BMW X5 G05 Facelift
Guten Tag in die Runde,
ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.
Was ich mich nun frage ist:
Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......
Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.
Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.
Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.
Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:
F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20
F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21
G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22
G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)
G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)
G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)
2490 Antworten
Zitat:
@f10530d schrieb am 16. September 2021 um 12:54:46 Uhr:
Ok. Ich habe da eine andere Info bekommen. Mal sehen....
Die meisten getarnten Bilder sind X5 M
Dann ist deine Info leider falsch
Zitat:
@Frank_2703 schrieb am 16. September 2021 um 10:29:28 Uhr:
Mal ne Frage in die Runde. Da jetzt das Facelift erst nächstes Jahr nach den Werksferien kommt, weiß ich noch nicht, was machen. Könnte mein Leasing verlängern und auf das Facelift warten. Wie lange sich das dann aber zieht, bleibt abzuwarten. Alternativ könnte ich auch einfach das aktuelle Modell nochmals für 3 Jahre leasen (ab April 22). Fahre dann halt für mich im schlimmsten Fall 2 Jahre mit dem "alten" Model. Alternativ steige ich auf den X6 um, obowhl ja auch dort ein Facelift angekündigt ist. Eine weitere Option wäre der X7, da kommt ein Facelift wohl nicht so schnell. Wobei der X7 für mich "too much" ist, v.a. was das Geschäft angeht. Wenn ich mit dem Auto vorfahre, ich weiß auch nicht...
Alternativ Q7Und nu? Ich weiß, ist ne individuelle Entscheidung, vermutlich 10 verschiedene Meinungen...aber wollte mich einfach mal mitteilen....
Grüße
Bin in der gleichen Situation, Leasing endet April 2022.
Vom X5 / X6 / X7 fahren schon die getarnten LCI (Facelift) rum, scheinbar ja auch mit neuem Cockpit. Daher möchte ich keinesfalls nochmal 3 Jahre das aktuelle Modell fahren.
Q7 und Q8 sind auch vergleichsweise "alt", GLE und GLS ebenfalls aus der Zeit des G05. All diese Autos standen 2019 schon mal auf meiner "Liste der Kandidaten". Einzig Porsche könnte mit dem Cayenne Facelift zur rechten Zeit an den Markt gehen...
Problem ist halt, dass es für eine Neubestellung bald zu spät ist ... Leasing verlängern möchte ich auch ungern, denn nach 36 Monaten war es das mit Garantie & dem Wartungs- & Verschleiß-Paket. Bei meinem Glück .....
So könnte der Innenraum aussehen:
https://www.youtube.com/watch?v=stREsgTyOmU&t=130s
Ähnliche Themen
@Christian
Dann hat mein Händler mir da wohl eine falsche Info gegeben. Hatte da extra gefragt, weil ich jetzt auch neu bestellen müsste (leasing Vertrag)
Aber, wenn das das neue Cockpit wird (youtube Video glambocata), dann fahre ich lieber nochmals 3jahre das jetzige Modell
Naja mit der neuen Modellgeneration werden sich wohl, die Cockpit zunehmend
ähnlich sehen. Ich habe es mir im iX Live angeschaut und mir hat es auf den
ersten Blick nicht gefallen.
So spart BMW enorm an Herstellungskosten. Das schlichte gleichmäßige Armaturenbrett in Kombination mit dem einfachen Display, welches sich mittlerweile kostengünstig produzieren lässt, steigert den Gewinn.
Unabhängig davon muss ich mich echt erst daran gewöhnen. Ich bin froh, das mein Neuer noch mit dem bisherigen Armaturenbrett kommt.
Zitat:
@derJan schrieb am 17. September 2021 um 09:07:13 Uhr:
Zitat:
@Frank_2703 schrieb am 16. September 2021 um 10:29:28 Uhr:
Mal ne Frage in die Runde. Da jetzt das Facelift erst nächstes Jahr nach den Werksferien kommt, weiß ich noch nicht, was machen. Könnte mein Leasing verlängern und auf das Facelift warten. Wie lange sich das dann aber zieht, bleibt abzuwarten. Alternativ könnte ich auch einfach das aktuelle Modell nochmals für 3 Jahre leasen (ab April 22). Fahre dann halt für mich im schlimmsten Fall 2 Jahre mit dem "alten" Model. Alternativ steige ich auf den X6 um, obowhl ja auch dort ein Facelift angekündigt ist. Eine weitere Option wäre der X7, da kommt ein Facelift wohl nicht so schnell. Wobei der X7 für mich "too much" ist, v.a. was das Geschäft angeht. Wenn ich mit dem Auto vorfahre, ich weiß auch nicht...
Alternativ Q7Und nu? Ich weiß, ist ne individuelle Entscheidung, vermutlich 10 verschiedene Meinungen...aber wollte mich einfach mal mitteilen....
