Bochum und Eisennach machen dicht?

Opel

Aktuelle Radiomeldung Opel in Bochum und Eisenach muss warhscheinlich dicht machen?

Beste Antwort im Thema

Moin, moin,

bevor Opel Pleite geht und endgültig schließen muß springt der Staat in die Bresche und rettet.

Die Angie wird Opel von GM freikaufen und dann kann Opel endlich wieder frei arbeiten.

Die Partei die Opel fallen läßt verliert auch die Bundestagswahl!

Opel (und auch andere Hersteller) sterben lassen kann Deutschland sich nicht leisten, da hängen zu viele Arbeitsplätze und Emotionen dran.

Meine Meinung 

mfg

262 weitere Antworten
262 Antworten

Sportliche Marken sind für mich sowas wie Porsche oder BMW...aber nicht Opel. Bei Aldi gibt es auch Wein und Schampus, trotzdem ist Aldi für mich kein edler Weinhändler oder Delikatessenladen. Ich denke bei dem Namen Opel eher an Ascona, Kadett und co, halt Altagsautos. Und heutzutage gibt es einfach genug Sportler auf den Straßen, wenn sie einzelne Modelel so rausbringen wollen, bitte, aber bitte nicht versuchen, aus dem neuen Astra einen Sportwagen zu machen...

Warum BMW?
Weil es dir die Werbung erzählt oder das Marketing?

Opel hat sehr viele sportliche Erfolge erziehlt.

Macht euch mal ein bissl Kundig oder fragt mal den guten alten Walter Röhrl,Manuel Reuter,Axel Lengert,Jan Henrick Muche,Albert Königshausen,Friedbert Weber usw.

Schaut mal die grossen Erfolge der DTM oder DTC,ITC an usw..

Schon mal in einem OPC-Modell gefahren!😉
Sieh dir malö das Racecamp von Opel an,da sieht man was ein Astra OPC zum Beispiel leisten in der Lage ist😉

Opel hat schon im Motorsport erfolgreich mitgespielt,da gab es weder BMW,noch Porsche noch Audi und der gleichen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Warum BMW?

Weil BMW durch die Bank die Fahrzeuge recht straff und sportlich auslegt und Fahrspaß wichtiger ist, als Komfort. Egal ob beim kleinen 1er oder beim großen 7er. Leider sit bei den meisten Automarken mitlereile diese nervige Tendenz erkennbar, weil sich jeder zweite für Schummi III hält. Opel war da bis dato immernoch recht annehmbar, ich habe aber die Befürchtung, daß sich das auch ändern wird.

€: Und was im Motorsport abgeht, ist mir total latten. Selbst wenn Renault 10mal Formel 1 Weltmeister wird, ist Renault für mich immernoch alles, nur nicht sportlich...

Das mit Renault kann ich gut nachvollziehen.

Also "sportlich" jetzt aufs Fahrwerk bezogen:
BMW ist teilweise sogar zu sportlich, so kann ich mir zB nicht vorstellen, einen Z4 täglich zur Arbeit zu fahren. Sehr schade eignetlich, weil das Auto hätte mich echt interessiert - nach einer Probefahrt fand ich aber auf den Boden zurück.
Ich finde das ebenfalls eine nervige Tendenz mit der Sportlichkeit, gerade auch beim 3er.

Ganz anders fährt sich da der Insignia, erst recht mit FlexRide. Man kommt einfach entspannt an, der nervt einfach nie. Und sollten ein paar Kurven den Weg kreuzen, wird eben auf ROT geschaltet😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Sportliche Marken sind für mich sowas wie Porsche oder BMW...aber nicht Opel.

Als Opel schon "Sportwagen" baute, sahen BMW noch wie fahrende Würfel aus und Porsche hatte 70PS und rostete vor der Auslieferung.

Aber so ändern sich die Zeiten. Keiner will es gewusst haben, passt gerade aktuell nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Zitat:

Original geschrieben von welle1501


Aktuelle Radiomeldung Opel in Bochum und Eisenach muss warhscheinlich dicht machen?
Es wird noch schlimmer kommen ! In einigen Monaten werden die Automarken Opel und Saab vom
GM Konzern der Geschichte angehören. Und beim VW Konzern steht Seat auf der Kippe. Leider....

......schrieb ich im Februar 09. Sollte ich denn doch Recht behalten !?

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Es wird noch schlimmer kommen ! In einigen Monaten werden die Automarken Opel und Saab vom
GM Konzern der Geschichte angehören. Und beim VW Konzern steht Seat auf der Kippe. Leider....

......schrieb ich im Februar 09. Sollte ich denn doch Recht behalten !?

Nöö. Seat wird nicht aufgegeben.

😉

... um wieder zum Thema zu kommen. 😉

Aus meiner Sicht hat weder Bochum noch Eisenach eine Chance zu überleben.
Einzig Rüsselsheim mit seinem Entwicklungscenter wird definitiv bestehen bleiben.

Traurig ist, dass der Opel Betriebsratchef Franz, die Firma mit seinen Aussagen in die Sch... geritten hat, und sich auf Teufel komm raus auf Magna fixiert hat.
Strategisch und betriebswirtschaftlich von jeder Vernunft verlassen !

Letztendlich wird nun, wie es sich gehört, bei Opel richtig gekehrt, und alte Klamotten abgelegt.
Magna hätte nicht die Power gehabt bei Opel richtig aufzuräumen. Letztendlich hätte mit Magna der Steuerzahler ein marodes Unternehmen durchgefüttert, bis es am Ende gegen die Wand prallt.

Deine Antwort