aus der Insolvenzmasse kaufen, wenn Opel da nicht rauskommt.

Wenn VW über deutsche Staatsgarantien für ihre Bank und über Seat an Staatsgelder kommt, PSA von Frankreich zugeschüttet wird, Volvo vielleicht auch von Schweden und Italien eine Abwrackprämie macht, die ausschließlich dazu dient, Fiat zu unterstützen (z.B. bis zu 5000! Euro für einen LPG unter 120gramm CO2) dann sollten wir Deutschen nicht hinten dran stehen Opel zu unterstützen. Natürlich nur wenn das Geld nicht bei GM versickert. Und wie machen wir das? Verträge, dass die Entwicklung des nächsten Corsas, Zafiras etc. in Deutschland gemacht werden muss z.B., oder Verträge mit deutschen Zulieferern und Mindestabnahmen.

Ob Opel tatsächlich als eigenständiges Unternehmen überleben könnte ist fraglich, denn auch wenn hier immer wieder mal zu lesen ist, daß GM Opel einiges an Geld schulden würde (Entwicklungskosten) und Opel ohne GM besser dastehen würde, wird folgendes vergessen:

GM hat in der Vergangenheit die hohen Entwicklungskosten z.B. für Opelprodukte vorfinanziert und auch die aktuellen Entwicklungsprograme werden von GM (als Verbund) finanziert.

Inwiefern Opel alleine (bzw. GM Europe, davon reden-glaube ich-eigentlich die meisten hier, denn Opel Deutschland allein mit den 5 Standorten in Deutschland und ca. 26.000 Beschäftigten kann gleich gar nicht alleine existieren) tatsächlich anfallende Entwicklungs-und Vorfinazierungskosten von mehreren Mrd. Euro für die bald anstehenden neuen Modelle (Astra ist "fällig", Zafira steht auch bald an, Meriva muß erneuert werden) überhaupt, selbst bei besten Verkaufszahlen, stemmen könnte, ist die große Frage.

GM Europe hatte z.B. 2007 bei ca. 14,7 Mrd. € Umsatz alleine ca. 12,2 Mrd. € an Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren, letzlich waren ca. 360 Mio. € Verlust zu verbuchen.

Opel selbst (also das Gesamtgeschäft mit der Marke Opel) hat innerhalb GM Europe ca. 80% Anteil, also reden wir hier über ca. 11,5-12 Mrd. € europaweiten Umsatz bei letzlich 37,8 Mio. € Gewinn...rechne dir da mal die Marge pro Fahrzeug (wieviele Opelfahrzeuge wurden 2007 verkauft bzw. zueglassen in Europa...ca.1,2 Mio??? ...grob geschätzt...) oder die Umsatzrendite aus und bedenke, daß in dieses Ergebnis auch Finanzerungsgewinne und Gewinne aus dem Ersatzteilgeschäft einfließen.

Im Ernst, welcher seriöse "Investor" (egal, ob "Staat" oder "freies Unternehmen"😉 wird sich da wohl mit etlichen Mrd. € beteiligen wollen?

Die Frage lautet also: eine unbekannte Summe im 2-stelligen Mrd.-Bereich in eine "Aktion" mit unsicheren Ergebnis investieren oder eine kalkulierbare Summe im 2-stelligen Mrd. -Bereich in überschaubare, planbare "Aktionen" (Stichwort: Soziales Netz aufbauen bzw. verstärken) investieren.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Man darf solche Entscheidungen nie emotional angehen, es muß rational, unter (volks-)wirtschaftlichen Gesichtspunkten entschieden werden, denn es geht um riseige summen an Steuergeldern. So gemein es auch klingt, ohne (die oft skrupellosen...Stichwort: Boni für Mißmanagement...) Banken kann eine Volkswirtschaft wie Deutschland nicht existieren, aber ohne Opel schon.

Tja, Du hast die genauso kranke Einstellung wie (noch) die meisten. Ich für meinen Teil verzichte lieber auf eine Scheiß Bank (auf eine mehr oder weniger kommt es wirklich nicht mehr an) als auf ein so großes produzierendes Unternehmen.

Und "Volkswirtschaft" ist ja wohl eine Liebkosung des Mist der sich unser Wirtschaftssystem nennt, genauso unpassend wie "Sozialismus" für den Dreck der in der DDR abging.

@vectoura

Hast du bitte einen Link zu der 2007er Bilanz und der GuV. Das würde ich mir gerne mal anschauen. Ich dachte GM Europe hat 2007 eine Gewinn gemacht und keinen Verlust von 360Mio. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Die Aufwendungen für Roh/Hilfs und Betriebsstoffe möchte ich aber mit eigenen Augen sehen. 😉

Edit: Laut gm.com ist der Umsatz von 2006 auf 2007 von 33.3 Mrd$ auf 37.4Mrd$ gestiegen und der Gewinn von 357Mio$ auf 55Mio$ vor Steuern gefallen.

Wie gesagt hier ist der hohe Verlust von Saab mit drin, der alleine in Q3 ca.100 Mio Eur war!!!

Der Investor oder Staat hätte auch den Vorteil, dass er 100% Eigenkapital hätte, denn Schulden hat Opel ja nicht. Wenn Opel übernommen werden sollte, dann natürlich das komplette Europageschäfft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von markenbrille



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Man darf solche Entscheidungen nie emotional angehen, es muß rational, unter (volks-)wirtschaftlichen Gesichtspunkten entschieden werden, denn es geht um riseige summen an Steuergeldern. So gemein es auch klingt, ohne (die oft skrupellosen...Stichwort: Boni für Mißmanagement...) Banken kann eine Volkswirtschaft wie Deutschland nicht existieren, aber ohne Opel schon.
Tja, Du hast die genauso kranke Einstellung wie (noch) die meisten. Ich für meinen Teil verzichte lieber auf eine Scheiß Bank (auf eine mehr oder weniger kommt es wirklich nicht mehr an) als auf ein so großes produzierendes Unternehmen.

Und "Volkswirtschaft" ist ja wohl eine Liebkosung des Mist der sich unser Wirtschaftssystem nennt, genauso unpassend wie "Sozialismus" für den Dreck der in der DDR abging.

Du hast die Funktionsweise einer modernen Industriegesellschaft nicht verstanden, deswegen schreibst du auch solche naiven Dinge.

Es geht hier nicht um Emotionen bzw. um fehlendes Mitgefühl für die Menschen, welche bei einer "Pleite" von Opel wirtschaftlich und damit letzlich sozial davon betroffen sind, es geht hier um "volkswirtschaftliche" Dimensionen.

Und die Sicherheit von 20-25 Mio privaten Kreditnehmern in Deutschland, welche durch einen Zusammenbruch des Bankensystems wirtschaftlich und sozial davon betroffen wären, wiegt (volkswirtschaftlich) mehr als die wirtschaftlichen und dann nachfolgenden sozialen Probleme von vielleicht 120.000-200.000 Menschen, welche bei einer Opelpleite von derartigen Problemen betroffen wären.

Es geht nicht um "eine Bank" (Bank= Kreditinstitut), es geht um den Bankensektor. Und so pervers es ist: Auch wenn sich die "tollen" Banker so übel verzockt haben und sich als unfähig erwiesen haben, so sind Banken doch schlichtweg unverzichtbar, denn ohne Kreditgeschäfte lief in den modernen Volkswirtschaften in den letzten 100 Jahren nichts und ohne Kredite (und damit Unternehmen, welche Geldgeschäfte machen...) bricht jedes modernes volkswirtschaftliches Gefüge innerhalb kürzester Zeit zusammen, die Folgen wären Chaos, Zuammenbruch der sozialen Systeme, Massenarbeitslosigkeit, Anarchie...such dir was aus.

Auf einzelne Unternehmen aus dem produzierenden Sektor kann eine moderne Volkswirtschaft hingegen "verzichten", den Verlust an produktiven "Output" können andere Unternehmen leicht ausgelichen, in fast allen Sektoren gibt es riesige Überkapazitäten.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


@vectoura

Hast du bitte einen Link zu der 2007er Bilanz und der GuV. Das würde ich mir gerne mal anschauen. Ich dachte GM Europe hat 2007 eine Gewinn gemacht und keinen Verlust von 360Mio. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Die Aufwendungen für Roh/Hilfs und Betriebsstoffe möchte ich aber mit eigenen Augen sehen. 😉

Ich sauge mir solche "Ergüsse" nicht aus den Fingern...

Wie immer bei solchen Zahlen www. Unternehmensregister.de:

hier der link, ich hoffe, der "funzt"...

http://www.unternehmensregister.de/.../?...

Viele Grüße, vectoura

Edit: Der Link funzt nicht, also bitte www. unternehmensregister.de, dann in die Suchfunktion opel eingeben, dann in der Trefferliste Adam Opel GmbH, Jahresabschluß 2007 (2006 ist auch vorhanden) anklicken...

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von markenbrille


Tja, Du hast die genauso kranke Einstellung wie (noch) die meisten. Ich für meinen Teil verzichte lieber auf eine Scheiß Bank (auf eine mehr oder weniger kommt es wirklich nicht mehr an) als auf ein so großes produzierendes Unternehmen.

Und "Volkswirtschaft" ist ja wohl eine Liebkosung des Mist der sich unser Wirtschaftssystem nennt, genauso unpassend wie "Sozialismus" für den Dreck der in der DDR abging.

Du hast die Funktionsweise einer modernen Industriegesellschaft nicht verstanden, deswegen schreibst du auch solche naiven Dinge.

Ne, Dir ist noch nicht aufgegangen, dass Deine "moderne" Industriegesellschaft überholter alter Müll ist der seit mehr als 100 Jahren vor sich hindümpelt. Nur ist Deine moderne "Industriegesellschaft" noch nicht ganz tot. Viel fehlt ja diesmal nicht! Werd mal wach oder erwachsen. Such Dir was aus!

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Es geht nicht um "eine Bank" (Bank= Kreditinstitut), es geht um den Bankensektor. Und so pervers es ist: Auch wenn sich die "tollen" Banker so übel verzockt haben und sich als unfähig erwiesen haben, so sind Banken doch schlichtweg unverzichtbar, denn ohne Kreditgeschäfte lief in den modernen Volkswirtschaften in den letzten 100 Jahren nichts und ohne Kredite (und damit Unternehmen, welche Geldgeschäfte machen...) bricht jedes modernes volkswirtschaftliches Gefüge innerhalb kürzester Zeit zusammen, die Folgen wären Chaos, Zuammenbruch der sozialen Systeme, Massenarbeitslosigkeit, Anarchie...such dir was aus.

Wir stehen kurz davor, zum wiederholten male! Kein Wirtschaftssystem in der Geschichte der Menschheit ist so oft kollabiert wie Deine "moderne Volkswirtschaft"!

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich sauge mir solche "Ergüsse" nicht aus den Fingern...

Wie immer bei solchen Zahlen www. Unternehmensregister.de:

hier der link, ich hoffe, der "funzt"...

http://www.unternehmensregister.de/.../?...

Viele Grüße, vectoura

geht leider nicht. Ich habe halt wie oben geschrieben andere Infos. Guckst du hier:

http://www.gm.com/europe/corporate/

Edit: Klar dass ich andere Zahlen hab, ich wette der Abschluss auf der GM Seite ist nach IAS oder USGAAP gemacht worden und da wirds schwer mit nem HGB-Abschluss zu vergleichen. Hab auch leider nur die 2006 Zahlen gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von markenbrille



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Du hast die Funktionsweise einer modernen Industriegesellschaft nicht verstanden, deswegen schreibst du auch solche naiven Dinge.

Ne, Dir ist noch nicht aufgegangen, dass Deine "moderne" Industriegesellschaft überholter alter Müll ist der seit mehr als 100 Jahren vor sich hindümpelt. Nur ist Deine moderne "Industriegesellschaft" noch nicht ganz tot. Viel fehlt ja diesmal nicht! Werd mal wach oder erwachsen. Such Dir was aus!

Wenn dir etwas an dem aktuell vorherrschenden Gesellschaftssystem nicht paßt, dann ändere etwas daran oder, falls du als selbsternannter Systemkritiker (Bist du das?) keine einschlägigen Erfahrungen mit dem real existierenden Sozialismus oder dem Kommunismus hast, dann wandere einfach nach Kuba aus, denn dort wird ja noch eine Form des Sozialismus "praktiziert" und die kubanischen Funktionäre freuen sich über jeden "Verbitterten", der zu ihnen stößt.

Viele Grüße, vectoura

Damit "es" alle mitbekommen...bzw. die von mir genannten Zahlen nachvollziehbar "werden"...

Der angebene Link funzt nicht, also bitte www. unternehmensregister.de, dann in die Suchfunktion opel eingeben, dann in der Trefferliste Adam Opel GmbH, Jahresabschluß 2007 (2006 ist auch vorhanden) anklicken...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von markenbrille


Ne, Dir ist noch nicht aufgegangen, dass Deine "moderne" Industriegesellschaft überholter alter Müll ist der seit mehr als 100 Jahren vor sich hindümpelt. Nur ist Deine moderne "Industriegesellschaft" noch nicht ganz tot. Viel fehlt ja diesmal nicht! Werd mal wach oder erwachsen. Such Dir was aus!

Wenn dir etwas an dem aktuell vorherrschenden Gesellschaftssystem nicht paßt, dann ändere etwas daran oder, falls du als selbsternannter Systemkritiker (Bist du das?) keine einschlägigen Erfahrungen mit dem real existierenden Sozialismus oder dem Kommunismus hast, dann wandere einfach nach Kuba aus, denn dort wird ja noch eine Form des Sozialismus "praktiziert" und die kubanischen Funktionäre freuen sich über jeden "Verbitterten", der zu ihnen stößt.

Viele Grüße, vectoura

Ich habe mehr als die Hälfte meines Lebens (das ändert sich in ein paar Jahren) in der DDR gelebt, also versuch nicht mir hier was zu erzählen! Und was hat das mit dem Scheiß hier zu tun?

Und mit verbittert hat das auch nichts zu tun. Dieses so "moderne" System stellt sich regelmäßig wieder als untauglich dar. Da kannst Du noch so schimpfen wie ein Rohrspatz, es ist so! Es ist einfach überholt und da können auch so träge Typen wie Du nichts dran ändern. Immer mehr Leute erkennen das zum Glück, incl. die Reichsten der Reichen!

Zitat:

Original geschrieben von markenbrille


Ich habe mehr als die Hälfte meines Lebens (das ändert sich in ein paar Jahren) in der DDR gelebt, also versuch nicht mir hier was zu erzählen! Und was hat das mit dem Scheiß hier zu tun?

Und mit verbittert hat das auch nichts zu tun. Dieses so "moderne" System stellt sich regelmäßig wieder als untauglich dar. Da kannst Du noch so schimpfen wie ein Rohrspatz, es ist so! Es ist einfach überholt und da können auch so träge Typen wie Du nichts dran ändern. Immer mehr Leute erkennen das zum Glück, incl. die Reichsten der Reichen!

welches System ist denn dann deiner Meinung nach das Heilmittel für unsere Probleme ?

LG

Zitat:

Ich habe mehr als die Hälfte meines Lebens (das ändert sich in ein paar Jahren) in der DDR gelebt, also versuch nicht mir hier was zu erzählen! Und was hat das mit dem Scheiß hier zu tun?

 

Und mit verbittert hat das auch nichts zu tun. Dieses so "moderne" System stellt sich regelmäßig wieder als untauglich dar. Da kannst Du noch so schimpfen wie ein Rohrspatz, es ist so! Es ist einfach überholt und da können auch so träge Typen wie Du nichts dran ändern. Immer mehr Leute erkennen das zum Glück, incl. die Reichsten der Reichen!

War's das jetzt? Nach dreimaligen Editieren nun alles an Ärger reingepackt, was sich angestaut hat?

Okay...dann bitte weitere Beleidigungen, Beschimpfungen und andere "Ergüsse" direkt per pn an mich, damit dieser thread nicht weiter zersetzt wird.

Danke.

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort