BMW X5 F15 Aktivlenkung Pro Contra

BMW X5 F15

Ich bin gerade dabei einen X5 3.0 ltr. zu bestellen. Der Verkäufer sagte mir das die Aktivlenkung ein absolutes Muss sei und er keinen X5 ohne Aktivlenkung verkaufen würde !
Als ich die Testfahrt machte kam mir die Lenkung & Fahrwerk etwas schwammig vor.
Aktuell fahre ich u.a. einen Cayenne GTS, aber wahrscheinlich kann man die beiden Fahrzeuge nicht vergleichen.
Anyway, muss die Aktivlenkung sein ? (Mein Verkäufer hat leider aktuell keinen X5 ohne Aktivlenkung !)
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Vielen Dank vorab !!!

Beste Antwort im Thema

Wenn der F15 ohne Aktivlenkung als unfahrbar dargestellt wird, und mit einem 20 Jahre alten LKW verglichen wird, frage ich mich wirklich in welcher unwirklichen Realität manche Leute leben, oder was hier ihre Motive sind...

Ich bin beileibe kein Verteidiger irgendwelcher Marken oder Modelle, aber das scheint mir schon wirklich befremdlich und nicht sachlich, oder eben Jammern auf sehr hohem Niveau... lassen wir die Kirche doch bitte im Dorf.

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


Kann nur zu der Aktivlenkung raten.

Hatte in meinem Vorgänger-F10- eine AL sowie in dem Auto meiner Frau-F31-eine.

Beim Kauf meines X5 hatte ich das irgendwie nicht so auf dem Schirm- der Verkäufer meinte auch, dass man da getrost drauf verzichten kann.

Dies zu glauben war mein Fehler.

War jetzt wieder im Urlaub in Österreich und muss sagen, dass ich mir vorkomme wie ein LKW-Fahrer vor 20 Jahren- ein Gekurbel ohne Ende.

Auch bei schnellerem Fahren- man muss auch für kleinere Kurven/Richtungsänderungen Kurbeln wie blöd.
Da war sogar der X5 E53, den ich früher hatte, agiler.

Ganz ehrlich- ich bin froh, wenn das Leasing in 2.5 Jahren vorbei ist- mir geht das immer mehr auf den Wecker.

Eigentlich schade, da ein sonst so gutes Auto dadurch kaum mehr einen Spaßfaktor hat- da nehme ich oft lieber den 330xd meiner Frau, was eigentlich nicht das Ziel war, als ich den X5 bestellt habe.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 20. Februar 2015 um 21:46:46 Uhr:



Zitat:

@santuko schrieb am 20. Februar 2015 um 20:16:02 Uhr:


Heute Nachmittag,(mir lies es keine Ruhe mehr) fuhr ich mit meinem F15 zum 🙂 ,verlangte dort extra den Werkstattmeister,der mir bestätigte,daß die Aktiv- Lenkung im F15 mit einer ölhydraulichen Anlage ausgestattet ist.So ,daraufhin fragte ich ,wo demnach der Ölbehälter zum nachfüllen sei ? Spontan deutete er auf den Behälter,schraubte sogar den Deckel ab und ich durfte da reingucken und sogar den Finger reinstecken ! Also Öllenkung mit Elektromotor-Unterstützung! So was sagt Ihr jetzt?
Mach mal nen Foto von den Behälter, wo du den Finger reinstecken durftest!

Zitat:

@santuko schrieb am 20. Februar 2015 um 21:56:38 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 20. Februar 2015 um 21:46:46 Uhr:


Mach mal nen Foto von den Behälter, wo du den Finger reinstecken durftest!

Ja,gleich morgen gegen Mittag ok?

Zitat:

@santuko schrieb am 20. Februar 2015 um 21:56:38 Uhr:


Ja,gleich morgen gegen Mittag ok?

Perfekt🙂

So,soeben habe ich den Hydraulikbehälter für die Lenkanlage fotografiert. Also jetzt ist der Beweis für die Existenz der ölhydraulichen Lenkunterstützung erbracht! M f G.

Ähnliche Themen

Zitat:

@santuko schrieb am 21. Februar 2015 um 12:09:33 Uhr:


So,soeben habe ich den Hydraulikbehälter für die Lenkanlage fotografiert. Also jetzt ist der Beweis für die Existenz der ölhydraulichen Lenkunterstützung erbracht! M f G.

Tatsächlich, vielen Dank für das Foto! Hast du da auch wirklich einen F15 fotografiert oder einen E70? Und du hast die Aktivlenkung?

Ich habe mal im Anhang nen Foto, der untere ist ein E71 M50d, darüber ein F15 M50d. Beim F15 fehlt der Behälter, also hat dieser F15 M50d eine elektromechanische Lenkung, der M50d E71 eine hydraulische.

Beim M50d gibt es gar keine AL.

Zitat:

@juroth schrieb am 21. Februar 2015 um 16:23:24 Uhr:


Beim M50d gibt es gar keine AL.

Ja, aber eine spezielle M-Lenkung.

Also bedeutet das Aktivlenkung = hydraulisch, keine Aktivlenkung = mechanisch?

Würde für mich bedeutet, dass die Aktivlenkung ein absolutes Muss ist.

Ich denke auch,daß es so ist wie du sagst! MfG.

Zitat:

@santuko schrieb am 21. Februar 2015 um 19:12:40 Uhr:


Ich denke auch,daß es so ist wie du sagst! MfG.

PS: natürlich ist es ein F 15 30d

Zitat:

@santuko schrieb am 21. Februar 2015 um 19:20:39 Uhr:



Zitat:

@santuko schrieb am 21. Februar 2015 um 19:12:40 Uhr:


Ich denke auch,daß es so ist wie du sagst! MfG.
PS: natürlich ist es ein F 15 30d

Mit Aktivlenkung?

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 21. Februar 2015 um 20:21:04 Uhr:



Zitat:

@santuko schrieb am 21. Februar 2015 um 19:20:39 Uhr:


PS: natürlich ist es ein F 15 30d

Mit Aktivlenkung? Ja ,mit Aktivlenkung!

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 21. Februar 2015 um 16:18:40 Uhr:



Zitat:

@santuko schrieb am 21. Februar 2015 um 12:09:33 Uhr:


So,soeben habe ich den Hydraulikbehälter für die Lenkanlage fotografiert. Also jetzt ist der Beweis für die Existenz der ölhydraulichen Lenkunterstützung erbracht! M f G.
Tatsächlich, vielen Dank für das Foto! Hast du da auch wirklich einen F15 fotografiert oder einen E70? Und du hast die Aktivlenkung?
Ich habe mal im Anhang nen Foto, der untere ist ein E71 M50d, darüber ein F15 M50d. Beim F15 fehlt der Behälter, also hat dieser F15 M50d eine elektromechanische Lenkung, der M50d E71 eine hydraulische.

Danke für die Bilder - schon interessant, wie wenig sich am Motorraum zwischen E71 und F15 getan hat, bis auf den Behälter und einen Einfüllstutzen links absolut identisch.

Das ist der Einfüllstutzen für AdBlue.

Die Motoren sind ja sonst auch ziemlich gleich.

Ich möchte hier auch mal noch ein kleines Update meinerseits zur Aktivlenkung geben. Ich habe mit meinem X5 jetzt 600km hinter mir und bin total begeistert. Ich hatte diese SA in meinem vorherigen F11 nicht und bin überrascht wie direkt sich der große Wagen steuern lässt. Sogar das Einparken macht riesig Spaß und ist mit dem Wagen sogar in engen Parklücken einfacher als beim F11 ohne AL. Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen und hätte es übelst bereits wenn ich diese SA weggelassen hätte, nur zu Gunsten des Driving Assistenten Plus.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 22. Februar 2015 um 13:04:40 Uhr:


Ich möchte hier auch mal noch ein kleines Update meinerseits zur Aktivlenkung geben. Ich habe mit meinem X5 jetzt 600km hinter mir und bin total begeistert. Ich hatte diese SA in meinem vorherigen F11 nicht und bin überrascht wie direkt sich der große Wagen steuern lässt. Sogar das Einparken macht riesig Spaß und ist mit dem Wagen sogar in engen Parklücken einfacher als beim F11 ohne AL. Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen und hätte es übelst bereits wenn ich diese SA weggelassen hätte, nur zu Gunsten des Driving Assistenten Plus.

Ja, die AL. ist wirklich ein Segen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen