BMW X6 F16 Kaufberatung

BMW X6 F16

Salute
Seit 10 Jahren fahre ich Audi.
Habe jetzt 2 Kleinkinder und wollte auf den Q7 umsteigen. Meiner Frau ist er Leider zu gross.
Uns beiden gefällt der X6 F16.
Da ich wenig Erfahrung mit BMW habe, wollte ich hier mal Nachfragen, was ich beachten muss bei einem Gebrauchten ab Jahrgang 2015. Budget ca. 40000€
Ich will den 40d oder den 50d.
Ist es überhaupt geeignet als Familienauto mit 2 Kinder ( 1 Jahr und 2.5 Jahren.)
Welche Probleme und Anfälligkeiten sind bekannt
Danke für eure Tipps und Informationen.

Beste Grüsse aus der Schweiz

Beste Antwort im Thema

Grundsatzdiskussion... Da wird man wohl keine "glückliche" Antwort finden können. Fakt ist, dass alle SUV Coupés teurer und unpraktischer sind als deren nicht-Coupé Brüder. Optisch sehen die natürlich schon teilweise nett(er) aus, haben aber meist teure Eigenarten (Felgen, Reifen, Versicherung, Platz).
Am Ende ist es wohl wie bei Frauen: Entweder die praktische, die auch kochen kann oder die, die absolut heiß aussieht und zusätzlich noch mehr Geld aus dem Portemonnaie zieht 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ist Gewicht einmal in Bewegung gesetzt, ist es für den Verbrauch quasi irrelevant.
Nur fürs Beschleunigen ist es natürlich wichtig, aber auch nur bis zu Geschwindigkeiten, wo der Luftwiderstand noch geringer ist als die Trägheit der Masse.
Ich bin mir sehr sicher, dass der 30d der am häufigsten verbaute Motor ist. Ob der 40d tatsächlich so oft mehr verbaut wurde, als der 50d, weiß ich nicht mal.
Also beim F15 habe ich das Gefühl, es gibt 75% 30d und danach teilt sich das in alle möglichen Diesel und Benziner auf. Wo es halt nicht dran steht, erkennt man es an optischen Details, was ein 30d, 40d oder 50d ist.

Ok, ich glaube beim F15 - bzw. generell beim X5, dass es sich beim Kundenkreis um ganz andere Dinge handelt, als um Motorisierung.
Der X5 ist ein sehr praktisches Fahrzeug, Zugmaschine und auch schön zu beladen.

Der X6 ist sowas von "nutzlos"... Die hohe Ladekante - ein Unding....
Wer sich für den X6 entscheidet, glaube ich, legt nicht so großen Wert auf "praktikable Alltagsnutzung" ?
Eher auf sportliche Motorisierung ?

Grundsatzdiskussion... Da wird man wohl keine "glückliche" Antwort finden können. Fakt ist, dass alle SUV Coupés teurer und unpraktischer sind als deren nicht-Coupé Brüder. Optisch sehen die natürlich schon teilweise nett(er) aus, haben aber meist teure Eigenarten (Felgen, Reifen, Versicherung, Platz).
Am Ende ist es wohl wie bei Frauen: Entweder die praktische, die auch kochen kann oder die, die absolut heiß aussieht und zusätzlich noch mehr Geld aus dem Portemonnaie zieht 😁

Der X6 ist die ultimative eierlegende Wollmilchsau, eigentlich verwunderlich das er nicht mehr gekauft wird. Aber es gibt - wie man im Alltagsleben sehen kann - mehr rational denkende Vernunftsmenschen, als welche mit Lifestyle, Sex-Appeal und Charisma.

Ähnliche Themen

Zitat:

@M3di schrieb am 28. August 2020 um 15:26:28 Uhr:


Am Ende ist es wohl wie bei Frauen: Entweder die praktische, die auch kochen kann oder die, die absolut heiß aussieht und zusätzlich noch mehr Geld aus dem Portemonnaie zieht 😁

Guter Vergleich 🙂
Jetzt weiß ich endlich, wieso neben so vielen Männern ein hässliches Entlein steht .....

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 30. August 2020 um 16:16:45 Uhr:


Der X6 ist die ultimative eierlegende Wollmilchsau, eigentlich verwunderlich das er nicht mehr gekauft wird. Aber es gibt - wie man im Alltagsleben sehen kann - mehr rational denkende Vernunftsmenschen, als welche mit Lifestyle, Sex-Appeal und Charisma.

Naja, manche Menschen müssen Lifestyle, Sex Appeal und Charisma auch nicht übers Auto definieren. Zudem, der durchschnittsdeutsche verdient Brutto knapp 48.000 EUR pro Jahr, ein X6 geht bei über 74.000 EUR los. Vielleicht auch ein Grund. Im Unterhalt ist die Kiste auch ein kleines bisschen teuerer als Golf &Co.

Zitat:

@4Radl schrieb am 5. September 2020 um 13:09:02 Uhr:



Naja, manche Menschen müssen Lifestyle, Sex Appeal und Charisma auch nicht übers Auto definieren.

Eine Person die diese Eigenschaften besitzt (oder darstellen möchte), wird dann auch mit höherer Wahrscheinlichkeit zu einem dementsprechenden Fahrzeug, als zu einem Normalo-Golf greifen.

Ideale Fahrzeuge für so etwas sind z.b. Porsche 964 (leider unpraktisch) oder Lamborghini Urus (leider preisintensiv). Aufgrund der Angaben in Klammern wählt man halt eben den X6 oder je nach Geschmack das GLE Coupe oder Cayenne Coupe, oder auch eine G-Klasse.

"Aber es gibt - wie man im Alltagsleben sehen kann - mehr rational denkende Vernunftsmenschen, als welche mit Lifestyle, Sex-Appeal und Charisma."

Wo bitte liegt der Gegensatz zwischen rational denken und Vernunft gegenüber Charisma?

... meine Frau wollte ein GLE Coupé...

Zitat:

@4Radl schrieb am 5. September 2020 um 13:09:02 Uhr:



Zitat:

@LA Ryder schrieb am 30. August 2020 um 16:16:45 Uhr:


Der X6 ist die ultimative eierlegende Wollmilchsau, eigentlich verwunderlich das er nicht mehr gekauft wird. Aber es gibt - wie man im Alltagsleben sehen kann - mehr rational denkende Vernunftsmenschen, als welche mit Lifestyle, Sex-Appeal und Charisma.

Zudem, der durchschnittsdeutsche verdient Brutto knapp 48.000 EUR pro Jahr, ein X6 geht bei über 74.000 EUR los. Vielleicht auch ein Grund. Im Unterhalt ist die Kiste auch ein kleines bisschen teuerer als Golf &Co.

... weil ja auch so viele Leute den X6 neu kaufen. 🙄
Und bei etwas Verhandlungsgeschick und somit gutem Leasingfaktor kann ihn sich quasi jeder leisten. Ist somit kein Argument des "nicht leisten können".

Naja, wenn man mal etwas rechnet.....

Gekauft im März 2011 54k ( den 35d )
Reparatur / Service / Verschleißteile... bislang ( gut geschätzt ~ 13.000 )
( Da sind zwei neue Lader mit 5k eingerechnet sowie paar Reifensätze )
Steuer und Versicherung p.a. ~ 1100 *9,5 Jahre 10450

Restwert geschätzt 15k

Komme ich nach rund 9 1/2 Jahren auf knapp 6600 EUR / Jahr - somit auf rund
550 EUR / Monat

Ob das nun für so viel Auto, teuer oder günstig ist, kann jeder selber werten 😉

Ich fahr so Kisten auch gerne, weiss aber auch um meine tolle Situation zu den "Besserverdienern" zu gehören. Und ja, gebraucht ist das alles schon deutlich günstiger. Aber die Überheblichkeit manch einer hier ist schon gewaltig abgehoben. Redet doch Mal mit Arbeitern, Angestellten in der Gastro, Pflegekräfte. Dann wisst ihr Mal was 550 EUR pro Monat sind.

Wenn man das hier für voll nimmt, dann kann BMW alles unterhalb des 5er einstampfen und den neuen X6 als echten "Volkswagen" vermarkten. Ihr seid der Knaller! ??

Nunja, ein Angestellter in der Gastro oder im Pflegebereich ist sicherlich auch nicht das primäre Klientel eines BMW X6.
Man sollte die Kirche schon auch mal im Dorf lassen, Herr "Besserverdiener".

Erst sagst du, den könne sich quasi jeder leisten und dann sowas, Herr Unentschlossen?

Die Aussagen, dass sich den quasi jeder leisten kann und das dies nur eine Frage von Vernunft oder Sex Appeal sei, kamen ja nicht von mir. Ich wollte mit meiner Aussage da eher Mal die Kirche zurück ins Dorf holen.

Hallo Captn Kirk hier!
Ähh Spritverbrauch: Habe schon die 15,6l geknackt!!!!!!!!!!!!!
Na und!? Wer X6 fährt muss sich eigentlich um solche Sachen nicht kümmern!!
Wenn ja dann das falsche Auto.
Captn Kirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen