BMW X5 gekauft, abgezockt
Habe einen Bmw E53 vom Händler gekauft, im Kunden Auftrag,
Als Optisch, technisch top, für 7000€ Reparaturen mit Nachweise, Tüv neu, Ölwechsel neu,
das Auto war wirklich top gepflegt, ich habe dem Händler vertraut, komme nach hause, 48 km gefahren kein Öl!!Anzeige des Ölstab auf unter minimum, eigentlich nur die Spitze hatte einen Tropfen Öl, zur Werkstatt, die sagten mir der Turbolader ist hinüber, das öl läuft in die Bodenwanne ab. Anrug beim Händler der lachte und meinte wir hätten ja quasi privat gekauft, wäre unser Problem! Er nimmt nichts zurück und repariert nichts!
Der wusste 100? von dem Schaden! Kann man irgendwas unternehmen mit einem Anwalt? oder sinnlos??
41 Antworten
Hättest auch im letzten Thema bleiben können.
Auch Privatkauf, bedeutet nicht daß Du auf dem Wagen oder den Kosten sitzen bleiben musst.
Wenn das Fahrzeug im Kaufvertrag nicht als Bastlerfahrzeug oder Defekt deklariert ist, dann lass dir von der Werkstatt oder einen Gutachter einen Kostenvoranschlag bzw. ein Gutachten erstellen und geh damit zum Anwalt.
Der Händler ist wohl raus, der Verkäufer der unterschrieben hat haftet
auf jeden Fall Rechtsanwalt.
Darf ich mal erfahren was das für ein Auto ist und wie alt
Walli
Steht oben, X5 E53
Zitat:
@Walli1000 schrieb am 29. Mai 2021 um 19:41:16 Uhr:
auf jeden Fall Rechtsanwalt.
Darf ich mal erfahren was das für ein Auto ist und wie altWalli
bmw x5 E53 bjhr 2006
Zitat:
@Tp3333 schrieb am 29. Mai 2021 um 19:41:15 Uhr:
Hättest auch im letzten Thema bleiben können.Auch Privatkauf, bedeutet nicht daß Du auf dem Wagen oder den Kosten sitzen bleiben musst.
Wenn das Fahrzeug im Kaufvertrag nicht als Bastlerfahrzeug oder Defekt deklariert ist, dann lass dir von der Werkstatt oder einen Gutachter einen Kostenvoranschlag bzw. ein Gutachten erstellen und geh damit zum Anwalt.
Der Händler ist wohl raus, der Verkäufer der unterschrieben hat haftet
der witz ist ja im Vertrag steht der Vorbesitzer als verkäufer, und der Händler hat im Auftrag unterschrieben, habe montag einen telefonischen Termun mit einem Fachanwalt für Verkehrsrecht, bin gespannt ob er zns Hoffnung machen kann, ist ja ein Schaden von 3500€ ca. und keine Kleinigkeit
Also, von der klassischen Abzocke, im Auftrag und so, abgesehen. Ich habe im Herbst, gleiches Fahrzeug, den Turbolader machen lassen.
Den Lader habe ich mir in einer regionalen Schmiede, die ausschließlich original Lader mit original Teilen aufarbeitet, für knapp € 500 geholt, zugegeben, der verlangt mit € 250,- schon horrendes Pfand, will aber eben die Originale zurück und das Pfand gibt's auch nur zurück, wenn der Lader original ist!
Dann hab ich mir noch die Ölleitung bei BMW bestellt, sowie den Dichtungssatz und ne freie Werkstatt hat mir das Ganze dann für ebenfalls knapp € 500,- eingebaut. € 3500,- scheint mir überzogen!
Dies nur als Hinweis, falls Du auf dem Rechtsweg nicht weiter kommst.
BtW hast Du keine Probefahrt gemacht? Defekter Lader hört, merkt und in Deinem Fall, sieht man!
Falls Du Info zum Kauf des Laders brauchst, sag Bescheid! Darf ich fragen, wo Du her kommst?
Da wäre ein Rechtsanwalt für Vertragsrecht besser. Naja, ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit einem ML320. Ich bin mit dem Ding ganz normal nach Hause gefahren. Am nächsten Tag bei der Fahrt plötzlich grosser Nebel vor mir. Wasserpumpe kaputt. Der Verkäufer sagte, bei ihm war noch nichts. Fertig, war Pech.
Du kannst ihm vor allem nichts nachweisen.
So ne scheisse, aber mal ehrlich 7000 Euro ? Wieviel Km hat der runter ? .
Und dann im Auftrag ? Da hätten schon die Alarmglocken leuten müssen.
Ich schätze du kommst um ne Rep von 1200 bis 1400 gut hin.
Anwalt nehmen auf jeden Fall,der sich mit Kaufrecht auskennt.
Drück dir alle Daumen.
jetzt bin ich auch schlauer, nie mehr im kundenauftrag, aber der wagen war innen znd aussen top, ledersitze top zustand, Rechnungen von fast 7000€ im letzten jahr, quasi alles neu, Tüv neu , meine Frau war total verliebt in das Auto und ich habe keine große Ahnung von Motoren, wir hatten vorher einen clk320 Benziner, ich habe keine Ahnung wie sich ein turbodiesel anhören muss, leider. Das Auto hat 245000km gelaufen 7990€ gezahlt, haben 3wochen gesucht, vergleichbare wurfen mit 8900 bis 9900€ angeboten
Zitat:
@Walli1000 schrieb am 30. Mai 2021 um 07:48:20 Uhr:
Da wäre ein Rechtsanwalt für Vertragsrecht besser. Naja, ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit einem ML320. Ich bin mit dem Ding ganz normal nach Hause gefahren. Am nächsten Tag bei der Fahrt plötzlich grosser Nebel vor mir. Wasserpumpe kaputt. Der Verkäufer sagte, bei ihm war noch nichts. Fertig, war Pech.
Du kannst ihm vor allem nichts nachweisender Anwalt ist vom Adac bin dort auch Rechtsschutzversichert denke der kennt sich aus, aber der händler sagte uns das der wagen gestern beim tüv war und neuen ölwechsel, am nächsten tag abgeholt und öl war so gut wie leer.... Sofort den händler angerufen, der tat ahnungslos, meinte er legt 70€ beim ölwechsel dazu, hätte die Werkstatt wohl vergessen, der hat uns von vorne bis hinten verarscht,
war ein älteter Herr alteingesessen in Koblenz, machte seriösen Eindruck.... wie man sich täuschen kann... bin sauer auf mich das er mich so verarschen konnte
Zitat:
Erstmal danke, wohne in Rheinland-Pfalz nähe Koblenz, ja die Werkstatt meinte man kann generalüberholte nehmen, alles weitere soll man dann zusammen besprechen, er meinte ca. 1500€ kosten...
@petehartmann schrieb am 30. Mai 2021 um 07:42:58 Uhr:
Also, von der klassischen Abzocke, im Auftrag und so, abgesehen. Ich habe im Herbst, gleiches Fahrzeug, den Turbolader machen lassen.
Den Lader habe ich mir in einer regionalen Schmiede, die ausschließlich original Lader mit original Teilen aufarbeitet, für knapp € 500 geholt, zugegeben, der verlangt mit € 250,- schon horrendes Pfand, will aber eben die Originale zurück und das Pfand gibt's auch nur zurück, wenn der Lader original ist!
Dann hab ich mir noch die Ölleitung bei BMW bestellt, sowie den Dichtungssatz und ne freie Werkstatt hat mir das Ganze dann für ebenfalls knapp € 500,- eingebaut. € 3500,- scheint mir überzogen!
Dies nur als Hinweis, falls Du auf dem Rechtsweg nicht weiter kommst.
BtW hast Du keine Probefahrt gemacht? Defekter Lader hört, merkt und in Deinem Fall, sieht man!
Falls Du Info zum Kauf des Laders brauchst, sag Bescheid! Darf ich fragen, wo Du her kommst?
keine Probefahrt gemacht ehrlich, aber auf der Fahrt vom Händler nach hause, ( keine Autobahn) nur Bundesstrasse ist mir nichts aufgefallen, der wagen fuhr normal bzw, ich weiß nicht wie er fährt wenn der Turbolader funktioniert. Nur meine Frau meinte bei der Fahrt zur Werkstatt zum ölwechsel, das der Wagen irgendwie nicht viel power hat, wie ein 50ps Auto......
Monty sag mal, ganz blöde Frage. Wo sollte das Öl gelaufen sein? In die Bodenwanne? Dann müssen doch dort noch Spuren sein vom Öl. Ich glaube, da passen doch ca. 6 Liter rein. Die können sich doch nicht in Luft auflösen ohne irgendwo irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Es müssten auch da, wo er stand, unten zumindest 1 Tropfen zu finden sein. Wenn.nicht, kann es sein, das über haupt kein Öl eingefüllt wurde und nur abgelassen wurde?