BNS 5.0 - Displayprobleme

Audi

Hallo,

wenn mein A3 nachts eine gewisse Standzeit (2-3 h) draußen bei niedrigeren Temperaturen hat, dann zickt das BNS 5.0-Display. Es zeigt die Schrift im oberen Bereich ziemlich schwach an. Schaltet man das Innenlicht des A3 ein, regelt das Display die Helligkeit stark nach oben und die Schrift wird wieder gut lesbar. Nach 10-15 Min. Fahrt ist der Wagen so warm, dass das Display auch wieder ordentlich funktioniert.

Zudem fällt mir immer wieder auf, dass die Buchstaben der Menüpunkte, die in den Ecken stehen, etwas schwächer ausgeleuchtet sind, als der restliche Bestandteil des Wortes.

Das BNS 5.0 stammt aus einem 2012er A3, ist gerade mal 4 Jahre alt. Hat man bei Audi Chancen auf ein neues BNS 5.0 (Kulanzantrag?), kann man das BNS 5.0 reparieren?

13 Antworten

Das mit den einzelnen Pixeln ist völlig "normal". Beim Chorus im A4 (B5) meines Vaters sind bei niedrigeren Temperaturen ebenfalls einzelne Pixel schwach oder erstmal nicht vorhanden bis gewissen Temperaturen erreicht sind. Haben damals auch angefragt ob da was geht, leider mit negativer Antwort - Stand der "Technik".
Bei meinem 192er RNS-E ist bei niedrigeren Temperaturen das Display auch etwas schwach, wobei es sich schnell bessert. Daher kann man schon sagen und als Kunde "glauben" dass es Stand der Technik ist.

Als kleine "Abhilfe" drückt bzw. fährt mein Vater vorsichtig mit seinen Fingern paar Mal über die betroffenen Stellen und es bessert sich.

Ich kann aber mal mein altes BNS 5.0 heute einbauen und über Nacht paar Tage im Wagen lassen ob es bei meinem 2011er BNS 5.0 auch so passiert.

Danke dir, Biersen.

Ist sicherlich ein vorhandenes Problem, aber wohl kein generelles. Hatte einen 2000er TT mit Radio/CD von Audi, desssen Display zeigte diese Probleme nie, ebenso mein 2009er A3 mit Radio Concert nicht. Oder sind nur die großen Displays vom RNS und BNS betroffen? Dann läse man wohl aber mehr im Internet darüber.

Der B5 deines Vaters ist ja >15 Jahre alt, d.h. damals wohl noch Stand der Technik, aber heute sollte das nicht mehr so sein.

Dieses Problem lässt sich mit einer Standheizung beheben 😉.

Also das Concert in meinem alten A3 hatte ziemliche Verzögerungen in der Anzeige und leichte Anzeigeprobleme bei starken Minusgraden.

Standheizung 😉

Gestern, als das Display so schwach leuchtete, hatte es +4°C.

Ähnliche Themen

BNS ist nun eingebaut. Werd das mal die Tage beobachten.

Ich würde mal sagen, dass es mehr oder weniger egal ist ob >15 Jahre oder nicht - Pixel ist Pixel.
So bahnbrechend war die Weiterenwicklung leider nicht 😁 ausser dass die im BNS etwas "feiner" sind.

Leider muss ich auch sagen, dass ich schockiert bin wie ich durch das RNS-E "verwöhnt" würde^^ und den heutigen Tag mit dem BNS verbracht hab. Da hätte ich mir von Audi eine Entwicklung gewünscht. Klar, hinterher ist man immer schlauer aber die hätten das BNS etwas weiterentwickeln können.
Das RNS-E bekam ja auch eine Art Facelift.

Trotzdem behalte ich mein BNS als Notfalllösung. Man weiß ja nie wer noch alles versucht mein RNS-E zu klauen (schon 2 fehlgeschlagene Versuche) Gut dass es nur 1x im Jahr passiert so dass ich nie hochgestuft werde :-D

@ Biersen: Besten Dank für den Service!

So, ein kleiner Zwischenbericht für dich.
In der Tat reagiert das Display etwas zäh. Dauert etwas bis die volle Stärke erreicht ist aber alle Pixel werden angezeigt. Werde das mal weiter bis Samstag beobachten. Dann bekommst du noch eine abschließende Rückmeldung.

Gruß

Bist der Beste, Biersen, danke für diesen Service!

Kannst du mal bitte noch schauen, ob bei dir im Navi das Feld "Straße:" während des Navigierens auch schwächer angezeigt wird als die restlichen Einträge. Die Straßenummer wir mit voller Bleuchtungsstärke anzeigt, der Eintrag "Straße" nur mit halber. Die restlichen Einträge des Zielorts werden alle in voller Helligekeit dargestellt. Scheint mir aber eher ein Softwarefehler zu sein.

Weitere Frage an alle: Heute morgen war das BNS 5.0-Display auch relativ schwach, obwohl der A3 in der Garage stand, d.h. er nicht kälter als 12° C wurde.

Kann diese morgendlich schwache Display auch mit einem Fehler in der Dimmung zusammenhängen? Ich starte mit einbrechender Helligkeit. Alle anderen Displays, wie das des Klimabedienteils, stehen dann auf voller Helligkeit, nur das Display des BNS 5.0 ist extrem heruntergedimmt. Schalte ich das Dachhimmellicht ein, dimmt das Display des BNS 5.0 auf maximale Stufe und ist genau so ausgeleuchtet, wie ich es gerne immer hätte. Schalte ich das Deckenlicht wieder aus, fällt die Hellligkeit auf eine sehr schwache Stufe, die nur schlecht lesbar ist.

Wie gesagt: alle anderen Displays (Klimabedienteil + FIS) sind immer sehr hell. Hat das BNS 5.0 eine eigene Helligkeitssteuerung und kann man auf diese via VCDS Einfluss nehmen? Wo liegt denn der Sensor für Helligkeitssteuerung beim BNS 5.0 oder wird sie zentral über dem Sensor im Tacho bei "Vmax" gesteuert?
Die interne Dimmung aller Lichter im A3 steht auf Maximum. Die Hintergrundbeleuchtung des BNS 5.0 habe ich auch über die Voreinstellung auf die zweithöchste Stufe gedreht.

Puh, das passt nun sehr gut vom Wetter - schön Frost.
Also heute war das BNS sehr träge und hat paar Minuten gebraucht um gut sichtbar zu werden.
Das Feld "Straße" hatte keine schwächere Ausleuchtung. Das gesamte Display war mehr oder weniger gleichmäßig schwach. Die einzige Beobachtung war, dass der äussere Display bzw. alles was von der Displaymitte weg ist schwächer ist als die Mitte selbst.
Mit zunähmender Wärme konnte ich gut beobachten wie sich das Display Stück für Stück von aussen nach innen erhellt.

Könnte gut sein, dass bei dir dann bestimmte Punkte ihren Geist aufgeben werden so mit der Zeit.
Hab aber vor 2-3 Woche bei einer guten Werkstatt hier bei uns gesehen, dass Sie einen Reparaturservice anbieten für Radios/Navis wo die Pixel komplett weg sind. Scheint also reparabel zu sein.

Super, danke dir! Komischerweise zickt mein BNS seit zwei Tagen nicht mehr. Das Phänomen kommt und geht. Die Bedingungen sind in der Regel aber die gleichen, da der Wagen nachts immer in einer Garage steht.

Ist es bei dir auch so, dass das "S" von "Speicher" rechts oben im Display etwas schwächer angezeigt wird, bzw. alle äußersten Buchstaben in den Ecken. Diese werden aber mit der Zeit auch nicht heller.

Bei mir gibt es keinen Unterschied, alles was sich am Rand (+ ca. 0,5 - 1 cm Richtung Displaymitte) befindet ist anfangs gleichmäßig schwach und wird mit der Zeit besser.

bei meinen ist auch alles gleich wobei man noch die Displayhelligkeit am Gerät selbst einstellen kann vielleicht liegt die schwache Beleuchtung auch daran einfach mal nachschauen ....

Komischerweise zickt das BNS seit einer Woche nicht mehr. Die Temperaturen sind nur minimal höher als beim letzten "Ausfall" des Displays.

Deine Antwort
Ähnliche Themen