Grüße
Bin in der gleichen Situation, Leasing endet April 2022.
Vom X5 / X6 / X7 fahren schon die getarnten LCI (Facelift) rum, scheinbar ja auch mit neuem Cockpit. Daher möchte ich keinesfalls nochmal 3 Jahre das aktuelle Modell fahren.
Q7 und Q8 sind auch vergleichsweise "alt", GLE und GLS ebenfalls aus der Zeit des G05. All diese Autos standen 2019 schon mal auf meiner "Liste der Kandidaten". Einzig Porsche könnte mit dem Cayenne Facelift zur rechten Zeit an den Markt gehen...
Problem ist halt, dass es für eine Neubestellung bald zu spät ist ... Leasing verlängern möchte ich auch ungern, denn nach 36 Monaten war es das mit Garantie & dem Wartungs- & Verschleiß-Paket. Bei meinem Glück .....
Freut mich, dass ich nicht alleine bin....ich tendiere aktuell zum X7 mit der Hoffnung, dass das Facelift eher später kommt als beim X5 und X6...und die Konditionen beim X7 sind aktuell für mich besser als beim X5...und ich würde nicht nochmals den "gleichen" für 3 Jahre fahren. Bei BMW weiß ich was mich erwarte, bin super zufrieden und daher möchte ich ungern zu Audi (Konditionen sind eh nicht berauschend)...
Das neue Display ist wirklich SEHR gewöhnungsbedürftig. Konnte es mir bei dem IX5 ansehen.
Ich hoffe, dass die nicht auch den Kühlergrill dem IX anpassen. Auf dem Foto auch gewöhnungsbedürftig und in Natura: alles Plastik und sieht total billig aus!
Zitat:
@E60-auchdabei schrieb am 17. September 2021 um 11:32:45 Uhr:
Das neue Display ist wirklich SEHR gewöhnungsbedürftig. Konnte es mir bei dem IX5 ansehen.Ich hoffe, dass die nicht auch den Kühlergrill dem IX anpassen. Auf dem Foto auch gewöhnungsbedürftig und in Natura: alles Plastik und sieht total billig aus!
Noch braucht der X5 ja Kühlung....ich finde das neue Display auch sehr gewöhnungsbedürftig, könnte sogar ein K.O. Kriterium sein für einen Kauf...
Zitat:
@f10530d schrieb am 17. September 2021 um 10:13:42 Uhr:
@Christian
Dann hat mein Händler mir da wohl eine falsche Info gegeben. Hatte da extra gefragt, weil ich jetzt auch neu bestellen müsste (leasing Vertrag)Aber, wenn das das neue Cockpit wird (youtube Video glambocata), dann fahre ich lieber nochmals 3jahre das jetzige Modell
Ich habe das Gefühl das der aktuelle G05 der letzte in der Serie mit einem normalen Interieur ist, die folgenden werden immer futuristischer aussehen. Vielleicht gefällt es den jungen Leuten, die nicht genug über die Geschichte des Autos wissen, aber für mich funktioniert es nicht wirklich. Wahrscheinlich werde ich das Auto irgendwann ersetzen müssen, aber ich werde mir gut überlegen, ob es einen BMW geben wird.
Bleibt dann nur die Frage, "Was dann nehmen"?
Die anderen Hersteller setzen doch auch auf dieses neue Design.
Zitat:
@Plums schrieb am 17. September 2021 um 12:07:01 Uhr:
Bleibt dann nur die Frage, "Was dann nehmen"?Die anderen Hersteller setzen doch auch auf dieses neue Design.
Wenn elektrisch, warum nicht Nio? Deutsche Technik zum günstigeren Preis. Vielleicht in ein paar Jahren bei uns auch erhältlich.
Das Display ist voll daneben nicht BMW like aber über Geschmäcker kann man eben diskutieren. Bin kein großer Mercedes Fan obwohl in meiner Garage ein GLA der ersten Generation steht aber das Hyperscreen sieht tausendmal besser aus als das Display aus dem IX. Zumindest hat dieses Display bei Mercedes die Mütze über dem Tacho. Also mein X5 wird im Februar 3 Jahre und wenn der mit diesem blöden Display kommt werde ich mir überlegen den EQS SUV zu nehmen da ja auch X7/X8 mit dem Display kommen und noch schlimmer mit Citroën Doppelstock Scheinwerfer Zugegeben am Anfang fand ich es interessant die zweiteiligen Scheinwerfer aber habe einen X7 LCI mit Tarnung gesehen und geht garnicht also ist der X8 auch ausgeschlossen. Leider!!!!!!!
Du weißt schon dass die Tarnung den Zweck hat das fertige Design möglichst gut so verstecken. Jetzt bereits zu schlussfolgern, dass das Design Mist ist finde ich nicht fair 😉