BMW X5 (G05) Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
ich mache mal einen neuen Thread auf um das hier alles nicht zu mixen.
Ich habe folgendes Angebot erhalten und wollte hierzu mal eure Einschätzung wissen:
X5 (G05) 30D - Brutto Listenpreis 98.067,90 EUR
Leasing 36/30.000/0 = Brutto Rate 1.078,27 EUR im Monat
Business Kunde
Würde mich freuen über eure Kommentare
Beste Antwort im Thema
Ihr kriegt doch schon 19%, was klagt ihr denn ?
Leben und leben lassen.
Wenn der händler keinen profit zeigt, muss er irgendwann schliessen. Damit ist iemandem geholfen.
Nicht immer alle auspressen wie eine zitronevund sich hinterher diebisch freuen, was für einen tollen deal man bekommen hat. Hinter jedem verkäufer steht eine reale person, die auch nur was vom kuchen abhaben will.
613 Antworten
Zitat:
@Gregor_Gab schrieb am 27. Februar 2023 um 11:56:59 Uhr:
Leasing lohnt auch derzeit nicht . Die Banken kalkulieren die Restwerte auch mega pessimistisch. Wenn ich mir angucke , dass der Restwert bei einem 30d nach 36 Monaten und 80-90k KM bei 50% vom BLP liegen soll, dann lohnt sich derzeit nur kaufen oder finanzieren . Mit Finanzierung spare ich locker 100-200 euro pro Monat zum Leasing derzeit
Hier würde ich einfach mal wirklich unterscheiden, ob man privat oder geschäftlich fährt... privat würde ich auch eher finanzieren, geschäftlich will ich mir den Aufwand wegen 100-200 Euro sparen, mich um den späteren Verkauf zu kümmern, MWSt hin- und her schieben, Gewährleistung zu geben usw....
Zitat:
@automatik schrieb am 27. Februar 2023 um 12:00:27 Uhr:
Zitat:
@Gregor_Gab schrieb am 27. Februar 2023 um 11:56:59 Uhr:
Leasing lohnt auch derzeit nicht . Die Banken kalkulieren die Restwerte auch mega pessimistisch. Wenn ich mir angucke , dass der Restwert bei einem 30d nach 36 Monaten und 80-90k KM bei 50% vom BLP liegen soll, dann lohnt sich derzeit nur kaufen oder finanzieren . Mit Finanzierung spare ich locker 100-200 euro pro Monat zum Leasing derzeitHier würde ich einfach mal wirklich unterscheiden, ob man privat oder geschäftlich fährt... privat würde ich auch eher finanzieren, geschäftlich will ich mir den Aufwand wegen 100-200 Euro sparen, mich um den späteren Verkauf zu kümmern, MWSt hin- und her schieben, Gewährleistung zu geben usw....
Nachteil an finanzieren ist halt nur, die Karre dann nach 3 Jahren wieder an den Mann zu bringen oder nicht?
Zitat:
@w124-300e schrieb am 27. Februar 2023 um 18:25:36 Uhr:
Zitat:
@automatik schrieb am 27. Februar 2023 um 12:00:27 Uhr:
Hier würde ich einfach mal wirklich unterscheiden, ob man privat oder geschäftlich fährt... privat würde ich auch eher finanzieren, geschäftlich will ich mir den Aufwand wegen 100-200 Euro sparen, mich um den späteren Verkauf zu kümmern, MWSt hin- und her schieben, Gewährleistung zu geben usw....
Nachteil an finanzieren ist halt nur, die Karre dann nach 3 Jahren wieder an den Mann zu bringen oder nicht?
Wo soll das Problem sein so ein Fahrzeug an den Mann zu bringen ? Die pessimistischen Restwerte der Banken spiegeln sich am Ende doch im Leasing wieder
Zitat:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 27. Februar 2023 um 18:25:36 Uhr:
Zitat:
@automatik schrieb am 27. Februar 2023 um 12:00:27 Uhr:
Hier würde ich einfach mal wirklich unterscheiden, ob man privat oder geschäftlich fährt... privat würde ich auch eher finanzieren, geschäftlich will ich mir den Aufwand wegen 100-200 Euro sparen, mich um den späteren Verkauf zu kümmern, MWSt hin- und her schieben, Gewährleistung zu geben usw....
Nachteil an finanzieren ist halt nur, die Karre dann nach 3 Jahren wieder an den Mann zu bringen oder nicht?
Wo soll das Problem sein so ein Fahrzeug an den Mann zu bringen ? Die pessimistischen Restwerte der Banken spiegeln sich am Ende doch im Leasing wieder
Und wo ist dann der Vorteil von Finanzieren im Vergleich zu Leasing?
Ähnliche Themen
Zitat:
@viper321 schrieb am 27. Februar 2023 um 10:59:50 Uhr:
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 27. Februar 2023 um 09:29:45 Uhr:
Einfach nicht bestellen zu den Wucherpreisen. Wenn die Leute das mitmachen lacht sich BMW kaputt und wird weiter die Abzocke fahren.Es scheinen derzeit noch genügend Kunden bei LF spürbar über 1,0 zu bestellen....
Ich mache das jedenfalls nicht - klar hat man Präferenzen für ein bestimmtes Modell - aber bei solch spürbaren Preisunterschieden (über den Leasingfaktor) ist letztlich doch alles austauschbar... andere Mütter haben auch schöne Töchter..
Wo gibt es denn momentan gute Konditionen? Die sind doch praktisch überall schlecht.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 27. Februar 2023 um 22:17:32 Uhr:
Zitat:
Wo soll das Problem sein so ein Fahrzeug an den Mann zu bringen ? Die pessimistischen Restwerte der Banken spiegeln sich am Ende doch im Leasing wieder
Und wo ist dann der Vorteil von Finanzieren im Vergleich zu Leasing?
Bei den Konditionen aktuell zahlst du bei der Finanzierung 150-200 Euro weniger pro Monat, wenn der Verkaufspreis passt .
Beispiel 30d:
Leasing / Finanzierung 35 Monate in etwa gleiche monatliche Rate . Und dann kommt der entscheidene 36. Monat . Laut BMW 54k Schlussrate . Schau Dir mal die aktuellen Restwerte an . Da wird kein x5 unter 60k verkauft . Ergo machst du 6k „Gewinn“ zum Leasing in den 36 Monaten Fahrspass
Zitat:
@Gregor_Gab schrieb am 28. Februar 2023 um 08:25:05 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 27. Februar 2023 um 22:17:32 Uhr:
Und wo ist dann der Vorteil von Finanzieren im Vergleich zu Leasing?
Bei den Konditionen aktuell zahlst du bei der Finanzierung 150-200 Euro weniger pro Monat, wenn der Verkaufspreis passt .
Beispiel 30d:
Leasing / Finanzierung 35 Monate in etwa gleiche monatliche Rate . Und dann kommt der entscheidene 36. Monat . Laut BMW 54k Schlussrate . Schau Dir mal die aktuellen Restwerte an . Da wird kein x5 unter 60k verkauft . Ergo machst du 6k „Gewinn“ zum Leasing in den 36 Monaten Fahrspass
Und um den Verkauf muss ich mich aber selbst kümmern oder läuft das über BMW?
Zitat:
@w124-300e schrieb am 28. Februar 2023 um 08:33:50 Uhr:
Zitat:
@Gregor_Gab schrieb am 28. Februar 2023 um 08:25:05 Uhr:
Bei den Konditionen aktuell zahlst du bei der Finanzierung 150-200 Euro weniger pro Monat, wenn der Verkaufspreis passt .
Beispiel 30d:
Leasing / Finanzierung 35 Monate in etwa gleiche monatliche Rate . Und dann kommt der entscheidene 36. Monat . Laut BMW 54k Schlussrate . Schau Dir mal die aktuellen Restwerte an . Da wird kein x5 unter 60k verkauft . Ergo machst du 6k „Gewinn“ zum Leasing in den 36 Monaten Fahrspass
Und um den Verkauf muss ich mich aber selbst kümmern oder läuft das über BMW?
Muss man sich selbst kümmern . Ist ja kein großer Aufwand . Nachteil ist natürlich bei gewerblichen Autos die Gewährleistungspflicht . Aber hierfür kann man sich glaub ich Pakete kaufen , die diese Gewährleistung abdeckt
Und keiner weiß, wie unsere grüne Welt in 36 Monaten aussieht.
Wenn die Restwerte von BMW bei 54.000€ + eventueller Restwertunterstüzungen angesetzt sind, dann sind 60.000€ im VK mehr als sportlich.
Kann klappen, muss aber nicht.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 28. Februar 2023 um 09:33:18 Uhr:
Niemand kauft ein Auto von privat für 60 k€.
Quatsch. Sonst wäre der Markt für gesuchte Autos oder Oldtimer tot.
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 28. Februar 2023 um 09:39:24 Uhr:
Und keiner weiß, wie unsere grüne Welt in 36 Monaten aussieht.
Wenn die Restwerte von BMW bei 54.000€ + eventueller Restwertunterstüzungen angesetzt sind, dann sind 60.000€ im VK mehr als sportlich.
Kann klappen, muss aber nicht.
Guck Dir mal die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt für einen X5 / X6 an. Die liegen bei 65-70k ! Und wir reden hier von Vorfaceliftmodellen . 2026/2027 werden somit die ersten LCI als Gebrauchtwagen auf den Markt kommen.
Also im Moment sehe ich, dass mein Leasingausläufer, den ich im Dezember bei der NL abgegeben habe, immer noch inseriert ist... Die NL spinnt zwar mit dem Preis, wie ich finde, die wollen für den Wagen 107k haben (BLP 143, hat aber ca. 55Tkm runter und ist ca. 2,5 Jahre alt), aber selbst mit Garantie und trotz einer großen NL steht der Wagen immer noch da. Und er ist wirklich in einem absolut perfekten Zustand.
Zitat:
@Gregor_Gab schrieb am 28. Februar 2023 um 09:21:49 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 28. Februar 2023 um 08:33:50 Uhr:
Und um den Verkauf muss ich mich aber selbst kümmern oder läuft das über BMW?
1. Muss man sich selbst kümmern . Ist ja kein großer Aufwand .
2. Nachteil ist natürlich bei gewerblichen Autos die Gewährleistungspflicht .
3. Aber hierfür kann man sich glaub ich Pakete kaufen , die diese Gewährleistung abdeckt
1. also wann immer ich Autos verkauft habe gewisser Marken und eines gewissen Wertes war der Aufwand schon erheblich - man muss sich wochenlang herum schlagen mit irgendwelchen Leuten ohne Sicherheit, wann wer wie viel bezahlt für die Karre
2. das ist weniger ein "Nachteil" als mehr (zumindest für uns) eine Unmöglichkeit ein Geschäftsfahrzeug aus unserem Pool frei zu veräußern.
3. "glaube ich" nützt halt irgendwie nix - aber Du kannst mir gerne das "Paket" vorstellen, welches mich vor jedwedem Gewährleistungsfall schützt (und der Arbeit und dem Ärger damit). Ich will ein Auto verkaufen und nie mehr wieder was davon hören - und nicht noch ein Jahr lang die Karre im Hinterkopf haben müssen und evtl noch eine Rückstellung bilden müssen für einen eventuellen Gewährleistungsfall.
Zitat:
@Gregor_Gab schrieb am 28. Februar 2023 um 10:00:43 Uhr:
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 28. Februar 2023 um 09:39:24 Uhr:
Und keiner weiß, wie unsere grüne Welt in 36 Monaten aussieht.
Wenn die Restwerte von BMW bei 54.000€ + eventueller Restwertunterstüzungen angesetzt sind, dann sind 60.000€ im VK mehr als sportlich.
Kann klappen, muss aber nicht.Guck Dir mal die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt für einen X5 / X6 an. Die liegen bei 65-70k ! Und wir reden hier von Vorfaceliftmodellen . 2026/2027 werden somit die ersten LCI als Gebrauchtwagen auf den Markt kommen.
Und trotzdem weiß keiner, was die nächsten Jahre preislich passiert. Als meine Eltern ihren Neuwagen Ende 20 gekauft haben mit massivem Nachlass hätte auch nie einer gedacht, dass der heute noch für fast den selben Preis weggehen würde. Es ist und bleibt eine Wette auf den Restwert - beim Leasing vom Händler (der idR sich verpflichtet gegenüber der Leasinggesellschaft), beim Kauf vom Käufer.
Zitat:
@Wer-bin-ich schrieb am 27. Februar 2023 um 10:55:16 Uhr:
Was ist daran Abzocke? Es handelt sich bei einem BMW weder um ein alternativloses Grundbedürfnis noch um ein Monopol.
Vor einem Jahr als Privatperson zu 0,82 bestellt mit 15TKM/Jahr! Ein Jahr später 1,4+ -> ABZOCKE!
Geschäftswägen interessieren mich nicht, selbst da ist es traurig das Firmen es mitmachen. 90%+ sind sowieso nur noch Firmenwägen, leistet sich Privat kein Mensch mehr..