Bochum und Eisennach machen dicht?
Aktuelle Radiomeldung Opel in Bochum und Eisenach muss warhscheinlich dicht machen?
Beste Antwort im Thema
Moin, moin,
bevor Opel Pleite geht und endgültig schließen muß springt der Staat in die Bresche und rettet.
Die Angie wird Opel von GM freikaufen und dann kann Opel endlich wieder frei arbeiten.
Die Partei die Opel fallen läßt verliert auch die Bundestagswahl!
Opel (und auch andere Hersteller) sterben lassen kann Deutschland sich nicht leisten, da hängen zu viele Arbeitsplätze und Emotionen dran.
Meine Meinung
mfg
262 Antworten
Also wird Opel ein eigenes Konto eröffnen was sie ja nicht haben, so wird das Geld auf die Adam Opel GmbH überwiesen und nicht aufs Konto von GM.
Da bin ich auch gespannt was da nächste Woche kommt, hoffen wir was gutes.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Also wird Opel ein eigenes Konto eröffnen was sie ja nicht haben, so wird das Geld auf die Adam Opel GmbH überwiesen und nicht aufs Konto von GM.
Da bin ich auch gespannt was da nächste Woche kommt, hoffen wir was gutes.Jasmin
Hhmm, du meinst also, mal "salopp formuliert", dann "geht" ein Berechtigter der Adam Opel GmbH mal eben schnell zur Sparkasse Rüsselsheim und eröffnet dort ein Konto für die Adam Opel GmbH und damit ist dann alles erledigt bzw. alles wird dann gut?
Im Ernst, "wir" haben seit Sommer 2008 "die Krise" und GM "wankt" schon seit Jahren.Wenn Opel nun noch immer kein ordentliches Zukunftskonzept hat, sondern erst jetzt aktiv wird und im Angesicht des drohenden Konkurs daran "bastelt", dann ist denen nicht mehr zu helfen. Oder glaubst du, daß eine Firma von der Größenordnung wie Opel innerhalb von 1-2 Wochen ein wirklich überzeugendes ("Geldgeber" überzeugen...), tragfähiges Zukunftskonzept seriös erarbeiten kann?
Ich denke, das funktioniert "so" nicht. Ist bis jetzt kein Konzept da, dann wird ein "Angstkonzept" nichts weiter als Makulatur sein.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Also wird Opel ein eigenes Konto eröffnen was sie ja nicht haben, so wird das Geld auf die Adam Opel GmbH überwiesen und nicht aufs Konto von GM.
Da bin ich auch gespannt was da nächste Woche kommt, hoffen wir was gutes.Jasmin
Hee das wär doch mal was Alle Markenrechte werden Missachtet, sämtliche in den USA liegende Patente braucht Opel auch nicht. Wir schmeißen die Amis einfach raus und übernehmen den Laden morgen. Seltsamerweise verfliegt sich ein paar Tage später ein B52 Bomber und irgendso ein Sergent klingt rein zufällig eine Bombe über Bochum Stahhausen ab oh sorry thats a mistake
Der Beitrag war ein wenig sarkastisch bitte nich ganz erst nehmen....
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Hhmm, du meinst also, mal "salopp formuliert", dann "geht" ein Berechtigter der Adam Opel GmbH mal eben schnell zur Sparkasse Rüsselsheim und eröffnet dort ein Konto für die Adam Opel GmbH und damit ist dann alles erledigt bzw. alles wird dann gut?
Im Ernst, "wir" haben seit Sommer 2008 "die Krise" und GM "wankt" schon seit Jahren.Wenn Opel nun noch immer kein ordentliches Zukunftskonzept hat, sondern erst jetzt aktiv wird und im Angesicht des drohenden Konkurs daran "bastelt", dann ist denen nicht mehr zu helfen. Oder glaubst du, daß eine Firma von der Größenordnung wie Opel innerhalb von 1-2 Wochen ein wirklich überzeugendes ("Geldgeber" überzeugen...), tragfähiges Zukunftskonzept seriös erarbeiten kann?
Ich denke, das funktioniert "so" nicht. Ist bis jetzt kein Konzept da, dann wird ein "Angstkonzept" nichts weiter als Makulatur sein.
Viele Grüße, vectoura
Naja so einfach ist es ja auch nicht, Opel als zukunftlos hinzustellen. Opel hat seit ein paar Jahren ein sehr gutes Zukunftskonzept und zwar: neue moderne und vom Design ansprechende Autos zu bauen.
Dies begann mit dem Ausblick auf den Meriva B und jetzt mit dem Bau des Insignia und dem kommenden Astra I. Was anderes kann es ja auch nicht sein. Die Werke sind effizient, aber jetzt wiederhole ich mich.
Opel hängt am Tropf von GM und dort ist jetzt ein Knick im Schlauch. Zudem ist der Behälter des Tropfes leer.
Weißt du eigentlich alles selbst. Etwas mehr ausgeglichene Sichtweise wäre mal schön.
Gruß Rehen
Zitat:
original geschrieben von rehen:
Naja so einfach ist es ja auch nicht, Opel als zukunftlos hinzustellen. Opel hat seit ein paar Jahren ein sehr gutes Zukunftskonzept und zwar: neue moderne und vom Design ansprechende Autos zu bauen.
Dies begann mit dem Ausblick auf den Meriva B und jetzt mit dem Bau des Insignia und dem kommenden Astra I. Was anderes kann es ja auch nicht sein. Die Werke sind effizient, aber jetzt wiederhole ich mich.
Opel hängt am Tropf von GM und dort ist jetzt ein Knick im Schlauch. Zudem ist der Behälter des Tropfes leer.
Weißt du eigentlich alles selbst. Etwas mehr ausgeglichene Sichtweise wäre mal schön.
Gruß Rehen
Das folgende meine ich nicht "böse", sondern "sachlich" und "etwas provokativ" (anregend):
Du redest hier eigentlich über die letzten 1,5 Jahre..."Ausblick" auf den Meriva B und "langsame" Produktvorstellung bzw. Markteinführung des Insignia, das war Ende 2007 (Meriva B) und Anfang 2008.
Seit wann wissen "die" bei GM und bei Opel, daß es grundlegend " schlecht" läuft? Seit Januar 2009? Seit Mitte/Ende 2007 (erster Ausblick Meriva B, Konzept Insignia fertig ...? Seit 2003, dem 5. Jahr in Folge mit deulichen Verlusten im operativen Geschäft? Seit 2005, dem 7. Jahr in Folge mit Verlusten?
Aber hallo.. BITTE BEDENKEN....
Seit dem Qualitätsdesaster Vectra B kam doch immerfort die gleiche Leier: Qualitätsoffensive hier, Verkaufserfolge dort, erfolgreich in Rußland, in GB Marktführer usw. usf. und wie sieht es in der Realität aus?
Marktanteil Opel in D seit 1999 trotz der großen Töne weiter gefallen, von 13,8 % (1999) auf mittlerweile ca. 8,5 % (optimistisch "Rechnung"😉. Na gut, über 1995 reden wir schon gar nicht mehr, vor gerade mal 15 jahren hatte Opel da noch einen Marktanteil von ca. 17% in Deutschland!
Europaweit, also für GM Europe (Anteil Opel ca. 80%) sieht es auch nur auf dem ersten Blick aus, denn die zurückgehenden Zulassungen von GM in Westeuropa (also dort, wo die Kunden höher ausgestattete Neuwagen zu höheren Marktpreisen kaufen) werden stückzahlenmäßig, also nur "auf dem Papier", durch die steigenden Zulassungen von "Low priced" Fahrzeugen (billige Chevrolet oder gering ausgestattete Opel zu absoluten Kampfpreisen...) in Osteuropa kompensiert.
Allerdings sind das oftmals Verlustgeschäfte, vor allem, weil hier noch Risiken aus Wechselkursschwankungen dazukommen (Rubel und Britische Pfund zum Euro) das passiert genauso etwas wie bei den gegenwärtigen Verkäufen des Insignia in GB, wo die paradoxe Situation entsteht (wie seinerzeit bei VW beim Golf V...), daß es betriebswirtschaftlich für Opel besser wäre, in GB gar keine Insignia zu verkaufen, was allerdings strategisch unmöglich ist, weil GB mittlerweile zum größten (Stückzahlen bezogen) Markt für Opel in der Mittelklasse "erkoren" wurde.
Aber wie gesagt, "das" weiß man bei GM/Opel nicht erst seit "gestern"...
Viele Grüße, vectoura
He Vectoura wenn du bei Opel arbeiten würdest wäre alles besser, denn nach deinen Aussagen sind bei Opel alle doof und haben Null Ahnung.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
He Vectoura wenn du bei Opel arbeiten würdest wäre alles besser, denn nach deinen Aussagen sind bei Opel alle doof und haben Null Ahnung.Jasmin
WO habe ich DAS geschrieben oder behauptet?
Bitte mit wenigstens EINEM Zitat von mir nachweisen.
Danke.
Viele Grüße, vectoura
P.S. Mal wieder "provokativ" gefragt: Wo arbeiten erwartungsgemäß die "besten Leute"? In Firmen, welchen es "gut geht", die einen guten Ruf haben und wo vergleichsweise viel gezahlt wird oder in Firmen, welchen es seit Jahren "nicht so gut geht", welche ein geringeres Image (einen schlechteren Ruf) haben und bei denen man vergleichsweise weniger verdient?
Die gesamte 7-köpfige Opel-Geschäftsleitung hat 2007 zusammen 3,287 Mio. € an Gehältern bekommen. Zum Vergleich: "Audi-Chef" Martin Winterkorn hat 2007 allein 4,48 Mio € an Gehalt bekommen.
Das auch wieder "nur" als "Anregung" für weitere Diskussionen...
Na ja da schreibst du es doch selber, bei Opel sind nur schlechte Leute weil die weniger wie bei Audi verdienen.
Was du hier schreibst ist ne Frechheit, da müssten ja alle im Osten schlechtere Arbeit leisten wie die im Westen und das ist meiner Meinung genau das Gegenteil.
Jasmin
Ich sage mal das es sich ziemlich Waage hält. Sowohl in Betrieben denen es finanziell gut geht gibt es gute wie auch schlechte Leute und das ist bei den eher schlecht dastehenden Betrieben nicht anders.
Es ist ja wohl von der Himmelrichtung völlig unabhängig wo gute oder schlechte Arbeit geleistet wird, da gibt es wohl weit mehr Faktoren. Aber sowas gehört nicht hier her.😉
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Na ja da schreibst du es doch selber, bei Opel sind nur schlechte Leute weil die weniger wie bei Audi verdienen.
Was du hier schreibst ist ne Frechheit, da müssten ja alle im Osten schlechtere Arbeit leisten wie die im Westen und das ist meiner Meinung genau das Gegenteil.Jasmin
WO soll ich DAS nun schon wieder geschrieben haben?
Das ist der Text, auf den du dich beziehst:
Zitat:
original geschrieben von vectoura:
P.S. Mal wieder "provokativ" gefragt: Wo arbeiten erwartungsgemäß die "besten Leute"? In Firmen, welchen es "gut geht", die einen guten Ruf haben und wo vergleichsweise viel gezahlt wird oder in Firmen, welchen es seit Jahren "nicht so gut geht", welche ein geringeres Image (einen schlechteren Ruf) haben und bei denen man vergleichsweise weniger verdient?
Die gesamte 7-köpfige Opel-Geschäftsleitung hat 2007 zusammen 3,287 Mio. € an Gehältern bekommen. Zum Vergleich: "Audi-Chef" Martin Winterkorn hat 2007 allein 4,48 Mio € an Gehalt bekommen.
Das auch wieder "nur" als "Anregung" für weitere Diskussionen...
Das, was du mir unterstellst geschrieben zu haben, spielt sich in deinem Kopf, in deiner Phantasie ab! Die wesentlichen Passagen habe ich extra nochmal "FETT" hervorgehoben,um zu zeigen, daß deine "Schlußfolgerungen" deinen Vorurteilen mir gegenüber entspringen.
Und zum "Osten" und "Westen" bzw. der Lohn-und Gehaltsentwicklung habe ich überhaupt nicht, weder direkt noch indirekt, geäußert.
Es war eine, extra als "DISKUSSIONSANREGUNG" gekennzeichnete FRAGE - ist das wirklich so schwer?
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hee das wär doch mal was Alle Markenrechte werden Missachtet, sämtliche in den USA liegende Patente braucht Opel auch nicht. Wir schmeißen die Amis einfach raus und übernehmen den Laden morgen. Seltsamerweise verfliegt sich ein paar Tage später ein B52 Bomber und irgendso ein Sergent klingt rein zufällig eine Bombe über Bochum Stahhausen ab oh sorry thats a mistakeZitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Also wird Opel ein eigenes Konto eröffnen was sie ja nicht haben, so wird das Geld auf die Adam Opel GmbH überwiesen und nicht aufs Konto von GM.
Da bin ich auch gespannt was da nächste Woche kommt, hoffen wir was gutes.Jasmin
Der Beitrag war ein wenig sarkastisch bitte nich ganz erst nehmen....
Selbst das bekommt der Ami nicht auf die Reihe.
Schade um Gelsenkirchen. 😉
Hallo Vectoura was war an meinen Post falsch ?
Du schreibst es sind nur gute Leute in Firmen den es gut geht und wo sie gut bezahlt werden.
Und das ist Schwachsinn, Opel hat genau so fähige Leute wie die andern Hersteller.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Na ja da schreibst du es doch selber, bei Opel sind nur schlechte Leute weil die weniger wie bei Audi verdienen.
Was du hier schreibst ist ne Frechheit, da müssten ja alle im Osten schlechtere Arbeit leisten wie die im Westen und das ist meiner Meinung genau das Gegenteil.Jasmin
Wieso verdienen denn die Fussballer von FC Bayern München mehr als die von VFL Bochum????
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wieso verdienen denn die Fussballer von FC Bayern München mehr als die von VFL Bochum????Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Na ja da schreibst du es doch selber, bei Opel sind nur schlechte Leute weil die weniger wie bei Audi verdienen.
Was du hier schreibst ist ne Frechheit, da müssten ja alle im Osten schlechtere Arbeit leisten wie die im Westen und das ist meiner Meinung genau das Gegenteil.Jasmin
Ach also doch, ihr seit der Meinung das ein Ossi schlechtere Arbeit macht wie ein Wessi, ich lach mich schlapp.
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Ach also doch, ihr seit der Meinung das ein Ossi schlechtere Arbeit macht wie ein Wessi, ich lach mich schlapp.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wieso verdienen denn die Fussballer von FC Bayern München mehr als die von VFL Bochum????
Du hast anscheinend meine Frage nicht mal verstanden geschweige denn beantwortet. Die Frage hätte ein wenig nachdenken erfordert. Im übrigen liegt Bochum tief im Westen wo die Sonne versinkt.......