BMW X5 (G05) Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
ich mache mal einen neuen Thread auf um das hier alles nicht zu mixen.
Ich habe folgendes Angebot erhalten und wollte hierzu mal eure Einschätzung wissen:
X5 (G05) 30D - Brutto Listenpreis 98.067,90 EUR
Leasing 36/30.000/0 = Brutto Rate 1.078,27 EUR im Monat
Business Kunde
Würde mich freuen über eure Kommentare
Beste Antwort im Thema
Ihr kriegt doch schon 19%, was klagt ihr denn ?
Leben und leben lassen.
Wenn der händler keinen profit zeigt, muss er irgendwann schliessen. Damit ist iemandem geholfen.
Nicht immer alle auspressen wie eine zitronevund sich hinterher diebisch freuen, was für einen tollen deal man bekommen hat. Hinter jedem verkäufer steht eine reale person, die auch nur was vom kuchen abhaben will.
613 Antworten
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 31. Oktober 2022 um 19:54:09 Uhr:
@_L98_ ich kann folgendes anbieten:den 30d: 36/15.000/0: 987 Euro Netto
48/15.000/0: 982 Euro NettoDer 40d ist dann analog: 36/15.000/0: 1034 Euro Netto
48/15.000/0: 1029 Euro NettoDas entspricht 14% Nachlass, Förderungen gibt es beim X5 keine.
@ocho79: Großkundenkonditionen kann dir nur der Vertragspartner eures Unternehmens und die Leasinggesellschaft mit der ihr zusammen arbeitet nennen. Die dort geschlossenen Verträge kennt sonst ja keiner..
Danke dir , dann mal bitte ein Angebot für Business Kunden
Für was soll ich dir ein Angebot rechnen, dass keinerlei Relevanz für dich hat und du so oder so nicht annehmen kannst, da ihr vertraglich an einen Händler und die gemeinsam festgelegten Konditionen gebunden seit? Das ist doch für dich und mich nur verschwendete Zeit..
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 31. Oktober 2022 um 23:11:22 Uhr:
Für was soll ich dir ein Angebot rechnen, dass keinerlei Relevanz für dich hat und du so oder so nicht annehmen kannst, da ihr vertraglich an einen Händler und die gemeinsam festgelegten Konditionen gebunden seit? Das ist doch für dich und mich nur verschwendete Zeit..
Ich weiß zwar nicht woher du die Information hast, dass ich vertraglich an EINEN Händler gebunden bin. Aber ist okay dann spar dir deine wertvolle Zeit.
Du hast geschrieben, dass du über Großkunden bestellst bzw. solche Konditionen kriegst. Großkunden haben bei BMW immer Vertraglich einen einzelnen Händler oder wenige (ganz große) Firmen dann 2-3 Händler.
Außer du kannst über ein offenes Großkundenabkommen bestellen (z.B viele Versicherungsmakler), das ist aber wiederum etwas ganz anderes und schließt gleichzeitig aus Business Kunde zu sein.
Also: ich muss genau wissen was für eine Art Kunde du/dein Unternehmen ist, dann kann ich das rechnen. Sollte es sich um ein offenes Großkundenabkommen handeln muss ich außerdem wissen welches. Die Angebotserstellung dauert dann allerdings auch länger, da Alphabet (Leasinggeber offener Großkunden) die Rate selbst kalkuliert, dass darf ich nicht als Verkäufer, sondern ich schicke eine Konfiguration ein und kriege eine Rate zurück.
Ähnliche Themen
Etwas mehr Respekt und Dankbarkeit schadet keinem Menschen und @jacko95 hat doch recht, wofür soll er das machen? Orientier dich doch einfach grob an den Zahlen, die zuvor gepostet wurden und zieh ein paar Euro ab, dann hast du einen Anhaltspunkt, um mit deinem Händler zu verhandeln und zu sagen, dass dir das in einem
Forum angeboten wurde und du das auch möchtest, deswegen: verschwendete Zeit.
02.11. 05:51
Studie: Bei Neuwagen kehren die Rabatte in den Markt zurück
DUISBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) - Neuwagenkäufer können in Deutschland langsam wieder mit höheren Preisnachlässen rechnen. Im Oktober seien bereits erste zusätzliche Rabattaktionen der Hersteller sichtbar geworden, berichtet das Duisburger Center Automotive Research (CAR) in seiner regelmäßigen Marktstudie. Dies werde sich in den kommenden Monaten beschleunigen. Hintergründe sind die Kaufzurückhaltung der Kunden angesichts der Inflation, schwierigere Finanzierungsbedingungen sowie die wieder auf Hochtouren laufende Produktion der Hersteller, die zu einem größeren Angebot führt.
