BMW X5 G05 vs. Mercedes GLE V167

BMW X5 G05

Aufgrund der vielen Beiträge in anderen Threads (meist dann immer OT) hier mal ein Bereich wo man sich mit Unterschieden, Pro und Contras sowie Meinungen zu dem Thema X5 versus GLE befassen könnte.

Zumal ja so langsam die ersten echten Erfahrungsberichte aus GLE Fahrzeugen eintrudeln.

Ich hatte vergangenes Jahr, nach Erscheinen der ersten Bilder vom GLE, auch überlegt BMW untreu zu werden. Die ersten Bilder von Testern aus dem Innenraum und das unsägliche Displaybrett bestätigen mich aber darin die richtige Entscheidung getroffen zu haben: X5 😎

Beste Antwort im Thema

Ich bin gerade in Los Angeles und habe gestern zum ersten Mal im neuen GLE gesessen. Den neuen X5 bin ich schon mal übers Wochenende gefahren

Als BMW Fan wird man den x5 besser finden...

aber alle anderen?

Das Cockpit, die Grafiken, das überraschend ultra coole Touchpad (haptische Rückmeldung), die klar strukturierten Menüs...das offenporige Holz...und...hinten hat der GLE UNFASSBAR viel Beinfreiheit, mehr als mein XC90.. Das reicht für drei Kindner.. (wobei keine drei Kindersitze)..

Ich habe zwei Fotos angehängt. Jeweils eine bequeme Einstellung für mich (195cm)... kein Scherz.

Den 450er bin ich in einem CLS Probegefahren. Unfassbar toller Motor, durch den Elektromotor bemerkt man STart/ Stop nicht. Den 40i bin ich noch nicht gefahren...

Für mich liegt der GLE deutlich vorne.... Beim GLE muss man nur einen höheren Listenpreis akzeptieren...Leasingkonditionen sind bei mir sogar etwas besser als bei BMW...

Hier fahren auch schon recht viele X5 durch die Gegend. Sehen wirklich toll aus.
Der GLE ohne AMG wirkt sehr hausbacken...

.jpg
Asset.HEIC.jpg
58 weitere Antworten
58 Antworten

Es wird auch ganz interessant welcher der beiden Hersteller bei den Assistenzsystemen die Nase vorn hat. BMW hat bei den neuen Modellen, bei den Assistenzsystemen massiv aufgeholt. Vor allem durch die neue trifokale Kamera, in Verbindung mit dem neuen Driving Assistant Professional Paket, kann man schon ganz vernünftige Ergebnisse erwarten. Ob das gleichauf mit den Assistenzsystemen von Mercedes liegt oder gar besser bleibt dann bis zu den ersten Erfahrungsberichten abzuwarten.

Ich bin gerade in Los Angeles und habe gestern zum ersten Mal im neuen GLE gesessen. Den neuen X5 bin ich schon mal übers Wochenende gefahren

Als BMW Fan wird man den x5 besser finden...

aber alle anderen?

Das Cockpit, die Grafiken, das überraschend ultra coole Touchpad (haptische Rückmeldung), die klar strukturierten Menüs...das offenporige Holz...und...hinten hat der GLE UNFASSBAR viel Beinfreiheit, mehr als mein XC90.. Das reicht für drei Kindner.. (wobei keine drei Kindersitze)..

Ich habe zwei Fotos angehängt. Jeweils eine bequeme Einstellung für mich (195cm)... kein Scherz.

Den 450er bin ich in einem CLS Probegefahren. Unfassbar toller Motor, durch den Elektromotor bemerkt man STart/ Stop nicht. Den 40i bin ich noch nicht gefahren...

Für mich liegt der GLE deutlich vorne.... Beim GLE muss man nur einen höheren Listenpreis akzeptieren...Leasingkonditionen sind bei mir sogar etwas besser als bei BMW...

Hier fahren auch schon recht viele X5 durch die Gegend. Sehen wirklich toll aus.
Der GLE ohne AMG wirkt sehr hausbacken...

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die Lüftungsdüsen sehen leider aus wie bei Hyundai (nichts gegen Hyundai übrigens).

Hallo zusammen,
nach nun 2 Jahren Ruhe wollte ich dieses Thema wieder zum Leben erwecken.
Wer hat sich von Euch für X5 / GLE entschieden, wie zufrieden seid ihr mit der Entscheidung, was gefällt Euch am Fahrzeug und was nicht?

Grüße
Tobi

Ähnliche Themen

Ich bin gerade bei Entscheidung X5 45e oder GLE 350de.
Pro X5: Innenraumqualität, Motor, Fach im Ladeboden für Kabel, Design außen
Kontra: nominell weniger Platz, sah aber mit direkten Vergleich mit Babyschale und Kinderwagen vergleichbar aus (auch der Fußraum hinten), Verbrauch

Pro GLE: Design innen, nominell mehr Platz, Verbrauch, DC-Charger, verschiebbare Rückbank
Kontra: Motor (Elektromotor spricht sehr verzögert an, der Diesel hört sich gefordert und laut an), Trennnetz Kofferraum sperrig und nicht mit verschiebbarer Rückbank gekoppelt

Mein Leasingangebot für den Benz ist deutlich besser, nach Punkten führt der BMW. Gerade der Motor beim Benz hat mich sehr enttäuscht, da kommt überhaupt kein Elektroautogefühl auf.

Zitat:

@h123o schrieb am 21. Februar 2021 um 09:43:39 Uhr:


Ich bin gerade bei Entscheidung X5 45e oder GLE 350de.
Pro X5: Innenraumqualität, Motor, Fach im Ladeboden für Kabel, Design außen
Kontra: nominell weniger Platz, sah aber mit direkten Vergleich mit Babyschale und Kinderwagen vergleichbar aus (auch der Fußraum hinten), Verbrauch

Pro GLE: Design innen, nominell mehr Platz, Verbrauch, DC-Charger, verschiebbare Rückbank
Kontra: Motor (Elektromotor spricht sehr verzögert an, der Diesel hört sich gefordert und laut an), Trennnetz Kofferraum sperrig und nicht mit verschiebbarer Rückbank gekoppelt

Mein Leasingangebot für den Benz ist deutlich besser, nach Punkten führt der BMW. Gerade der Motor beim Benz hat mich sehr enttäuscht, da kommt überhaupt kein Elektroautogefühl auf.

Und da es immer noch ein Fahrzeug ist, also das Wort „fahren“ darin steckt und der Motor ein Hauptbestandteil des Fahrens ist, sollte doch eigentlich die Entscheidung klar sein.

Klar 🙂 aber 100 Euro im Monat sind 100 Euro im Monat 😛

Sich jeden Tag ärgern und denken: „ach hättest du doch den 6-Zylinder genommen“ musst du gegenrechnen ;-)

Zitat:

@Flobal81 schrieb am 21. Februar 2021 um 12:52:18 Uhr:


Sich jeden Tag ärgern und denken: „ach hättest du doch den 6-Zylinder genommen“ musst du gegenrechnen ;-)

Genau so sehe ich dies auch.
Da können hundert Euro ganz schnell ganz wenig Geld werden, wenn man sich täglich darüber ärgert und eine Korrektur kommt dann sündhaft teuer. Ich gebe die Empfehlung, dies ganz genau zu überdenken, die Bewertung des Benz-Antriebs war fast vernichtend.

Ich stand ja auch vor der Entscheidung,
Pro für den GLE war ganz klar die Ladegeschwindigkeit.
Der 4 Zylinder Motor war eines der Gegenargumente, da ich bei einem A6 Avant dieses Experiment schon mal gewagt hatte und es eigentlich kläglich gescheitert ist. Der Motor hatte mit den knapp 2 Tonnen so seine Probleme.
Er war eigentlich immer überfordert, ohne Drehzahl lief da eigentlich nichts.
So mal einfach auf der Landstraße überholen, nur mit Anlauf und Sporteinstellung.
Den endgültigen Auslöser für den X5 hat dann die Kundenbetreuung von Mercedes geliefert, die mir vom dem Fahrzeug abgeraten hat.
Da ich mit dem aktuellen AMG massiv Probleme habe, war die Aussage:
Sie werden mit dem GLE nicht glücklich werden.

Fahre seit 2 Jahren den GLE 450.

Bei mir hat damals der Platz+ MBUX den Ausschlag gegeben. Der X5 ist hinten einfach deutlich kleiner.
Wenn man den Platz nicht braucht.... ist wohl ehr der X5 das bessere Auto. (Verarbeitung!!!)

Zitat:

@harald335i schrieb am 21. Februar 2021 um 13:28:04 Uhr:



Zitat:

@Flobal81 schrieb am 21. Februar 2021 um 12:52:18 Uhr:


Sich jeden Tag ärgern und denken: „ach hättest du doch den 6-Zylinder genommen“ musst du gegenrechnen ;-)

Genau so sehe ich dies auch.
Da können hundert Euro ganz schnell ganz wenig Geld werden, wenn man sich täglich darüber ärgert und eine Korrektur kommt dann sündhaft teuer. Ich gebe die Empfehlung, dies ganz genau zu überdenken, die Bewertung des Benz-Antriebs war fast vernichtend.

Ist mir schon klar, aber erklär das mal meiner Finanzdienststelle :I

Zitat:

@h123o schrieb am 21. Februar 2021 um 17:12:24 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 21. Februar 2021 um 13:28:04 Uhr:


Genau so sehe ich dies auch.
Da können hundert Euro ganz schnell ganz wenig Geld werden, wenn man sich täglich darüber ärgert und eine Korrektur kommt dann sündhaft teuer. Ich gebe die Empfehlung, dies ganz genau zu überdenken, die Bewertung des Benz-Antriebs war fast vernichtend.

Ist mir schon klar, aber erklär das mal meiner Finanzdienststelle :I

Ohje, wenn das einer besten Ehefrauen auf dieser weiten Welt ist, wird es schwierig.

Ehemann, aber ja :/ das ist genau das Problem 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen