BMW Z9 - ein würdiger Z8 Nachfolger?

BMW Z1 E30 (Z)

"BMW Z8-Nachfolger: Kurz vor Neun

Auf Z8 folgt Z9: Unter dem Arbeitstitel "großer Roadster“ reifen bei BMW die Pläne für einen neuen offenen Sportwagen, der 2008 mit V8- oder V10-Mittelmotor auf den Markt kommen soll.

BMW rückt beim Z8-Nachfolger von der Hochpreis-Orientierung ab und will sich mit maximal 120.000 Euro begnügen. Als Motorisierung kommt entweder ein leistungsgesteigerter V10 aus dem M5/M6 mit bis zu 550 PS in Frage oder aber auch ein über 400 PS starker V8 wie im nächsten M3.

Völlig neu ist im Vergleich zum achtzylindrigen Z8 auch die Einbaulage des Motors. Favorisiert wird ein Mittelmotorkonzept, um Fahrdynamik und Handling zu verbessern."

http://www.auto-motor-und-sport.de/sixcms/media.php/20/z9_355.jpg

Quelle: Auto-Motor-und-Sport

Hat irgendwie was von nem Lambo geschnitten mit nem 6er, was findet ihr?

Gruss
Christoph

21 Antworten

Dieses Foto sieht nach Heck/Mittelmotor aus... Ich denke nicht, dass BMW sowas bauen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


 

Der Z8 erreichte auch nicht ganz das Verkaufsdesaster des 507.

Dazu noch, wenn BMW zu blöd ist, ein Automatik-Getriebe rein zu bauen...

Ohne die von 555 Alpina verkauften mit Automatikgetriebe wäre es zu noch einen Desaster gekommen

Ähm..........soweit ich weiß, wurde der Z8 limitiert, und BMW wollte ursprünglich 3000 Stück verkaufen.......und sie verkauften dann, dank der hohen Nachfrage über 5000 Stück. BMW wollte gar nicht viele Z8 verkaufen, ich denke dass es eher ein Prestige Model war/ist. Übrigens wurde der Z8 handgefertigt, daher kann man von vornherein schon nicht viele Autos verkaufen..... imho.

Zitat:

Original geschrieben von MiBfinity


Dieses Foto sieht nach Heck/Mittelmotor aus... Ich denke nicht, dass BMW sowas bauen wird.

Hi,

glaub ich auch nicht! Vorallem steht doch BMW auf die klassischen RoadsterFormen wie man es ja am Z8 schon sehen (bewundern) durfte.

Darum find ich das Foto relativ unrealistisch.

Gruß

Sebo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von N15


Ähm..........soweit ich weiß, wurde der Z8 limitiert, und BMW wollte ursprünglich 3000 Stück verkaufen.......und sie verkauften dann, dank der hohen Nachfrage über 5000 Stück. BMW wollte gar nicht viele Z8 verkaufen, ich denke dass es eher ein Prestige Model war/ist. Übrigens wurde der Z8 handgefertigt, daher kann man von vornherein schon nicht viele Autos verkaufen..... imho.

Das sehe ich genau so. Die Stückzahl für Alpina war z.B. auch von vorne herein auf 555 festgelegt.

Auf dem Motor ist das M-Logo, der Motor ist nahezu identisch mit dem E39-M5-Motor.

Das Layout solch eines Autos finde ich Klasse, das Design nicht, wobei dies eine Zeichnung von ams und nicht von BMW ist. Das sollte man bei aller angebrachter Kritik berücksichtigen.
Außerdem soll dieses Auto dem Z8 als Krönung der Modellpalette und nicht als Fahrzeug an sich nachfolgen. Warum denn nicht mal wieder ein Mittelmotorsportler? Frontmotormodelle gibt's genug im Modellprogramm.

Übrigens: Habe letztes WE mal wieder zwei Z8 gesehen. Echt herrlich das Auto. Ein Traum. Das wird mal ein richtig guter Klassiker!

vor vielen Jahren stand schonmal ein Z9 auf der IAA. Damals eine Designstudie, die sozusagen das derzeitige BMW-Design schonmal vorab zeigen sollte. Ich finde, grade am Heck sieht man z.B. die Ähnlichkeit zum derzeitigen 6er.
bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen