BMW Z4 sDrive 28i oder 35is

BMW Z4 E89

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde!

Ich habe glaube ich mal ein paar Fragen, da ich mir über die Motorwahl total unschlüssig bin.
Ich bin spätestens im März so weit meinen alten 325d (E90, 197PS) gegen einen Neuwagen einzutauschen. Nun habe ich mich in den Z4 verguckt. Reicht auch völlig aus, bin Single und hab kaum Freunde :P...

Ich bin auch schon so weit, dass ich die Ausstattung festgelegt habe. Wird M-Paket mit Design Pure Balance und weite kleine Extras und Mineral Weiss Metallic.

Beim Motor tue ich mich aber echt schwer. Ich habe aktuell schon einen 6 Zylinder Motor, wenn auch den kleinen und weiss nicht ob ein 28i 'ausreicht'. Mir ist bewusst das dieser 48 PS mehr hat. Aber merkt man den Unterschied? Weil ein Diesel ja nun gerade in den niedrigen Drehzahlbereichen abgeht... Steht der 28i diesem in nichts nach?
Meine Überlegung ist nun gleich den 35is zu nehmen (Sind gerade mal 2000 Euro Unterschied zum 35i mit meiner Ausstattung...) damit ich den 6 Zylinder beibehalte womit BMW ja groß geworden ist. Allerdings - auch wenns doof klingt - habe ich da ein wenig Panik das dieser zu brachial ist. Ich fahre gern mal rasant, aber bin prinzipiell kein Raser sondern möchte im Sommer das offene Verdeck und den Sound des Wagens geniessen.

Mir ist auch bewusst das ich den Wagen nehmen soll den ICH will und da nicht auf fremden Einfulss Entscheidungen treffen soll. Ich habe nur das große Problem das kein Händler in meiner Umgebung solch einen Wagen zur Vorführung zugelassen hat. Einzig habe ich nun mal den Sound vom 28i gehört und war etwas begeistert. Allerdings fehlt mir nun der Vergleich zum 35is.

Welchen Motor würdet Ihr nehmen? Und hat mein Freundlicher Recht, dass BMW mittlerweile ziemlich nah an die angegebenen Verbrauchswerte kommt? Laut Autohaus wäre der 28i mit 8L gut zu fahren und der 35is mit 10-11L...?

Danke schon einmal für Eure Kommentare!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thailandfreak


Was ist an einem 4 Zylinder so schlecht? Meiner hat nur 150 PS und hat mit Vollausstattung 50.000€
gekostet. Brauche 8 Liter und bin mit der Fahrleistung sehr zufrieden. Fahre allerdings meistens nur mit
höchstens 120 in der Regel Kurzstrecken. Auf längere Strecken nehme ich dann meinen X3 mit über 280PS.
Das ist dann Formel 1 pur. Also , jedem das Seine.

X3 und Formel 1 pur??

Und für ein 150PS Auto 50000€ ausgeben...selbst Schuld.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wiegt unter 2 Tonnen.

Zitat:

Original geschrieben von Thailandfreak


Wiegt unter 2 Tonnen.

Ein kleiner X3 (2,0i) wiegt nur 170kg mehr als mein Z4.

Das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen.

Der 35d ist allerdings nochmal 100kg schwerer.

Gewicht spielt allerdings kaum eine rolle auf der AB. Eher luft...

3L

Ps.: das thema ist hier eh doof...

Allerdings... :-)

So habe nun am DO meinen Termin beim Autohändler! Bin schon ganz aufgeregt...
So ein Glück wie ich habe kommt nach den Werksferien bestimmt der Z4 LCI ...
Aber was solls... Motoren sind ja gerade neu...

Vielen Dank nochmal und guten Start in die Woche!

Zitat:

Original geschrieben von pascal.seidel


Allerdings... :-)

So habe nun am DO meinen Termin beim Autohändler! Bin schon ganz aufgeregt...
So ein Glück wie ich habe kommt nach den Werksferien bestimmt der Z4 LCI ...
Aber was solls... Motoren sind ja gerade neu...

Vielen Dank nochmal und guten Start in die Woche!

Viel Spaß zu Deiner Entscheidung und allzeit Gute Fahrt mit dem Zetti!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HWBW



Zitat:

Original geschrieben von pascal.seidel


Allerdings... :-)

So habe nun am DO meinen Termin beim Autohändler! Bin schon ganz aufgeregt...
So ein Glück wie ich habe kommt nach den Werksferien bestimmt der Z4 LCI ...
Aber was solls... Motoren sind ja gerade neu...

Vielen Dank nochmal und guten Start in die Woche!

Viel Spaß zu Deiner Entscheidung und allzeit Gute Fahrt mit dem Zetti!

Hallo, Donnerstag ist vorbei...

hast Du Dich schon entschieden?

Gruß.

Ich fahre einen z4 35i mit 6 zylindern und 306 ps. Automatik.
Nun, der wagen ist eine rakete.
aber wenn du länger schnell fährst und stadtverkehr, dann brauchst du einen tankwagen!
wenn ichlangsam fahre komme ich mit 10 Litern aus, auf Langstrecken unter 140 auch mal nur 100 mit ca. 9,2 Litern.
Es können schnell 16! werden, wenn du es richtig frei laufen lässt.
ich habe einmal vollgetankt und bin davor gerast. der Bordcomputer hat 336 KM zum nächsten Tanken angezeigt, und das bei ca. 55 Litern Tankinhalt.
Egal, meist ist eh nicht so frei.
Im Schnitt schaffe ich 440 KM mit einer Tankfüllung.
Ich habe Vollausstattung mit M und meiner ist auch weiß.

Zitat:

Original geschrieben von wirbelwind 68


Ich fahre einen z4 35i mit 6 zylindern und 306 ps. Automatik.
Nun, der wagen ist eine rakete.
aber wenn du länger schnell fährst und stadtverkehr, dann brauchst du einen tankwagen!
wenn ichlangsam fahre komme ich mit 10 Litern aus, auf Langstrecken unter 140 auch mal nur 100 mit ca. 9,2 Litern.
Es können schnell 16! werden, wenn du es richtig frei laufen lässt.
ich habe einmal vollgetankt und bin davor gerast. der Bordcomputer hat 336 KM zum nächsten Tanken angezeigt, und das bei ca. 55 Litern Tankinhalt.
Egal, meist ist eh nicht so frei.
Im Schnitt schaffe ich 440 KM mit einer Tankfüllung.
Ich habe Vollausstattung mit M und meiner ist auch weiß.

Vollkommene Zustimmung. Der 35i/is ist kein Sparmobil, dafür aber ein Spaßmobil.🙂

anderthalb Tonnen andauernd zu beschleunigen und gleich drauf wieder abzubremsen, verursacht halt im Tank kleine Strudel, durch die der teure Saft nach unten abgesaugt wird. Manche nennen das zwar IC-Zuschlag, wobei der wenigstens den Vorteil der freien Strecke hat. Die Autobahn ist nun einmal für solche Vergnügen schon lange nicht mehr der geeignete Ort. Zu viele, die einem meist im Weg herumstehen, weil sie nicht begreifen wollen, daß da noch einige "spielen wollen".

Für jeden Spaß im Leben muß man halt bezahlen, und zwar nicht nur beim Kauf des "Ölkännchens" sondern auch beim Betrieb.
Ist ja nicht weiter schlimm, trifft ja keine Armen.

Eben. Und der Sound bei meinem BMW, das ist der Hit!
Keiner der normalen Wagen hat praktisch eine Chance, beim Beschleunigen oder beim Start. Es sind übrigends 1.600 Kilo Leergewicht.

Die frage ist ja nicht ob ich einen corsa diesel statt des e89 will, sondern nur welcher Z4 mit welchem motor. Meiner erfahrung nach brauchen groessere motoren auf ueberlandfahrten nicht mehr sprit als kleinere, machen aber mehr spass.

Solange die abverlangten fahrleistungen vergleichbar sind natuerlich.
Also fahren 3 Z4 hintereinander, vorne der 35is dann 35i und am ende ein 28i dann werden die den gleichen verbrauch haben, zumindest solange der 35is, weder versucht die EU norm einzuhalten, oder den anderen weg zu fahren. Faehrt er "normal"/ zuegig werden die anderen folgen koennen, aber einen sehr aehnlichen verbrauch haben.

In der stadt hingegen wird der 4 zylinder sparsamer sein, grundsaetzlich sind kleinere motoren sparsam beim nichts tun. Grosse vebrauchen schlichtweg mehr beim stehen an der ampel, oder beim rumkullern in der spielstr, das koennen kleine besser. Ueberland, auf der landstr, oder autobahn sind die unteschiede sehr gering das geht in den anderen parametern locker unter.

Daher wuerde ich immer nur meinen geldbeutel fragen welche motorisierung die "beste" ist, es sei den der wagen soll auch viel in der stadt bewegt werden, da geben kleinere motoren sinn.

3L

Deine Antwort
Ähnliche Themen