Aus einem Verkäufermarkt werde perspektivisch wieder ein Käufermarkt, erklärte Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer. "Die Zeit der Rabatte kommt wieder zurück." Erste Anzeichen für diese These seien die steigenden Preisnachlässe bei frei im Internet konfigurierten Verbrennern und Plug-In-Hybriden sowie die wieder zunehmenden Quote an Eigenzulassungen von Handel und Herstellern. Hier legten vor allem Importeure wie Honda , Nissan und Suzuki deutlich an Tempo zu. Die auf eigene Rechnung zugelassenen Autos werden nach kurzer Zeit als junge Gebrauchte mit entsprechenden Abschlägen vom Listenpreis verkauft.
Nachdem nun das Facelift bestellbar ist, habe ich in der Zwischenzeit auch ein finales Leasingangebot für den X5 30d erhalten, ohne Anzahlung und gewerblich. Bruttolistenpreis entspricht 109330 Euro, angefragt wurde bei einer Laufzeit von 4 Jahren und 20000 Kilometer pro Jahr, Rate liegt bei 1285 Euro brutto. Unsicher, ob ein Kauf hier nicht die sinnvollere Variante ist...
Finde ich auch gut, würde aber auch noch nen kleinen Ticken besser gehen 😉
Zitat:
@markus-1962 schrieb am 24. Februar 2023 um 09:49:45 Uhr:
Nachdem nun das Facelift bestellbar ist, habe ich in der Zwischenzeit auch ein finales Leasingangebot für den X5 30d erhalten, ohne Anzahlung und gewerblich. Bruttolistenpreis entspricht 109330 Euro, angefragt wurde bei einer Laufzeit von 4 Jahren und 20000 Kilometer pro Jahr, Rate liegt bei 1285 Euro brutto. Unsicher, ob ein Kauf hier nicht die sinnvollere Variante ist...
Einfach nicht bestellen zu den Wucherpreisen. Wenn die Leute das mitmachen lacht sich BMW kaputt und wird weiter die Abzocke fahren.
Was ist daran Abzocke? Es handelt sich bei einem BMW weder um ein alternativloses Grundbedürfnis noch um ein Monopol.
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 27. Februar 2023 um 09:29:45 Uhr:
Einfach nicht bestellen zu den Wucherpreisen. Wenn die Leute das mitmachen lacht sich BMW kaputt und wird weiter die Abzocke fahren.
Es scheinen derzeit noch genügend Kunden bei LF spürbar über 1,0 zu bestellen....
Ich mache das jedenfalls nicht - klar hat man Präferenzen für ein bestimmtes Modell - aber bei solch spürbaren Preisunterschieden (über den Leasingfaktor) ist letztlich doch alles austauschbar... andere Mütter haben auch schöne Töchter..
Zitat:
@Wer-bin-ich schrieb am 27. Februar 2023 um 10:55:16 Uhr:
Was ist daran Abzocke? Es handelt sich bei einem BMW weder um ein alternativloses Grundbedürfnis noch um ein Monopol.
Ja, ganz klar - keine Abzocke. Würde ich als Vertriebsverantwortlicher genauso machen ;-)
BMW positioniert sich so und es scheint sich ja "auszugehen", da genügend Kunden bestellen.
Mich wundert es nur, warum diese Raten bezahlt werden und kann das nicht so recht verstehen, da doch alles austauschbare Produkte sind.
Ich hoffe sogar für BMW (ehrlich gemeint, da diese ja auch D / BY stärkt), dass das so bleibt. Aktuell fährt BMW ja dramatisch mehr Gewinn pro Fahrzeug ein als Audi...
Leasing lohnt auch derzeit nicht . Die Banken kalkulieren die Restwerte auch mega pessimistisch. Wenn ich mir angucke , dass der Restwert bei einem 30d nach 36 Monaten und 80-90k KM bei 50% vom BLP liegen soll, dann lohnt sich derzeit nur kaufen oder finanzieren . Mit Finanzierung spare ich locker 100-200 euro pro Monat zum Leasing derzeit
Audi kann man ja wirklich nicht mit BMW vergleichen... BMW ist gegen Audi ein Kleinunternehmen (bitte nicht wortwörtlich verstehen).
BMW muss pro Fahrzeug mehr Gewinn haben, damit sie neu entwickeln können. Siehe Tesla - die machen noch viel mehr Gewinn pro Fahrzeug, es gibt dort keine Nachlässe und trotzdem verkaufen sich die Autos super gut.
Und Audi ist auf die Menge gesehen viel mehr ein Massenprodukt, weil VW, Seat, Skoda, Porsche, Lambo, Bentley usw. zum großen Teil gleiche Teile verbauen, was auch die Entwicklungskosten pro Fahrzeug dramatisch senkt...
Und ob ein gesundes Unternehmen einen großen teuren BMW für 1500 oder 1800 Euro im Monat least, spielt nun auch einfach gar keine Rolle...