Bmw z4 3.0i oder e46 330i

BMW Z4 E85

Hallo Leute,

ich wäre sehr an einen Z4 3.0i oder einen e46 330i interessiert. Doch leider muss ich auch auf die Kosten sehr stark achten. Gibt es große Unterschiede zwischen den 2 Fahrzeuge? Unterhalt, also Versicherung, Bremsen, Verbrauch, Wartung halt und so!
Wäre froh um viele Erfahrungsberichte.
Mfg Toby

8 Antworten

weis denn keiner was? wäre wirklich wichtig

Also aus eigener Erfahrung kann ich Dir nicht berichten,jedoch habe ich ab Ende des Monats mit ziemlicher Sicherheit ein Z 4 Coupe 3.0 si vor der Tür stehen.Ich habe bisher viel darüber gelesen,Testberichte durchforstet und auch die Unterhaltskosten durchgerechnet.

Bei der Steuer sind sie ja identisch,den Rest kann ich nur von dem gelesenen über den Z 4 mit 265 PS wiedergeben.

Er soll sehr sparsam sein für die Leistung,was nicht heißt,dass man bei Vollgasfahrten wenig braucht,sondern, dass manche bei ruhiger und gleichmäßiger Fahrweise ohne die Leistung voll auszuschöpfen relativ locker unter 10 Liter kommt,manche sogar unter 9.

Das war auch in mehreren Tests zu lesen oder zu hören.

In der Versicherung ist der Z 4 , zumindest was mich betriftt, sehr günstig. Ich zahle 160,45 Euro Vollkasko halbjährlich ( 500,- Euro SB ) mit Teilkasko ( 150,- Euro SB ) , also fast exakt 320,- Euro im Jahr.

Bei den Bremsen hat BMW mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch keine großen Unterschiede bei den 3 Ltr. Modellen gemacht, deshalb dürften Wartungs- und Inspektionskosten nicht großartig differieren.

Für Versicherung und Steuer gibt es ja genügend Rechner, denn man braucht ja seine eigenen Gegebenheiten, wie z.B. Schadenfreiheitsrabatt,Region,Stellplatz usw.

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard12


Also aus eigener Erfahrung kann ich Dir nicht berichten,jedoch habe ich ab Ende des Monats mit ziemlicher Sicherheit ein Z 4 Coupe 3.0 si vor der Tür stehen.Ich habe bisher viel darüber gelesen,Testberichte durchforstet und auch die Unterhaltskosten durchgerechnet.

Bei der Steuer sind sie ja identisch,den Rest kann ich nur von dem gelesenen über den Z 4 mit 265 PS wiedergeben.

Er soll sehr sparsam sein für die Leistung,was nicht heißt,dass man bei Vollgasfahrten wenig braucht,sondern, dass manche bei ruhiger und gleichmäßiger Fahrweise ohne die Leistung voll auszuschöpfen relativ locker unter 10 Liter kommt,manche sogar unter 9.

Das war auch in mehreren Tests zu lesen oder zu hören.

In der Versicherung ist der Z 4 , zumindest was mich betriftt, sehr günstig. Ich zahle 160,45 Euro Vollkasko halbjährlich ( 500,- Euro SB ) mit Teilkasko ( 150,- Euro SB ) , also fast exakt 320,- Euro im Jahr.

Bei den Bremsen hat BMW mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch keine großen Unterschiede bei den 3 Ltr. Modellen gemacht, deshalb dürften Wartungs- und Inspektionskosten nicht großartig differieren.

Für Versicherung und Steuer gibt es ja genügend Rechner, denn man braucht ja seine eigenen Gegebenheiten, wie z.B. Schadenfreiheitsrabatt,Region,Stellplatz usw.

Hallo Gerhard,

dann hast Du sicher auch auf meiner Z4 Coupé - Infoseite vorbeigeschaut oder 😁

gruß,

tom

www.kfz-steuer.de
www.spritmonitor.de
www.typklassen.de
www.mobile.de
www.q-11.de
www.bmw.de -> Kontakt (Wartungskosten erfragen)

Damit hast Du alles was Du brauchst und Du wirst zu folgendem Ergebnis kommen:

Steuer: gleich
Verbrauch: Abhängig von der Fahrweise
Versicherung: E46 deutlich teurer
Anschaffung: Z4 deutlich teurer
Bremsen: gleich
Wartung: gleich

grobe Unterschiede: Z4 ist sportlicher, E46 hat eine hintere Rücksitzbank.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

ein guter 330 CI mit wenig km aus Bj 2006 oder 2005 kostet immer noch ne gute Stange Geld, bei mir ist bei 40 % SF der 330er ca. 200 Euro teurer (HP, TK und VK zusammen)
ansonsten hat Frank ja alles schon richtig zusammengetragen,
aber:

es ist hier doch eher eine Grundsatzentscheidung, oder?
Der 3er hat einen vergleichsweise riesigen Kofferraum (ich habe das Notrad auch noch rausgeschmissen und zwei Pannensprays dabei, so reicht der Kofferraum locker für 4 Tage Südtirol mit Familie inkl. Kinderwagen und Metroeinkauf in Bozen aus!)
auch wie angesprochen die Rücksitzbank, wenn Du mal mehr als eine Person mitnehmen willst, dann kommste am 3er nicht vorbei, ansonsten hat der Zetti natürlich den riesigen Vorteil des deutlich besseren Lehrgewichts, das macht sich meines Erachtens zwar in den Kurven nicht bemerkbar aber beim Gasgeben schon, da zerren einfach 300 kg mehr (die 330er der letzten Baujahre sind alle sehr gut ausgestattet und möchte gar nicht wissen, was alleine ein Sitz inkl. allen elektr. Motoren und Memory wiegt...)

ich bin 6 Jahre lang Z3 3.0 gefahren und kenne auch den Z4 ganz gut, der Zetti ist direkter, Du sitzt fast schon auf der Hinterachse, der 3er wirkt erwachsener, in Kurven teigiger, aber nicht langsamer, auf der Autobahn ist er deutlich ruhiger, kann sein, daß hier im 3er ein besseres Verdeck eingebaut ist und der Luftstrom besser verläuft.

Der Z4 hat ein besseres Image, beim 3er sieht man halt immer wieder ein paar verbastelte Modelle inkl. Insassen mit Migrationshintergrund aus südosteuropäischem Raum. Da denke ich mir aber halt immer, daß selbst ein unverbastelter E36 Cabrio immer noch ein Hingucker ist, obwohl hier die Döner-Tuning-Abteilung noch krasser unterwegs ist.

Also, brauchste Platz im Auto---> 3er
sonst Z4

Viele Grüße und lass es uns wissen, was Du nimmst..

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


Der Z4 hat ein besseres Image, beim 3er sieht man halt immer wieder ein paar verbastelte Modelle inkl. Insassen mit Migrationshintergrund aus südosteuropäischem Raum. Da denke ich mir aber halt immer, daß selbst ein unverbastelter E36 Cabrio immer noch ein Hingucker ist, obwohl hier die Döner-Tuning-Abteilung noch krasser unterwegs ist.

ich bin ehrlich und muss sagen, dass ich es sehr genossen hatte, als ich von E46 zu Z4 umgestiegen bin, dass hier von Dir genannte Personen diese Autos NOCH nicht in beschlag genommen hatten.

Ein Z4 ist bei denen halt nicht so "crass" zum "bunny checken" 🙄

Ausserdem fahren die ja niemals alleine, sondern immer mit 4 anderen aus ihrer gang um den block. beim Z4 würde es da eng werden.

vollkommen Deiner Meinung. Nur, wenn man schon ein 4-sitziges Cabrio (nicht 1er oder A3, da zu klein) haben will aus deutscher Produktion, dann muss man wohl einen Tod sterben. Beim Stern (sprich CLK-Cabrio) sehe ich die gleiche Klientel damit rumfahren und "Bunny`s checken" und beim A4 Cabrio (auch ein wunderschönes Auto mit Alltagswert) sehe ich viele Fahrer aus dem Lager "Waldemar", Piotr, Sergej, usw."

aus dem Grund: Kiste kaufen, original lassen, Radio in der Stadt nicht zu laut machen und damit von den anderen abheben
somit habe ich keine Imageprobleme

und eines mal ganz klar dazuerwähnt:
Ich habe nichts gegen diese Leute, aber ich habe was dagegen, wenn sie die Kisten pimpen und damit im Rudel lauthals gaffend (hey baby, Titten raus....) durch die Stadt fahren und meinen, im Wohngebiet noch ein Rennen fahren zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3



Ich habe nichts gegen diese Leute, aber ich habe was dagegen, wenn sie die Kisten pimpen und damit im Rudel lauthals gaffend (hey baby, Titten raus....) durch die Stadt fahren und meinen, im Wohngebiet noch ein Rennen fahren zu müssen.

ganz genau! Das ist leider schon Alltag bei uns. Habe mich schon damit abgefunden 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen