BMW X5 F15 Aktivlenkung Pro Contra
Ich bin gerade dabei einen X5 3.0 ltr. zu bestellen. Der Verkäufer sagte mir das die Aktivlenkung ein absolutes Muss sei und er keinen X5 ohne Aktivlenkung verkaufen würde !
Als ich die Testfahrt machte kam mir die Lenkung & Fahrwerk etwas schwammig vor.
Aktuell fahre ich u.a. einen Cayenne GTS, aber wahrscheinlich kann man die beiden Fahrzeuge nicht vergleichen.
Anyway, muss die Aktivlenkung sein ? (Mein Verkäufer hat leider aktuell keinen X5 ohne Aktivlenkung !)
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Vielen Dank vorab !!!
Beste Antwort im Thema
Wenn der F15 ohne Aktivlenkung als unfahrbar dargestellt wird, und mit einem 20 Jahre alten LKW verglichen wird, frage ich mich wirklich in welcher unwirklichen Realität manche Leute leben, oder was hier ihre Motive sind...
Ich bin beileibe kein Verteidiger irgendwelcher Marken oder Modelle, aber das scheint mir schon wirklich befremdlich und nicht sachlich, oder eben Jammern auf sehr hohem Niveau... lassen wir die Kirche doch bitte im Dorf.
Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
Kann nur zu der Aktivlenkung raten.Hatte in meinem Vorgänger-F10- eine AL sowie in dem Auto meiner Frau-F31-eine.
Beim Kauf meines X5 hatte ich das irgendwie nicht so auf dem Schirm- der Verkäufer meinte auch, dass man da getrost drauf verzichten kann.
Dies zu glauben war mein Fehler.
War jetzt wieder im Urlaub in Österreich und muss sagen, dass ich mir vorkomme wie ein LKW-Fahrer vor 20 Jahren- ein Gekurbel ohne Ende.
Auch bei schnellerem Fahren- man muss auch für kleinere Kurven/Richtungsänderungen Kurbeln wie blöd.
Da war sogar der X5 E53, den ich früher hatte, agiler.Ganz ehrlich- ich bin froh, wenn das Leasing in 2.5 Jahren vorbei ist- mir geht das immer mehr auf den Wecker.
Eigentlich schade, da ein sonst so gutes Auto dadurch kaum mehr einen Spaßfaktor hat- da nehme ich oft lieber den 330xd meiner Frau, was eigentlich nicht das Ziel war, als ich den X5 bestellt habe.
155 Antworten
Aber eine SA welche den Kleinwagenaufsteiger vom Kauf meines X5 abhalten könnte wenn es fehlt 😉
Tatsächlich bin ich innerlich ein "kleines Mädchen" und lasse: automatisch parkieren, automatisch im Stau fahren, die Lenkung servounterstützen, automatisch schalten, die Sitze heizen, mir vom Navi die Route vorgeben, automatisch die Heckklappe schliessen, automatisch den Oelstand messen, automatisch den Luftdruck in den Reifen kontrollieren, automatisch den Abstand zum Vordermann halten, etc. 😉
Die Lücken müssen nicht übergroß sein und der Assi parkiert doppelt so schnell ein wie ich es könnte.
Für männliche Momente wechsle ich in den Triumph TR 6 "ohne alles" 🙂 Im Alltag habe ich es aber gerne komfortabel.
Freude am Fahren : Aktivlenkung !
Freude am Stehen : Stauassi, Parkassi !
Freude am Labern: Assi (sorry, ohne Bezug, Versuch eines literarischen Dreisatzes)
Zitat:
@mfre schrieb am 14. April 2016 um 18:53:29 Uhr:
Oder noch besser: lieber drei Turbolader anstelle der AL! :-D
Oder noch besser: einen vernünftigen Motor. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 15. April 2016 um 19:01:06 Uhr:
Am besten: Genug andere Fahrzeuge auf'm Hof für jedwede Gelegenheit 😁
Richtig, so mach ich es auch :-)
Das sage ich mir auch immer: das geräumige 4x4 Cabriolet mit 3.5t Anhängelast und 7 Sitzen gibt es einfach nicht🙂
Zitat:
@smhu schrieb am 15. April 2016 um 20:49:46 Uhr:
Das sage ich mir auch immer: das geräumige 4x4 Cabriolet mit 3.5t Anhängelast und 7 Sitzen gibt es einfach nicht🙂
Wenn ich das Schiebdach aufmache und alle Fenster runter ...... 😁
Zitat:
@smhu schrieb am 15. April 2016 um 20:49:46 Uhr:
Das sage ich mir auch immer: das geräumige 4x4 Cabriolet mit 3.5t Anhängelast und 7 Sitzen gibt es einfach nicht🙂
Wer weis, vieleicht zieht BMW bald nach http://www.autobild.de/.../...ellung-preis-marktstart-4297166.html?...
Aber schön ist anders
Man muss sich auch mal was trauen, Veränderungen zulassen, Mut zu neuen Konstruktionen... :-D
Aber, das Panoramaschiebedach ist auch toll ich hatte es gestern noch offen...
Den Evoque Cabrio habe ich gerade diese Woche für meine Frau bestellt (ersetzt ihren SRT)... Passt besser zu unserem Cali T und neuen X5... 😎
Bin gestern mit einem 4.0 mit Aktivlenkung gefahren und hab da ein leichtes zittern gespürt. Kennt das jemand?
Zitat:
@paulianlage schrieb am 5. November 2016 um 19:06:59 Uhr:
Bin gestern mit einem 4.0 mit Aktivlenkung gefahren und hab da ein leichtes zittern gespürt. Kennt das jemand?
Kommt ziemlich sicher nicht von der Lenkung. Vielleicht ein größerer Stein im Profil der Gummis oder die Räder hatten eine Unwucht.
Ich denke auch, es kommt sicher nicht von der Lenkung. Die kleinen "Aussetzer" bei der Lenkung betrafen vor allem kurzfristige 45 Grad oder mehr Verdrehungen des Lenkrads. Davon haben mehrere berichtet, hatte ich auch mal bei langsamer Fahrt, jagt einem einen Schrecken ein, war dann gleich wieder vorbei.
Inzwischen ist die Aktivlenkung ohnehin nicht mehr bestellbar.