BMW ZF 8HP Automatik - "lernfähig"?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ist die von bzw. im BMW G3x verbaute ZF 8 Gang (Sport) Automatik eigentlich lernfähig? Hat BMW da was drumrumgebaut und passt die sich mit der Zeit an die Fahrweise des Nutzers an?

Ich frage, da es beim Daimler so was gibt. Zumindest hatte ich das mal kurz das "Vergnügen" mit deren 9G Automat. Der wurde mit der Zeit (so nach 4 tkm) im Komfortmodus so aggressiv, dass das zum Winterbeginn schon ein wenig grenzwertig wurde. Z.B. an bzw. in Kreisverkehren. Die hätte ich eigentlich wieder auf 'Null' stellen lassen - so ich noch den Daimler fahren würde. Muss/mache ich zum Glück nicht mehr.

Beste Antwort im Thema

Ernsthaft? Der Kickdown-Widerstand ist nicht gut spuerbar? Und anstelle die manuelle Schaltfunktion kurzzeitig zu nutzen, setzt man 'nen Keil unter‘s Pedal?

Ich wuerd‘ eher am Gefuehl des rechten Fußes arbeiten...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Auf Manuel stellen und nur bis zum Kickdown wiederstand drücken. Ist eine Gefühlssache.
Bei meinem Getunten 335er habe ich den Kickdownschalter einfach mit einem kleinen Plastik Stück blockiert.

Lernfähig ist da nicht wirklich viel!

Mit der manuellen Gangwahl behelfe ich mir auch manchmal, wenns gar zu nervig wird: Z. b. auf der AB mit Anhänger bei ca. 90 km/h. Bei jeder kleinsten Steigung springt die Automatik vom 8ten in den 7ten, obwohl die Kraft locker ausreichen würde um die Geschwindkeit zu halten.
Trotzdem ist dies keine dauerhafte Lösung, da ich die sonstigen Annehmlichkeiten einer Automatik gerne hätte. Aber halt nur ohne die Kick-Down-Funktion.

Falls du mit "Widerstand" jenen bei den ca. letzten 2 % Pedalweg meinst, dann funktioniert das nicht, weil er schon viel früher runterschaltet. Gefühlt bereits bei ca. 40 % Pedalweg. Wofür der 98 %-Widerstand ist, würde ich auch gerne wissen. Weiß das jemand hier?

Kickdown lässt sich aber leicht mittels Keil bzw. Plastick oder Holzblock verhindern. Einfach aufkleben mittels doppelklebeband. Und darauf achten das Vollgas noch möglich ist.

Zitat:

Wofür der 98 %-Widerstand ist, würde ich auch gerne wissen. Weiß das jemand hier?

für maximal mögliche Beschleunigung

Ähnliche Themen

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 28. April 2020 um 12:36:19 Uhr:


Kickdown lässt sich aber leicht mittels Keil bzw. Plastick oder Holzblock verhindern. Einfach aufkleben mittels doppelklebeband. Und darauf achten das Vollgas noch möglich ist.

Klingt interessant. Wird mir das Gaspedal mal genauer anschauen ob da irgendwelche Schalter/SEnsoren etc. sind die man blockieren könnte.

Zitat:

@olli4321 schrieb am 28. April 2020 um 12:37:03 Uhr:



Zitat:

Wofür der 98 %-Widerstand ist, würde ich auch gerne wissen. Weiß das jemand hier?

für maximal mögliche Beschleunigung

Und was genau macht er da? Wird das Gemisch fetter? Schalten sich zusätzliche Einspritzdüsen dazu? Wird der Ladedruck erhöht? Einfach nur für maximale Beschleunigung hätte man keinen Widerstand gebraucht. 100 % GAspedalstellung hätten auch gereicht. Meiner Meinung nach möchte das Auto mit dem Widerstand den Fahrer über irgendetwas informieren: "Wenn du über diese Schwelle gehst, passiert irgendwas!". Die Frage ist, was??

Zitat:

Wenn du über diese Schwelle gehst, passiert irgendwas!". Die Frage ist, was??

hab ich doch geschrieben: maximale Beschleinigung.
Also nicht nur einen Gang runterschalten sondern vielleicht auch 2 oder 3 Gänge.
Dann in jedem Gang bis zur Maximaldrehzahl beschleunigen und dann erst schalten.
Das macht er sonst nämlich nicht.

Ich glaube das war ironisch gemeint ;-)

Holzkeil und Plastik unter das Gaspedal basteln!? Ich hoffe ihr macht nur Späße :-D

Zitat:

Zitat:

Wenn du über diese Schwelle gehst, passiert irgendwas!". Die Frage ist, was??

hab ich doch geschrieben: maximale Beschleinigung.
Also nicht nur einen Gang runterschalten sondern vielleicht auch 2 oder 3 Gänge.
Dann in jedem Gang bis zur Maximaldrehzahl beschleunigen und dann erst schalten.
Das macht er sonst nämlich nicht.

Ja, das mit dem mehrstufigen Gangsprung ist ein interessanter Ansatz. Werde es die nächsten Tage mal testen.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 28. April 2020 um 16:07:42 Uhr:


Holzkeil und Plastik unter das Gaspedal basteln!? Ich hoffe ihr macht nur Späße :-D

Ich meine es Todernst, was ist daran verwerflich? Lässt sich rückstandsfrei rückrüsten und ist eine herrvorragende lösung wenn einem der Kickdown auf die Nerven geht. Ich war drei Jahre glücklich damit.

Naja der Widerstand ist eigentlich so gross dass man da nicht zwangsweise darüber hinweg kommt. Einfach bis zum Widerstand druecken sollte hin zu bekommen sein

Wenn man es konzentriert macht gebe ich Dir recht. Aber hin und wieder drückt man doch zu fest und schon schaltet er einen Gang zu weit zurück. Und das verschlechtert meistens die Beschleunigung nach meiner Erfahrung.

Gangwahlschalter nach links und manuell schalten. Er bleibt dann doch im gewählten Gang ohne runterzuschalten.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 28. April 2020 um 21:35:32 Uhr:


Gangwahlschalter nach links und manuell schalten. Er bleibt dann doch im gewählten Gang ohne runterzuschalten.

Ja sicherlich nur er soll ja zurückschalten, aber nicht den Kickdown verwenden da meistens zu viel des guten.

Ernsthaft? Der Kickdown-Widerstand ist nicht gut spuerbar? Und anstelle die manuelle Schaltfunktion kurzzeitig zu nutzen, setzt man 'nen Keil unter‘s Pedal?

Ich wuerd‘ eher am Gefuehl des rechten Fußes arbeiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen